1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spezieller Defragmentierer benötigt

Discussion in 'Software allgemein' started by Dogeater, Jul 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hallo zusammen, ich habe immermal mit meinem Multiboot-USB-Stick zu kämpfen. Und zwar kann easy2boot nur effektiv arbeiten, wenn die ISOs nicht fragmentiert auf dem Stick liegen. Ansonsten schlägt der Boot mit ziemlicher Sicherheit fehl.
    Der Stick ist FAT32 formatiert.

    Nun habe ich bisher immer alles an den Anfang des Datenträgers defragmentiert, bzw. weil es schneller geht, alle ISOs gelöscht und neu draufkopiert.
    Das ist und bleibt nervig und zeitaufwendig - und einige ISOs sollen immer auf dem Stick verbleiben, zum Beispiel die UBCD.

    Ich würde das easy2boot-"Grundpaket" und solche dauernden ISOs gern ans Ende des Datenträgers schieben. Und das System Volume Information dazu.
    Und die ISOs die ich immermal tausche, sollen sich schön am Anfang des Sticks stapeln.

    Gibt es einen Defragmentierer, der das kostenlos macht?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    beide Tools unten benötigen keine Installation.

    OT:
    Sch... Editor!
     
    Last edited: Jul 26, 2015
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vielleicht kann wincontig helfen, für Dateien, Ordner, ISO (Freeware, deutsch)

    Und zwar kann easy2boot nur effektiv arbeiten, wenn die ISOs nicht fragmentiert auf dem Stick liegen. Ansonsten schlägt der Boot mit ziemlicher Sicherheit fehl.
    dann hat das Tool seinen Eigennamen "easy2boot" nicht verdient. Versuche es mal mit SARDU. Ich arbeite schon sehr lange mit dem Multiboot-Tool.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Sardu hatte ich schon lange abgeschrieben, das Teil taugt so rein für überhaupt garnichts. Mit easy2boot kann ich beinahe ausnahmslos und auf Anhieb alle ISOs booten... da kommt nix ran. Probiers aus und lass dich begeistern. Einfach die ISOs draufkopieren, und es klappt! Nur die blöden, üblichen Verdächtigen sind im Weg. $Mft, System Volume Information undsoweiter. Die wird nicht von Win7, sondern von Win10 draufgeschrieben und ich kann dagegen nichts machen. :(
    Wäre schön, wenn das alles aus dem Weg geräumt wäre. Und wenn ich eine 600MB ISO lösche, klar... dann fragmentiert eventuell die draufkopierte 700MB ISO. Trotzdem Respect an dieser Stelle an Sandisk für einen relativ schlauen Controller, der oft erfolgreich die Untiefen umschiffen kann.

    WinContig kann mir leider nicht weiterhelfen. Der Auslogics Disk Defrag leider auch nicht.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    [lt]Kann der nicht optimieren?[/lt]
    Ich glaube, eine Version von O & O konnte das.
    Welche weiß ich jetzt aber nicht genau.


    Und eine Version der Norton Utilities :D.
     
    Last edited: Jul 26, 2015
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Warte... der kann Boot-Time Defrag. Das muss ich testen..
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Vorhaben ist doch eigentlich sinnfrei:

    .
    Ein USB-Flash-Stick hat doch wahlfreien Zugriff auf alle Speicherzellen.
    Defragmentieren ist also nicht notwendig.

    Was man tun könnte, wäre eine Ausrichtung an den Flsh-Zellen (Alignment).
    Das Teilchen kann das: Minitool Partition Wizard.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    http://www.screencourier.com/image/tzrrpisu3qdhpx82ffxiu885ss
    Soweit die eher schlechte Bilanz.
    "File is not fragmented" Pfff... der weiß nicht, was ich will...

    Die Platte ist ausgerichtet. Was ist 63+1? 64 und aligned. Hab ich extra dran gefummelt vom Start weg, 8 Sectors wollte er ja nicht nehmen, zuwenig Platz im MBR. ^^
    http://www.screencourier.com/image/tzrrpisu3qdhpx82syzkqmsbrg

    Egal, ja normalerweise hast du Recht, Flashmemory sollte es egal sein. Aber das interessiert easy2boot leider nicht. Der gibt gleich drei Meckermeldungen aus und ja, es bootet dann auch echt nicht. Ich denke, die Simplicity, einfach ein Xbeliebiges ISO oder IMG auf den Stick zu packen, kommt halt zu diesem Preis. Also dem Preis der Defragmentation. Ist immernoch 100mal besser als XBOOT, Sardu und Schrottkonsorten mit ihrem, vom Entwickler gepflegten Configgedöns, der dann im Multiboot trotzdem nix taugt weil ers einfach nicht gebacken kricht, mit dem GNU und dem Zorin und dem Mageia im Verband zu laufen.. neja.
    Hm O&O ja, den wollte ich vermeiden, der will Knete sehen :) Aber schon ok, ist auf jeden Fall notiert. Hrmpf... trotzdem... sowas simples kann doch nich soooo schwer sein .. :böse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page