1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spielabstürze mit neuer Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by raphaelldl56, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Hallo,

    Nach langen Zeiten des Grauens habe ich meine Radeon 9250 durch eine 7600 GT ersetzt, und meine 512 MB Ram auf 1 GB aufgerüstet.
    Ich habe einen deutlichen Leistungsschub gespürt, aber leider war dieser Erfolg durch häufige Spielabstürze getrübt : wenn ich irgendein Spiel spiele (1600x1200, 4xAA), kommt es manchmal vor, dass das Spiel sich plötzlich schließt, ohne "Problembericht senden" oder "Prozess *.exe reagiert nicht". Wie kann ich dieses nervige Problem beheben?
    Meine Konfiguration : http://www.sysprofile.de/id26666
    Als Treiber benutze ich den Forceware 94.24 (neueste Version für die 7xxx - Serie).
    Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Antworten.

    MfG
    Raphael

    EDIT : Ach ja, noch was : wenn das Spiel einmal abgestürzt ist, kann ich kein neues starten, da kommt immer eine Fehlermeldung, z.B. "your hardware doesn't match the requirements" oder "your hardware doesn't supply Direct 3D". Wenn ich unter dxdiag Direct 3D teste, dann wird der Test ganz schnell von einer Fehlermeldung abgebrochen. Nach einem Neustart funktioniert alles perfekt.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hast Du den alten ATI-Treiber ordnungsgemäß entsorgt?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht nach einem zu kleinen Gehäuse mit zu schwachem Netzteil aus.
    Also entweder wird die Karte o.a. zu warm oder die Spannung vom Netzteil reicht nicht aus.

    --> Everest HOME Edition nehmen und alle Sensorwerte (Temp/Volt) aufrufen, möglichst, während CPU und Grafikkarte zu 100% ausgelastet sind. Also irgend ein Video umcodieren, die Fakultät von 7358954 ausrechnen und/oder nebenbei noch GoogleEarth nutzen...

    Auf die Minimal/Maximalwerte bin ich dann mal gespannt, hoffentlich rückt das AsRock-Teil was raus...
     
  4. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    @poro : Ich habe schon genügend Erfahrung im Beriech "Computer" gesammelt, um sowas zu machen...

    @magiceye04 : ich habe mein System wie von dir empfohlen ausgelastet. Danach habe ich noch das 3D Mark 03 auf vollen Details mit 4xAA und 16xAF und 1600x1200 laufen lassen. Danach sahen Temperaturen und Spannungswerte folgendermaßen aus :
    Motherboard : 38°C
    CPU : 46°C
    GPU : 57°C
    HDD : 40°C

    Vcore --> 1,60 V
    3,3 V --> 3,26 V
    5 V --> 4,89 V
    12 V --> 12,02 V

    Amperewerte des Netzteils :
    +3,3V --> 28A
    +5V --> 30A
    +12V --> 19,5A
    +5Vsb --> 2A
    -5V --> 0,3A
    -12V --> 0,5A

    Meiner Meinung nach sind diese Werte in Ordung. Demnach liegt das Problem nicht im Bereich "Hardware". Aber du kannst auch mal selbst die Ergebnisse bewerten.

    MfG

    Raphael
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ok, sieht eigentlich gut aus.
     
  6. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ich werde mal versuchen den älteren (93.71) Treiber zu installieren. Ich werde mich dann wieder melden, wenn ich einen Unterschied (oder auch nicht) spüre.
     
  7. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Leider gibt es das Problem immer noch... Was nun?
     
  8. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Weiß denn niemand eine Lösung zu diesem Problem? Es bringt mich echt zum Verzweifeln!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder mal ein stärkeres/besseres Netzteil probieren oder eine neues Windows.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  11. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Die Grafikkarte ist nich dauerhaft übertaktet. Nur zum Benchmarken oder für grafisch anspruchsvolle Spiele.
    Die Kondensatoren schauen ganz normal aus.
    EDIT : wo finde ich die Herstellertools zum Überprüfen der HDD? Auf der Samsung-Seite finde ich nichts.
    Oder habe ich einen Schwamm im Kopf?
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schon mal mit Untertakten versucht?
     
  14. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Also Hutil macht keine Probleme. Das mit dem Untertakten habe ich nicht versucht, aber was sollte es bringen? Ich weiß nicht, ob ich das schon gesagt habe, aber wenn mal das Problem aufgetreten ist, kann ich kein Spiel mehr starten : "d3d device unavailable" zum Beispiel. Mit dxdiag kann ich Direct 3D dann nicht mehr testen, der DirectX Würfel wird gar nicht mal angezeigt. Nach einem Neustart funktioniert alles wieder. Das Problm ist letztens häufiger aufgetreten. Ich habe dann Speedfan runtergeladen und siehe da : auf der 12V Schiene wird eine spannung von min 11,37 V und max 11,43 V angezeigt. Das sind natürlich schlechte Werte. Aber Everest sagte 12,09 bis 12,15 V, und das ist doch akzeptabel. Ist mein Netzteil doch vielleicht zu schwach? 19,5 A auf der 12 V Schiene sollten für eine 7600 GT doch dicke reichen, oder? Vielleicht liegt das Problem doch am Treiber oder so... Kann niemand helfen?
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is mit MemTest?

    Häng mal nen DxDiag-Report an.
    DX9.c mal "neu" drüberinstalliert?
     
  16. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Jo, habe die DirectX 9.0c Version mit den neuesten Updates installiert (bis Juni sind die Updates). MemTest macht keine Probleme. DirectX Report ist im Anhang.
    Im Bios werden Spannungen von 12,0V - 12,1V angezeigt. Daran wird es also doch nicht liegen. Oder soll ich die Spannungen doch mit einem Voltmeter überprüfen? Wo kann ich das machen (den Voltmeter habe ich und kann ich schon bedienen...).
    Ich wollte noch sagen, dass wenn mal ein Spiel die ersten 5 Minuten keine Probleme macht, kann ich so lange wie ich will spielen, der Fehler wird nie auftreten.
     

    Attached Files:

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach einen freien Laufwerksstecker schnappen und während der Rechner gerade ordentlich was zu tun hat (z.B. spiel) mal rot-schwarz bzw. gelb-schwarz messen. Das sind die 12V und 5V.
    Aber Vorsicht! keinen Kurzschluß verursachen!
     
  18. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Wie könnte man denn einen Kurzschluß verursachen?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Indem man 2 Kontakte zusammenbringt, die nicht zusammengehören...?!
    Was ein Kurzschluß ist, sollte man doch wissen, lernt Ihr denn gar nix mehr in der Schule, äh im Kindergarten? ;)
     
  20. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ne, ich weiß schon, was ein Kurzschluß ist, in der Theorie :D. Nur, welche konkreten Kontakte sollten nicht zusammengebracht werden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page