1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

spez. Vor- und Nachteile: KDE und GNOME

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Wallus, Jun 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wallus

    Wallus Byte

    Hi Leute!

    Vorab:
    Bei dem Titel werden einige vielleicht denken, dass das so häufig gefragt wurde, aber ich habe mir diverse Threads auch in anderen Foren durchgelesen und nicht die richtigen Antworten gefunden. Deswegen habe ich dem Titel "spez." hinzugefügt...

    Ausgangssituation:
    Ich möchte mir auf meinem Desktop-PC Ubuntu installieren um mich mal in Linux ein bisschen auszutoben, denn ich habe bisher sehr wenige Erfahrungen mit Linux. Mein Desktop-PC steht im Moment ungenutzt bei mir zu hause mit XP rum, weil ich nur noch mein neues Notebook nutze. Ich werde heute Ubuntu installieren und überlege mir ob ich nachher den KDE-Desktop (Kubuntu) nachinstalliere.

    Frage(n):
    Welche genauen Vorteile und Nachteile haben beide Desktops?
    - Also was ist praktisch/unpraktisch an KDE/GNOME?
    - Was sieht gut/schlecht aus an KDE/GNOME?
    - Was is einfach/schwer zu bedienen?
    - Was kann man unteschiedliches einstellen (evtl Transparenz oder sowas)?
    - Was sind spezielle graphische Unterschiede bei beiden?

    Ich hoffe meine Fragen sind genau, denn sonst liest man nur Antworten wie "Ich find KDE besser weil es einfach zu bedienen ist" und das hilft mir nich wirklich weiter mir eine eigene Meinung zu bilden.

    Vielen Dank schonmal für die Antworten,

    Wallus
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Frage läßt sich ganz einfach beantworten.
    Geschmackssache.

    Probier beide durch und entscheide dann selbst, wessen Programme, Look etc. dir besser gefällt. Notfalls kann man auch mischen.
    Ich persönliche ziehe KDE vor.

    Das ist bei vielen einfach eine Glaubenssache.
    KDE vs. Gnome
    QT vs. gtk
    Da würde ich gar nicht erst bei einsteigen und Gedanken dran verschwenden. Einfach selbst testen un dann entscheiden.;)
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Deine eigene Meinung solltest du dir aus deinen eigenen Erfahrungen bilden .... (nicht aus den Meinungen der Anderen).

    Ansonsten ist es hierbei wie:

    Sekt oder Selters
    Kaffee oder Tee
    HipHop oder HardRock
    usw.

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. Wallus

    Wallus Byte

    hmm naja, hatte gehofft hilfreiche antworten zu bekommen, aber vielleicht gibts ja keine unterschiede. ich werden auf jeden fall selbst erfahrungen sammeln, aber ich hatte ein paar hinweise zu kleinigkeiten, die den unterschied machen, erwartet.

    wenn ich das beipielsweise auf windows beziehe, find ich es an vista störend, dass es nicht wie bei seinen vorgängern im startmenü den "herunterfahren" knopf gibt. man muss erst auf den ">" knopf drücken und da findet man dann "herunterfahren".
    ich weiß das is nur ne kleinigkeit, aber genau sowas meinte ich mit meiner fragestellung.
    mir ist klar, dass kde und gnome sich wahrscheinlich deutlich ähnlicher sind als vista und xp, aber solche kleinigkeiten wird es doch auch geben oder nicht?

    ps: dem schlauen leser ist vielleicht aufgefallen, dass ich in diesem beitrag im gegensatz zum ersten post nicht "speziell" sondern das wort "kleinigkeiten" öfter verwende. vielleicht verdeutlicht das meine frage besser...

    edit: "konkrete kleinigkeiten" ist noch besser... vielleicht ist das ein bisschen viel verlangt, aber wem nichts einfällt brauch ja auch nicht zu antworten.
     
    Last edited: Jun 18, 2008
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Keine Unterschiede?
    Okee ... was willst du hören?
    Das KDE und Gnome Desktop-Umgebungen für Unix- und unix-ähnliche Systeme sind weißt du doch, oder?
    D.h. also sie machen das Gleiche .....

    Das heißt aber noch lange nicht, dass sie gleich programmiert sind bzw. gleiche Bibliotheken nutzen .... (GTK+ QT)

    Also sie sind zwei unterschiedliche Programme, die das gleiche tun ...
    Aufbau und Konfiguration von KDE bzw. Gnome sind unterschiedlich ....

    Ist wie - Kaffee oder Tee - zwei Heißgetränke - wirken irgendwie gleich - wirken anregend - wie Coffein und Teein - schmecken aber irgendwie anders .....

    Wie du deine Hose und dein Hemd an- und ausziehst .... wollen wir darüber diskutieren?
    Tja es sind die "konkrete kleinigkeiten" die deinem Leben die Würze und die Individualität verleihen.....

    OMG - Der Knopf ist nicht mehr da ..... !
    Vllt. Zeit, dass du doch etwas anderes kennen lernst .... :rolleyes:

    Mach das!

