1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiele PC aufrüsten für ca. 600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sapivir, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sapivir

    sapivir ROM

    Guten Abend!
    Mein bisheriger Computer hat mich jetzt einige Jahre treu begleitet und ich möchte ihn jetzt für kommende Spiele wie GTA 5 oder Witcher 3 aufrüsten. Video schneiden und Blue Ray ist nicht wichtig. Ebenso sind mir Ladezeiten nicht so wichtig, deshalb brauche ich nicht umbedingt eine SSD. Die eingebaute Soundkarte in der Grafikkarte und eine 1 TB Festplatte sollte mir genügen. Lautstärke, Aussehen und Übertaktbarkeit sind auch von niedriger Priorität. Mehr als 600€ möchte ich aber nur ungern ausgeben.
    Aufgerüstet werden soll lediglich der Computer, mit Tastatur, Maus und Bildschirm (1920x1080) bin ich sehr zufrieden. Mein aktuelles Setup ist:

    Netzteil: 580W be quiet Straight power cm bqt e7 modular
    Festplatte: 3.5" samsung 1tb spinpoint f3 hd103sj
    Laufwerk: samsung b sh-s223b/c SATA
    Kartenleser: 3.5" Cardreader tr2016ml one metal usb
    Gehäuse: Cooler master 690 II advanced schwarz
    Wlan: tp-link tlwn951n wireless n pci
    Betriebssystem: Win7 home premium 64bit
    Netzteil: 580W be quiet Straight power cm bqt e7 modular
    Ampere Werte: +3.3V - 25 A; +5V - 23 A; +12V1 - 18 A; +12V2 - 18 A; +12V3 - 18 A; +12V4 - 18 A; -12V - 0.5 A; +5VSB - 3 A

    RAM: 4GB Corsair Cl9 value select pc3-10666
    Grafikkarte: GTX460
    Prozessor: intel i5 760 4x2.80 boxed
    Mainboard: Asus p7p55d p55

    Den ersten Teil der Komponenten würde ich (wenn möglich) gerne behalten.
    Ich habe mir nach einiger Recherche etwas in der Art ausgedacht:

    RAM: 8GB, Corsair oder Kingston oder gar 16GB?
    Grafikkarte: Radeon R9 280X
    Prozessor: Intel Core i5 4690, Ich habe bis jetzt nicht übertaktet und habe es eigentlich auch nicht vor.
    Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97 Killer

    Da in meinem aktuellen Gehäuse bereits 3 Kühler vorhanden sind ( 2x 140x25mm, 1x 120x25mm 1200 rpm), bin ich mir nicht sicher ob ich noch einen zusätzlichen Kühler kaufen soll.
    Den i5 4690 könnte ich ja auch boxed kaufen, wie seht ihr das? Was haltet ihr von meiner Auswahl?
    Und da das Setup wohl kaum mehr als 500W beansprucht, kann ich mein Netzteil (580W be quiet) weiterverwenden? Und passt das alles überhaupt in das Gehäuse?
    Overclocking des aktuellen CPUs ist möglicherweise schwierig weil der jetzt schon im 50° Bereich liegt, wurde allerdings auch seit Jahren nicht entstaubt...

    An jeden, der bis hier durchgehalten hat schon mal: Vielen Dank :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sapivir

    sapivir ROM

    Danke für deine Antwort! Brauche ich auch einen zusätzlichen Kühler?
    Viele Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem gut belüfteten Gehäuse wird der Boxed Kühler wohl reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page