1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiele-PCvon hardwareversand

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kissenkarl, Dec 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    Moin,

    ich möchte einen neuen SpielePC zusammenstellen, hab aber wenig Ahnung.

    http://www1.hardwareversand.de/basket.jsp

    Taugt diese Zusammenstellung was? Besonders was Festplatte, Soundkarte und Netzteil angeht habe ich NULL Ahnung. Und ist das preislich angemessen?
    Bei der Graka habe ich das billigste hier angebotene Modell der GTX 580-Reihe genommen, aber mit ASUS kann ich nicht viel falsch machen oder?

    Interessant ist echt, das ich wenn ich mir bei agando, mifcom etc ähnliche Komplettsysteme zusammenstelle ca. 300 EURo besser wegkomme, aber das liegt wahrscheinlich daran dass billige Teile benutzt werden.

    Vielen Dank!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst einen Screenshot posten. Den Warenkorb kannst du nicht verlinken.
     
  3. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    Oh man wie blöd von mir. Danke für den Hinweis!

    Hier die Zusammenstellung:

    Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower - orange, ATX, ohne Netzteil - 142,69 €
    CPU: Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 - 179,64 €
    Mainboard: ASUS P8P67 PRO Rev 3.1, Sockel 1155, ATX, DDR3 - 133,61 €
    Graka: ASUS MATRIX GTX580 P/2DIS/1536/MD5 - 480,66 €
    RAM: 4GB Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (2x) jeweils 16,31 €
    DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163C SATA schwarz - 12,75 €
    Netzteil: be quiet! DARK POWER PRO BQT P9-650W - 133,89 €
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's - 88,00 €
    Netzwerk.: Asus NX1101 Gigabit Netzwerkkarte - 11,79 €
    Soundkarte: LogiLink USB Soundkarte mit Virtual 3D Soundeffekt - 3,85 €

    inkl. Win 7 64 bit Home und Zusammenbau: 1.319,40 €

    Ist das brauchbar/angemessen?

    Danke nochmal!
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    Ok, ich habe jetzt nach deinen Empfehlungen und den Forentipps nochmal etwas umgestellt.

    Im moment sieht es so aus:

    Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower - orange, ATX, ohne Netzteil - 142,69 €
    CPU: Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 - 179,64 €
    Mainboard: ASUS P8H67-M LE Rev 3.0, Sockel 1155, mATX, DDR3 - 84,65 €
    Graka: Gigabyte GeForce GTX 570, 1280MB GDDR5, PCI-Express - 332,92 €
    RAM: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9 - 34,67 €
    DVD/Brenner: ASUS DRW-24B3ST Retail SATA schwarz Nero 9.0 - 20,79 €
    Netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold 600 Watt - 111,11 €
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's - 88,00 €
    Netzwerk.: -
    Soundkarte: -

    inkl. Win 7 Home 64 bit 1.094,37 €

    Besser?

    Fragen dazu:
    1.Kann die Graka tatsächlich mit einer GTX 580 mithalten?
    2. Die Platte ist ok, oder?
    3. EIne SSD bringt mir beim Zocken außer kürzeren Ladezeiten nicht viel, richtig?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die K-Version brauchst du nicht, da du sowieso mit dem Board nicht übertakten kannst.

    1. Wenn das die Superoverclocked ist ja.
    2. Jo.
    3. Mehr Frames/Sek. bringt die SSD natürlich nicht.
     
  7. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    Vielen Dank. Gibt es noch andere Verbesserungsvorschläge?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nö, das ist so schon ein sehr schönes System :)
     
  9. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    Danke. Noch eine Frage zu zum Netzteil. Ist das nicht etwas zu stark/teuer?

    Geht auch ein be quiet! PURE POWER BQT L7-730W (81,36 €)?
    Weiß evtl. auch jemand ob man mit dem Mainboard die vorderen USB-Anschlüsse des Gehäuses nutzen kann?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 3, 2011
  11. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    So ich habe nun doch noch ein bisschen was geändert, auch wegen der Vorschläge hier im Forum. Im Prinzip ist es der hier empfohlene 1.100 EUR Gaming-PC allerdings habe ich (abgesehen vom Gehäuse und der fehlenden SSD) zwei Dinge geändert:

    1. Die kleinere und billigere Platte, da mir 500 GB auf jeden Fall reichen. Sollte aber qualitativ ansonsten keinen Unterschied machen, oder?

    2. Das Mainboard. Ich will auf jeden Fall die vorderen Gehäuse-Anschlüsse nutzen können. Jetzt habe ich nur in einem anderen Forum erfahren dass das ASUS P8P67 http://geizhals.at/deutschland/637608 wegen eines gelegentlich auftretenden Serienfehlers einen nicht so guten Ruf hat. Hat da jemand Erfahrung? Wäre dieses hier von Gigabyte http://geizhals.at/deutschland/647797 eine kompatible und empfehlenswerte Alternative?

    Vielen Dank.

    So siehts momentan aus:
    Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower ohne Netzteil

    CPU: Intel Xeon E3-1230 4x 3.20GHz So.1155 BOX

    Board: ASUS P8P67 Rev 3.1, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) oder Gigabyte GA-Z68XP-UD3 (rev. 1.0) - ATX - LGA1155 Socket

    Graka: 1280MB Gigabyte GeForce GTX 570 Super Overclock Series Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

    RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit

    DVD/Brenner: Asus DRW-24B3ST schwarz 24x SATA Retail

    Netzteil: 580W be quiet! Straight Power CM E9 80+ Gold Modular

    Festplatte: 500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

    Kühler: Thermalright HR-02 Macho
     
    Last edited: Dec 9, 2011
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst auch das Gigabyte nehmen. Passt soweit alles. Die HDD ist okay.
     
  13. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    Alles klar. Ich bin mir ehrlich gesagt aber immer noch unsicher was den Xeon betrifft da so viele immer wieder erwähnen dass das nur eine Server-CPU ist. Übertakten werd ich allerdings auf keinen Fall. Trotzdem bin ich mir unsicher ob nicht ein i5 2500 besser geeignet ist. Den würde ich aber für gerade mal 5 Euro weniger als der Xeon bekommen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    Ich kann gar keinen rein technischen Nachteil sehen, weil ich überhaupt keine Ahnung habe.

    Der "Nachteil" ist, dass er nur in ganz wenigen Foren als Spiele-CPU empfohlen wird, da er einfach nicht dafür gedacht ist. Es macht mich nur stutzig und was weiß ich, vielleicht machen sich ja irgendwann Kombatibilitätsprobleme bemerkbar weil zukünftige Spiele nicht darauf zugeschnitten sind.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die K-Modelle sind beliebter, wenn man sich sich die Option zum Übertakten offen halten will. ;)
    Immerhin sind 4,5GHz keine Seltenheit, allerdings bei überproportional gesteigertem Stromverbrauch.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Architektur ist gleich. Siehst du ja daran, dass der Xeon sogar als i7 erkannt wird.
     
  18. kissenkarl

    kissenkarl Byte

    MIt anderen Worten, wenn ihr euch nun nen neuen Rechner zulegen würdet, aber zu planlos zum übertakten seid, würdet ihr auf jeden Fall zum Xeon E3 1230 greifen wenn ihr ihn zum gleichen Preis wie einen i5 2500 (egal ob mit oder ohne K) bekommen könntet? Oder doch lieber nen i 5 2400 für zwanzig weniger...
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würd den Xeon nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page