1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiel für Joystick

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by friworm, Sep 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. friworm

    friworm Byte

    Guten Morgen,
    möglicherweise weiß jemand eine nicht zu komplizierte Flugsimulation, die man mit dem Joystick bedienen kann.
    Habe eine solche von Microsoft, aber aus der werde ich leider nicht schlau
    Vielen Dank
    Fritz
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also wenns um Flugsimulationen geht, dann empfehle ich immer den Flight Simulator Reihe von Microsoft. Wenn du jetzt den Namen zu deiner Simulation geschrieben hättest, dann könnt ich deinen Schwierigkeitsgrad einschätzen...
    FS2004 ist momentan das beste, was es auf dem Markt gibt und sicherlich auch für Einsteiger geeignet. Allerdings sollte man sich schon Zeit nehmen und alles ganz in Ruhe probieren und lernen und nicht zu früh aufgeben!

    Simulationen wo man nur den Joystick braucht und keine Tastatur, sind Müll. Da hat man keine Freude drann!
     
  3. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Wenn die "Zivil-Fliegerei" dann doch zu langweilig werden sollte, umrüsten auf IL2-Sturmovik Forgotten Battles-AEP. WWII Simulator mit hervorragender Grafik, die die Schlachten zwischen Deutschland und Russland mit historischen Kampagnen und Flugzeugen nachstellt. Realitätsgrade von recht einfach bis "full real", heisst: separate Motorensteuerung, manuelles Trimmen, reine Cockpitsicht, komplexe Visiere für diverse Angriffsszenarien (Bombenvisiere etc.) usw. Verlangt im full-real-Modus extrem feinfühlige Behandlung des Joysticks und gutes dreidimensionales Denken. Tastatureingaben sind zwar unerlässlich, dafür lassen sich jedoch alle Befehle auf der Tastatur und dem Joystick frei belegen. Spielbar im Singleplayer-Modus mit ca. 800 Flugheinsätzen, LAN und Internetsessions bis zu 32 Spielern, im Co-Op-Modus bis zu 64 Flieger, KI-Flieger von blutigem Anfänger bis hin zu Veteranen, über einen Mission-Editor können komplette Kriegsschauplätze mit Flugzeugen, Flugplätzen, Schiffen und Panzerkolonnen mit Flak-Verteidigung entworfen werden (Schiffe + Panzer sowohl statisch als auch nicht statisch um z.B. Flugplatzangriffe durch Panzer mit Luftunterstützung darstellen zu können). Ca. 60 auswählbare Flugzeuge der Allianz und Achsenmächte von 1937 bis 1945, dazu viele reine KI-Flugzeuge.
    Eine echte Herausforderung !

    PS: der FS2004 ist im Zivilbereich wirklich die beste Wahl, da sich auch hier alle Realitätsgrade darstellen lassen. Ich persönlich finde speziell für Anfänger die sog. Flugschule hervorragend (arbeite gerade an der Instrumentenflugberechtigung...).
    Ich empfehle für Flusis generell einen Force-Feedback-Joystick, da dieser fehlerhafte Manöver früher zurückgibt (Beginn eines Stalls, Strömungsabriss, Überziehen) als das Monitorbild.
     
  4. friworm

    friworm Byte

    Es handelt sich um den "Flugsimulator für Airbus A 320", dessen Bedienung mir einfach zu kompliziert ist, aber möglicherweise fehlt mir auch die Geduld zum Begreifen des Ganzen. Deshalb suche ich einen weniger komplizierten Flugsimulator u. der von "Yyrgn" empfohlene scheint mir einen Versuch wert zu sein
    Gruß Fritz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page