1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

?Spiegel?: Galileo-Projekt droht Kostenexplosion

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by angelshelter, Jan 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Wie immer werden bei Aufträgen der öffentlichen Hand die tatsächlichen Kosten schön geredet, damit sich das Projekt auch bei der Bevölkerung verkaufen lässt.
    Und die Möchte-Gern-Spezialisten bei den Politiker, die immer meinen, Mitreden zu können, lassen sich zu dem noch bei den Kosten von den wirklichen Spezialisten über den Tisch ziehen.
    Mal sehen, wo das endet, vermutlich bei der Einstellung des Projektes, nach dem etliche Milliarden in den Sand gesteckt wurden.
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da würde ich nicht drauf wetten. Bei der Maut-Geschichte gab es auch ein großes Theater. Heute verdient man sich dumm und duselig.

    Typisch für unsere Politiker.
     
  3. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich denke nicht, dass Milliarden in den Sand gesteckt werden, sondern dass Milliarden in die Tasche der beteiligten Firmen und ihren "Empfehlern (damit meine ich die Politiker die das ganze entscheiden) verschwinden.

    Warum auch soll es so schwer sein ein GPS ähnliches System in den Weltraum zu bekommen? Das gibt es schon seit Jahren und stellt eine ausgereifte Technologie dar.
    Da aber mit Zeitschinden viel Geld zu verdienen ist - wird Geld verdient.


    Gruß
     
  4. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Die Russen haben ein ganz ähnliches System. Warum konnte man sich da nicht einklinken? Wäre bestimmt viel billiger gewesen.
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Und wo wäre da der Vorteil gewesen, gegenüber dem heute schon mehr oder weniger vorhandenen Einklinken in das amerikanische System? Die NATO funktioniert mit GPS, das ganze offizielle und private Europa funktioniert mit GPS...

    Gewisse Europäer wollten aus unterschiedlichen Gründen ein zusätzliches europäisches System. Nur darüber darf man geteilter Meinung sein und streiten...

    Gruss Urs
     
  6. pixel

    pixel Kbyte

    Habe den Eindruck, dass Projekte solcher Größenordnung zum Selbstläufer werden, bei denen der Sinn gerne auf der Strecke bleibt, wenn sich dabei nur genug Unternehmer/Politiker/Lobbyisten die öffentlichen Gelder in die Tasche stecken können. Und selbst wenn mir jetzt einer groß und breit die Vorteile eines europäischen Satellitensystems erzählen würde: das Gefühl, irgendwie mal wieder verarscht zu werden, bleibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page