1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spezielle Übersetzungssoftware gesucht

Discussion in 'Office-Programme' started by bombero112, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Ihr,

    ich bin auf der Suche nach einer speziellen Übersetzungssoftware. Was soll Sie können?

    Ich arbeite beruflich viel mit englischsprachigen Publikationen. Beim Lesen habe ich meist das Problem, dass mir die Ad hoc Übersetzung einzelner Wörter nicht gelingt und ich aufwendig nachschlagen muss. Ich bin deshalb auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich PDF oder DOC-Dokumente bearbeiten kann. Das Anklicken einzelner Wörter soll dazu führen, dass deren Übersetzung am Rand des Dokuments mit abgedruckt wird, so dass ich nach der Bearbeitung einen Ausdruck des Originaltextes (wichtig zum Zitieren) machen kann, auf dem die problematischen Übersetzungen gleich eingeflochten sind.

    Verlange ich zuviel oder gibt es ein solches Programm? Googlen hat auch nach STunden nichts gebracht.

    Ich würde mich über eine Antwort freuen.
     
  2. Vophoe

    Vophoe Byte

    Hi,
    ich glaube da kannst du lange warten.
    also ich besitze Prompt 2006 familie,...nun wollte ich mich dort registrieren für ein neues Update holen und mit erschrecken stellte ich fest das mein Reg,-schl. nicht gültig sei(wobei ich 2006 45,-€ locker :eek:gemacht habe).Trotzdem versuchte ich über E-Mail und Reg. mich kunt zu geben aber ich glaube da geht ignoranz vor.:mad: Und nun suche ich eine Übersetzungssoftware die kostenlos ist und offline arbeitet. :bitte:
     
  3. lejo546

    lejo546 Byte

    um welche Übersetzungstexte geht es: allgemein oder fachspezifisch?

    Ich nehme mir das Online-Wörter von http://www.dict.cc/?s=absorption (hiermit Beispiel) mit auf den Bildschirm und kopiere dann die Wörte hin und her.

    Oder suchst Du eine professionelle Software?

    Einzelne Wörter zu übersetzen wird wohl nicht funktionen, da sie im Kontext zum ganzen Satz gesehen werden müssen!

    zu Vophoe:
    Ich habe als freeware das translate plus 8.0 was offline arbeitet; es war vermutlich auf einer CD von Computerbild, daß müsste ich allerdings überprüfen da es schon mehr als 2 Jahre her ist.

    Gruß, lejo
     
  4. Vophoe

    Vophoe Byte

    Ja danke für die rasche Anteilnahme.[​IMG]
    Online nutze ich das

    http://de.babelfish.yahoo.com/
    aber für die Software von CB würde ich mich schon interresieren
    Gruß Vophoe
     
  5. lejo546

    lejo546 Byte

    das translate plus 8.0 war auf der Heft-CD 3/2007

    Zur Online-Übersetzung benütze ich die google-Startseite. Hier ist direkt neben dem Textfenster "Sprachtool" angezeigt; falls nicht bei Dir, musst Du es einrichten. Im Vergleich zum babelfish gibt es keine Begrenzung auf 150 Wörter.

    Gruß, lejo
     
  6. Vophoe

    Vophoe Byte

    Wirklich Danke lejo,
    aber in der History von CB -CD's wird das nicht mehr erkannt.
    Google Translator (also Übersetzung in mehreren Sprachen).
    Aber grammatikalisch gesehen pervers.
    Ich use in mehren Ländersprachen und muss vorher eine offline Übersetzung machen da hilft mir das Kauderwelch bei Google nicht viel.(sorry)
    PT 2008 hab ich gefunden, kostet ab 99,-€ 's (Klingt schon komisch und da muss woll jedes Letter bezahlt werden.)

    Nochmals Danke
    Vophoe
     
  7. lejo546

    lejo546 Byte

    Übersetzungsprogramme unter 100 Euro haben alle mehr oder weniger eine mangelhafte Qualität, siehe hier: http://www.konsumo.de/news/1777-Übersetzungssoftware-im-Test-Alle-mangelhaft

    Ich hier mal einen kleinen Test gemacht, siehe Anhang.

    Meine Version heißt translaplus 8.0 und nicht 2008! und ist auch mangelhaft nach dem Motto "einem geschenkten Gaul......."
    Solltest Du dennoch interessiert sein, versuche doch die CD im Bekanntenkreis aufzutreiben; ansonsten wäre ich auch bereit sie auf CD zu kopieren (93 MB; 90 Dateien)

    Gruß, lejo
     

    Attached Files:

  8. 1970matz

    1970matz ROM

    Hey,
    ich glaube, dass es, weil es viele sinnverwandte Worte gibt eine Übersetzungssoftware nur schwer umsetzbar ist. Man braucht schon etwas Phantasie - für eine korrekte Übersetzung wird es wohl so schnell keine Möglichkeit geben.
    Wenn ich persönlich eine Übersetzung brauche, nutze ich http://www.weiterhilfe.de/sprache/ . Die bieten kostenlose Übersetzungen in fast alle Sprachen. Ne gekaufte Übersetzungssoftware ist bestimmt auch nicht besser.
    Gruß
    Matz
     
  9. Vophoe

    Vophoe Byte

    stimmt, deswegen nutze ich zur offline Übersetzung "Promt" und im Browser hilft mir Google Live Translate und hatte mich von Babel Kauderwelch verabschiedet. :dafür:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page