1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spezielles Backup-Programm gesucht

Discussion in 'Software allgemein' started by SMS0815, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SMS0815

    SMS0815 Byte

    Hallo zusammen,
    ich suche nach einem Backup-Programm, das folgende Funktion bietet.

    Es sollen insgesamt etwa 2,3 Millionen Dateien auf DVD gebrannt werden mit einer Kapazität von knapp 2 TB und das Programm soll die Dateien so zusammenstellen, dass möglichst wenig "Verschnitt" entsteht.

    Und bitte keine Diskussion, dass es viel einfacher und vor allem auch sinnvoller wäre, ein entsprechende Backup mit einer externen FP zu realisieren. Der Auftraggeber wünscht es so, und ich habe mir schon den Mund fusselig geredet :aua:

    Vielen Dank für eure Anregungen ;)
     
    Last edited: Apr 4, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann das UDF-Dateiformat auf DVD benutzt werden? Dann werden die DVDs wie Wechseldatenträger genutzt.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... und ich habe mir schon den Mund fusselig geredet

    stapel Deinem Auftraggeber die ~ 450 DVDs auf seinen Schreibtisch - ist überzeugender! :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte mal eine Festplatte auf DVDs mit Acronis TrueImage sichern müssen, da sie am kaputt gehen war und gerade keine andere zum Klonen da war. Das waren nur 15 Stück. Bevor ich mit dem Wiederherstellen anfing, musste ich alle 15 zum erkennen einlegen. TrueImage wollte zuerst alle Teile des Archivs sehen. Wenn man das mit 450 machen muss, macht das nur einmal in seinem Leben. :D
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei so 'ner Menge ist das halt auch eine Kosten- und Zeitfrage - da kaufe ich doch lieber zwei HDDs, sichere doppelt und habe Medien, mit denen man vernünftig arbeiten kann ...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wurdest also beauftragt, so ein Programm hier im Forum zu finden?

    Bei 1MB pro Datei sollte der Verschnitt sich doch eigentlich in Grenzen halten.
    Und da sowieso ein Angestellter nur fürs Backup da sein muß, kann der das auch im Explorer erledigen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @SMS0815

    [​IMG]
    ist jetzt nicht dein Ernst, oder [​IMG]?
    du willst/sollst mehrere hundert DVDs brennen?
    Hinzu kommen zwangsläufig noch die Fehlerkorrektur-Daten für jede einzelne DVD, z.B. mit dvdisaster
    die Reduzierung des Slack kann man mit Burn to the brim 2.9 durchführen.
    > http://bttb.sourceforge.net/
    [​IMG]
    p.s.
    melde dich doch nochmal im Sommer, berichte vom Stand der Dinge .....;) was verlangst du eigentlich an Stundenlohn?
     
    Last edited: Apr 4, 2011
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und würdest du den Auftrag sausen lassen? Der Kunde hat immer recht. ;)
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep, die goldene Regel....aber entweder ist der Auftraggeber stur und unbelehrbar, oder dem TO hat's trotz "Mund fusselig reden" an Überzeugungskraft gefehlt.
    Alles in allem höchst unprofessionell :wegmuss:
     
    Last edited: Apr 5, 2011
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och, ich müsste da nur einmal nachlegen, der Rest geht von allein. :D

    @SMS0815

    Wie lautet der Grund für dieses eigentümliche Verhalten? Sollte es um Revisionssicherheit gehen, gibt es auch andere Methoden/Medien. Ansonsten: über den Daumen macht das manuelle Brennen (ohne Nebenarbeiten wie Validierung) rund 80 Arbeitsstunden. Wenn der Auftraggeber die bezahlt, würde ich mir keinen Kopf weiter machen und die Hand auf halten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page