1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiele ruckeln manchmal trotz guter Hardware, GTX 570

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Schnulzibubi, Aug 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    hab mir vor kurzem einen neuen Gaming-Rechner zusammengebaut und mit einer Gainward GeForce GTX 570 Phantom ausgestattet.

    Jetzt habe ich manchmal das Problem, dass Spiele an bestimmten Stellen ruckeln, manchmal ziemlich stark, manchmal weniger stark bis gar nicht. Heruntersetzen der Grafikeinstellungen bringt nichts.

    So habe ich beispielsweise bei Mafia2 bei vollen Einstellungen (1920x1080, Physx auf Hoch, alles andere auf maximal) im Benchmark 50 fps erreicht, aber trotzdem treten sehr selten Ruckler auf.

    Bei Duke Nukem Forever ist das Ruckeln noch stärker, hauptsächlich in Innenräumen, tritt aber scheinbar zufällig auf. Einstellungen ändern hat hier auch nichts gebracht.

    Grafiktreiber sind auf dem neuesten Stand, Überhitzung tritt nicht auf (GPU maximal 60-65 Grad)., CPU immer unter 60 Grad

    Einzige Auffälligkeit: Bei ordentlicher Auslastung sinkt der Spannungwert der 12V Schiene am Netzteil auf 11.9V ab. Ist das normal?

    Einige Einstellungen in der Grafikkarten-Software von Nvidia habe ich schon vorgenommen, so z.b. Energiesparmodus deaktiviert, was schon Besserung gebracht hat.

    Mein System:
    CPU: Intel Core i7 2600K
    Board: Asus P8Z68V
    Festplatte primär: OCZ Vertex 3 120GB SSD
    Festplatte sekundär: 2x Samsung Spinpoint 2TB HD204UI
    Speicher: 2x Corsair Vengeance 4GB 1600 MHZ
    Netzteil: CoolerMaster GX 550W
    Laufwerke: 1xBluRay, 1xDVD-Brenner
    Kühler: ArcticCooling Freezer 13 Pro



    Würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand helfen kann.
    :bitte:
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Jepp ist innerhalb der Toleranz von 11,4V - 12,6V (http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil#ATX-Format)

    Welches OS hast du?

    Sind die neuesten Treiber für alle Komponenten installiert?
     
  3. OS: Win7 Professional 64 Bit.
    Treiber sind alle drauf und auch auf neuestem Stand denke ich, das Mainboard ist ganz neu rausgekommen als ich es gekauft hab. Grafikkartentreiber wie gesagt erst ne Woche alt, wurde übers Internet geupdated.
    Welche Treiber könnten denn nen Einfluss auf die Grafikkarte haben außer der Nvidia Treiber?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page