1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spezielles HDD Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Halo Camper, Jun 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hallo,
    Heute morgen konnte mein Rechner nicht mehr auf eine meiner Festplatten zugreifen. Das heißt sie erscheint noch im Arbeitsplatz, Information über Größe oder ein Zugreifen funktioniert aber nicht.
    Erstmal an den Kabeln gewackelt....nichts. Darauf hab ich sie ausgebaut und habe sie an einen SATA to USB Adapter angeschlossen worauf die Festplatte ohne Probleme vom Rechner erkannt wurde (Mit Daten lesen... allem). Darauf drei verschiedene SATA Kabel und und Slots getestet. Gleiches Spiel wie zu Beginn. Es handelt sich um eine WD10 EARS, mein BS ist Windows 7 Ultimate.

    Ich bin am Ende meines Lateins, vorallem weil die HDD 1 Jahr ohne Problem funktioniert hat.

    1) Woran liegt es?
    2) Welche Lösungsansätze kann ich noch testen?


    Danke im voraus für eure Antworten

    MfG

    olaH
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn die Platte am USB/SATA Controller geht aber im PC nicht, auch andere SATA-ÄKabel nicht bringen kann es nur noch die Stromversorgung sein. Dies daher mal testen.
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hatte ich vergessen zu erwähnen. Um das auszuschließen habe ich bei dem Usb Adapter weiterhin die Stromversorgung vom Rechner genutzt.
     
  4. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Ich weiß nicht mehr weiter...also daher, dass sie mit dem USB Adapter funktioniert gehe ich mal davon aus, dass die Festplatte an sich in Ordnung ist. Das ein SATA Kabel Tausch nicht half sagt mir, dass es nicht am Kabel liegt und das wechseln des Slots, dass es nicht am Mainboard liegt. Der Strom kann es ja auch nicht sein. Jetzt kann es doch nur noch ein Software Problem sein.
    Was sollte ich nach eurer Meinung bei Windows 7 mal testen oder welche Treiber eventuell einmal erneuern?
    Mir ist aufgefallen, das der Rechner beim anschließen der HDD über den Internen SATA Controller beim Starten als auch Beenden langsamer ist und es z.B. bei Youtube Videos zu Lags,Verzerrungen kommt. Ohne die Festplatte oder angeschlossen über USB Controller läuft alles perfekt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mal noch ein Linux von CD booten und schauen, ob Du dann intern auf die Platte zugreifen kannst.

    Welches Mainboard hast Du denn und wie aktuell ist das Bios darauf?
     
  6. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi,
    bin aus dem Urlaub zurück und nach einer Woche Arbeiten mit der Festplatte über SATAtoUSB Adapter (me was faul und genervt gewesen :D) bin ich magiceye04's Vorschlag gefolgt.
    Hab ne Ubuntu CD erstellt und gebootet. Beim mounten der Festplatte hatte ich diese Fehlermeldung:
    Code:
    Error mounting: mount exited with exit code 13: ntfs_attr_pread_i: ntfs_pread failed: Input/output error
    NTFS is either inconsistent, or there is a hardware fault, or it's a
    SoftRAID/FakeRAID hardware. In the first case run chkdsk /f on Windows
    then reboot into Windows twice. The usage of the /f parameter is very
    important! If the device is a SoftRAID/FakeRAID then first activate
    it and mount a different device under the /dev/mapper/ directory, (e.g.
    /dev/mapper/nvidia_eahaabcc1). Please see the 'dmraid' documentation
    for more details.
    Darauf habe ich chkdsk /f getestet:
    Code:
    C:\Users\Halo>chkdsk d: /f
    Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
    
    CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
      474880 Datensätze verarbeitet.
    Dateiüberprüfung beendet.
      1925 große Datensätze verarbeitet.
      0 ungültige Datensätze verarbeitet.
      0 E/A-Datensätze verarbeitet.
      0 Analysedatensätze verarbeitet.
    CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
      517686 Indexeinträge verarbeitet.
    Indexüberprüfung beendet.
      0 nicht indizierte Dateien überprüft.
      0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
    CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
      474880 SDs/SIDs verarbeitet.
    Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
      21403 Datendateien verarbeitet.
    Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.
    
     976760000 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
     694970624 KB in 385629 Dateien
        192540 KB in 21405 Indizes
             0 KB in fehlerhaften Sektoren
        570892 KB vom System benutzt
         65536 KB von der Protokolldatei belegt
     281025944 KB auf dem Datenträger verfügbar
    
          4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
     244190000 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
      70256486 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
    Hat iwie nach meiner Meinung nix gebracht, möglicherweise war es das aber doch.
    Dann Unbuntu:
    Code:
    ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l /dev/sda
    
    Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
    Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
    I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
    Disk identifier: 0xd78a3bf5
    
       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
    /dev/sda1   *           1      121601   976760001    7  HPFS/NTFS
    ubuntu@ubuntu:~$ sudo ntfsfix /dev/sda
    Mounting volume... Error opening partition device: Device or resource busy.
    Failed to startup volume: Device or resource busy.
    FAILED
    Attempting to correct errors... Error opening partition device: Device or resource busy.
    FAILED
    Failed to startup volume: Device or resource busy.
    Volume is corrupt. You should run chkdsk.
    
    Darauf habe ich es mehr aus Zufall nochmal versucht zu mounten und es ging plötzlich ohne mucken. Unter Windows geht es nun auch wieder.
    Mal sehen was die nächsten Tage bringen. Bin noch nicht überzeugt :D.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page