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Ich mag KDE :)
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also mein Linux fahr ich in Gnome sowie in KDE mit "halt" runter.;)
    Ansonsten bei KDE ist direkt in der Taskleiste ein Button zum herunterfahren.
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hallo alle zusammen.....

    ich bin der Meinung, dass man das selbst ausprobieren soll und anschließend sich ein Bild machen....

    Voreilige Schlüsse oder Meinungen von anderen Users wären nicht angebracht.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  8. Wallus

    Wallus Byte

    @andy:
    ich glaube ich habe meine abischten doch ziemlich klar gemacht. ich wills nicht wissen welche umgebung ihr besser findet. ich will wissen was an welcher umgebung gut und schlecht ist. wenn du keine antworten findest warum schreibst du dann diesen post? ich hatte doch darauf hingewiesen, dass man nicht antworten braucht falls man keine antworten findet...

    mir ist auch klar, dass es unterschiede geben muss.
    "aber vielleicht gibts ja keine unterschiede" bezog sich auf die mir nicht weiterhelfenden antworten, die nämlich so klingen, als ob es an den umgebungen nichts gutes und nichts schlechtes gibt bzw. dass niemand etwas bestimmtes an den umgebungen gut oder schlecht findet.

    zu dem verdammten knopf: das war nur ein BEISPIEL dafür, was für antworten ich erwarte.
    außerdem find ich das nicht störend, weil es anders als xp ist, sondern weil es einfach gegen die grundprinzipien der oberflächenprogrammierung verstößt, von denen ich ein bisschen was verstehe, da ich schon ein paar projekte mit graphischen oberflächen entworfen habe. es ist einfach nicht ergonomisch eine so zentrale funktion wie herunterfahren hinter einem kleinen ">"-knopf zu verstecken, der noch nicht mal beschriftet ist.
    in dem startmenü befindet sich stattdessen der "energiesparmodus" knopf, den ich noch nie absichtlich benutzt habe. meinen laptop möchte ich auch nicht dauern im energiesparmodus laufen lassen, weil ich den knopf an der steckerleite eh aus mache um strom zu sparen und da wird der modus gekillt. im betrieb muss ich meinen vista rechner auch immer herunterfahren, also hilft er mir da auch nicht weiter.

    aber das nur am rande.
    also back to topic:
    ich bitte darum, dass ihr mir solche beispiele nennt, statt zu sagen "ist geschmackssache". wenn ihr keine kennt, dann antwortet halt nicht...
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es ist aber nunmal Geschmackssache, was denkst du warum sich seit jahren Linuxer wegen diesem Thema gegenseitig die Köpfe einschlagen. GNOME und KDE ist nur die GUI + ein paar Programme.
    Mir persönlich ist Gnome zu unübersuchtlich, dass kann aber auch an einer relativen schlechten Umsetzung in Suse liegen.
    Jede Distri kümmert sich eh immer etwas mehr um die eine oder andere Umgebung, deshalb würde ich auch diese dann nehmen.
    Da sie dann einfach imo besser integriert ist.
     
  10. Navaria

    Navaria Byte

    Ich fasse mal zusammen:

    1.) Du hast (wie ich) wenig Erfahrung mit Linux, möchtest aber (ebenfalls genau wie ich) unbedingt mal etwas fitter werden in Sachen Linux.

    2.) Dein Desktop PC steht derzeit ungenutzt herum, weil du nur noch deinen Laptop benutzt.

    Das sind perfekte Bedingungen! Brenn dir doch einfach beide Ubuntu's Versionen und probier halt die Live-CD ein bisschen aus und entscheide dich für eine. Und wenn du's dir anders überlegst, schmeiss halt die eine Distribution runter und die andere drauf. Ubuntu installiert sich so schnell, und gerade wenn die Kiste ungenutzt herum steht, braucht man sich keine großen Sorgen um den Erhalt der alten Windows-Partition machen.

    Sprich: Du kannst völlig sorgenfrei installieren.

    Ich persönlich hab mich für GNOME entschieden, es wirkt etwas schlichter als KDE. Einen wirklichen Grund kann ich dir aber auch nicht nennen.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du siehst das Problem nicht! :)

    Konkret: KDE und Gnome sind Programmpakete, die verschiedene Programme unter einer Oberfläche vereinen.
    Und ja, es stecken unterschiedliche Konzepte hinter beiden. Nur sind die nicht an solchen Dingen festzumachen, wie Knöpfe an einer bestimmten Stelle oder festgelegte Menüführungen.

    Beispiel:
    Schau Dir Gnome doch mal in der Ausführung unter Ubuntu 8.04 an. Und dann installiere Suse 11 und wähle dort Gnome.
    Es wird Dir eher schwerfallen nach dem Aussehen festzustellen, ob es sich dabei um den gleichen Desktop handelt. ;)

    Fast noch überwältigender sind die Unterschiede zwischen KDE 3 und KDE 4. (Dabei beziehe ich mich wieder auf Suse 11).

