1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiele PC zwischen 1500 und 1800 EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Namenlos83, Jan 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Namenlos83

    Namenlos83 Byte

    @ hardware freak: danke für deine Tipps:

    Der FPS-Vergleich von PCgameshardware hat
    mich überzeugt, da ist wirklich nicht viel um.

    es wird dann bei mir wohl eher die SLI-Version
    von nvidia werden...

    wieso würdest du bei der CPU nicht die Box kaufen?
    Ist der Lüfter der dort dabei ist so schlecht oder wie?

    was sind die Vorteile des EVGA-Boards im Vergleich zum
    A ASUS P5N32-SLI SE Deluxe ?

    alles andere bleibt ja dann "erweiterbar"
    @ram, festplatte etc.

    @ flipflop:
    - welche zusammenstellung meinst du "meine" oder die vom
    hardware-freak ?

    ok dann kein philips, bin da flexibel :)
     
  2. der box lüfter ist lauter und und kühlt nicht so gut und wenn man so viel ausgeben kann kann man ja auch was gutes erwarten von dem system
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich meinte deine Zusammenstellung.

    Das Evga Board ist Nvidia Referenzdesing, das Asus nicht, was nicht tragisch ist. Beides super Boards. HwFreak plappert gerade nur was Boards angeht ein bisschen was nacht ;) :bussi:

    Der Boxed Lüfter wird recht laut, nimm nen Arctic Cooling Freezer 7 oder so etwas.
     
  4. Namenlos83

    Namenlos83 Byte

    ah ok, das mit dem lüfter ist einleuchtend...

    hm gut dann würde die zusammenstellung
    mit dem evga-board und der msi-karte so aussehen:
    ..ich komm dann auch auf rund 1500 eur, ist doch n guter Preis
    für nen guten Spiele-PC oder nicht?
    (lieber diskutiere ich das hier n bisschen ausführlicher
    aus bevor ich mir "schrott" zulege :D )

    [​IMG]
     
  5. flipflop ich plaper nit nach ich habs von dir gelernt und wende es jetzt an:D :D ich rat dir von dem gehäuse ab das hat keinen gehäuselüfter liber das hier: http://www1.hardwareversand.de/6VcbQQWk1v3-nx/3/articledetail.jsp?aid=5461&agid=632
    oder für mehr platz das hier wenn du noch ne 8800 einbaust:guckstdu: :http://www1.hardwareversand.de/6VcbQQWk1v3-nx/3/articledetail.jsp?aid=5459&agid=632 als nt lieber das dark power das hat höhere amperwerte und dieses kabelmanagement weiß nit wie man es richtig schreibt
     
  6. Namenlos83

    Namenlos83 Byte

    hat eine 2te 8800 in dem "kleinen" thermaltake keinen platz?
    wenn nicht nehm ich dann bestimmt den "bigblock" ...
     
  7. ein manchen tests und erfahrungen steht bei dem soprana geht das nur sehr kanapp was nicht so gut für die belüftung ist also eher auf nummer sicher gehen aber andere können die bestimmt mehr sagen. nochwas das ist das falsche gehäuse ich meinte nit das: http://www1.hardwareversand.de/6VcbQ...=5459&agid=632 sondern das:http://geizhals.at/eu/a203157.html dan musste das wohl in einem anderen shop bestellen ( nur das gehäuse) und selbst schrauben kannst dir natürlich noch andere emphelungen geben lassen.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  9. Namenlos83

    Namenlos83 Byte

    das asus MB sieht richtig fein aus!
    aber ich bleib wohl bei dem "teuren" EVGA - dann
    kann ich wenigstens sagen ich hab "versucht" das beste
    vom besten für mein Geld zu bekommen :D

    ok gut, also noch n big tower dazu, damit auch später
    alles gut platz hat ... dann sind wir bei rund 1600 eur...
    oh man, wenn ich mir das geld nur auszahlen lassen könnte
    oder ich mich wenigstens davon kaufen könnte, was ich will...
    wüsst ich ne 1000mal wichtigere investition dafür

    @ flipflop: und natürlich ein dvd brenner, aber kein phillips :bet:
     
  10. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Wenn du auf SLI setzen willst, dann solltest du

    a) in ein paar Monaten eine weitere GTX kaufen
    b) ein 700-800 Watt starkes NT verbauen, 600 Watt ist nicht genügend. Die Karte frisst Strom ohne Ende und dein NT sollte schon 4 Grafikkartenpowersupply Kabel haben, denn sonst kannst du nicht beide Grafikkarten betreiben.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    750W?? willste du SLi fahren? 500W reichen!
     
  12. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    FlipFlop, wir reden gerade davon, dass er ein sehr starkes NT brauch, wenn er auf SLI setzen will, ansonsten hast du Recht ist ein gutes 500 Watt Netzteil ausreichend.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur 750W ist dann nicht sehr stark, wenn du SLi am laufen hast. Da dann bitte was in die Richtung 850W Enermax Galagxy. Wer 1000€ in 2 Grakas investieren kann, sollte auch Geld für so ein Netzteil haben..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page