    Wenn es um die unterschiedlichen Konzepte geht, dann ist es am einfachsten, sich auf den jeweiligen Projektseiten ein wenig "einzulesen". Auch Wikipedia gibt einen sehr interessanten Einblick in die Anfänge von KDE und Gnome bis zu ihrem heutigen Erscheinungsbild.

    http://de.kde.org/infos/kde_familie.php
    http://de.wikipedia.org/wiki/KDE

    http://library.gnome.org/misc/release-notes/2.22/
    http://de.wikipedia.org/wiki/GNOME

    Tipp:
    Entscheide Dich für einen Desktop, egal ob KDE oder Gnome. Wenn Du dann eine Weile damit gearbeitet hast, dann wirst du selbst merken, was dir gefällt und was Dich evtl. stört.
    Dann kannst Du viel gezielter nach dem suchen, was Du selbst gut findest. ;)

    Es ist schön, die Wahl zu haben.

    MfG
    Rattiberta
     
  12. Wallus

    Wallus Byte

    okok,
    hab ubuntu installiert und werde es ein bisschen ausprobieren. danach installier ich dann die kde umgebung.
    wenn ich mir dann meine frage beantworten kann, schreibe ich nochmal.
    trotzdem danke...
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du scheinst verärgert. Dann noch mal ganz konkret zu Deinen anfangs gestellten Fragen.

    Beide eignen sich ausgezeichnet für die tägliche Arbeit am Computer. Allein KDE 4 zeigt noch einige Schwächen im Hinblick auf Stabilität und hat ein (zur Zeit noch) geringeres Angebot an integrierten Anwendungen.

    Beide können mit nur allen erdenklichen Verzierungen und 3D-Spielereien ausgestattet werden.
    Siehe z.B. Metisse, Compiz, Beryl,...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Metisse
    http://de.wikipedia.org/wiki/Compiz
    http://de.wikipedia.org/wiki/Beryl

    Das alles hat nichts mit der Entscheidung KDE oder Gnome zu tun. "Knöpfe" und Menüs sind frei konfigurierbar und davon machen die verschiedenen Distributoren auch Gebrauch.
    Mandriva ist vom Stil her französich elegant, Suse deutsch ordentlich, Ubuntu ... ach was weiß ich ...
    (Neben KDE und Gnome sollte man auch xfce erwähnen, bei der Distribution SAM geradezu schnuckelig konfiguriert.)

    siehe oben

    siehe oben

    siehe oben

    Anmerkung dazu noch:
    Der entscheidenere Unterschied im Hinblick auf Stabilität ergibt sich aus der verwendeten Grafikkarte/ Treiber. Aber auch da sind die Unterschiede zwischen Nvidia und Ati inzwischen nicht mehr so groß.
    Vor einiger Zeit hatte ich aus Gründen der besseren Treiberunterstützung alle Rechner mit Nvidia-Karten ausgestattet.

    MfG
    Rattiberta
     
  14. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Und genau das ist der Punkt.

    Ubuntu mit Gnome auf deinem Rechner kann ganz anders aussehen, als auf dem Rechner deines Kumpels .... usw.
    Gnome unter Ubuntu ist anders konfiguriert als unter openSUSE.

    Es liegt auch an dir das Ganze nach deinen Vorstellungen zu kreieren .... :D

    Also mach wat draus .....

    Gruß Andy.Reddy
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  16. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Toll so eine Religionsfrage. ;-)

    Welcher Glaube ist besser?

    Nein im Ernst. Ihr habt alle recht und wenn man mal von den Funktionenn absieht dann kenn ich auch den Unterschied der "Grösse" von Oberflächen. KDE ist Fett, Gnome ist Dick und XFCE ist Normal, und e17 ist light usw.
    Das ist vielleicht ein Auswahlpunkt.
    Das ist evtl. auch ein Weg sich dieser Frage zu nähern. Erst einmal gaaaanz langsam mit wenig Extras anfangen und dann laaangsam aufrüsten.Man wird dann merken wann man die ganzen Gimmicks nicht mehr braucht. (z.B. Amarok oder 123mpg zum Musik abspielen ;-)

    also try out

    the Raccoon
     
  17. Wallus

    Wallus Byte

    VIELEN DANK racoon!!
    das hört sich doch schonmal gut an. ein besonderes merkmal der verschiedenen umgebungen ohne eigene wertung/meinung.
    sehr schön.
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Und damit hier keine üble Stimmung aufkommt übernehme ich es, auch den anderen fleissigen Helfern dieses Threads für ihre Beiträge zu danken.

    Dank an Crow1985, Andy.Reddy, SUSE_DJAlex und Navaria.


    MfG
    Rattiberta
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dann kommt von mir:
    Danke Rattiberta :bussi:
     
  20. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Rattiberta:

    Vielen lieben Dank für deine Worte....

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page