1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spielenotebook für 500 - 700 Euro ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sven1983, Feb 23, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sven1983

    Sven1983 ROM

    Hallo Zusammen,

    ja, man mag es kaum glauben, aber ich habe es noch immer nicht geschafft, mir einen neuen Laptop zu besorgen - zieht sich ja jetzt auch erst ein Jahr hin.

    Irgendwie kamen als Student immer andere Dinge dazwischen, die bedient werden mussten. (Oder wollten. )

    Nun gut, das Studium ist nun rum und demnach würde mich nun gern mit einem Laptop "belohnen". Die Ästhetik wäre dabei immer noch nicht unwichtig, doch habe ich zwischenzeitlich auch wieder meinen Spieltrieb entdeckt und demnach wären die inneren Werte nicht zu vernachlässigen.

    Leider kenne ich mich mit Computern nicht mehr wirklich gut aus (meine Bastelphase liegt gute 15 Jahre zurück) - und demnach freue ich mich über Hilfe.

    Mein derzeitiger Laptop ist ein ASUS K52JV - die wichtigsten Daten im Überblick:

    Intel Core i3 CPU M 380 @ 2.53 GHz
    GeForce GT 540 M
    4 GB RAM
    320GB HDD

    Das Gerät wurde vor etwa 4,5 Jahren für 469 € bestellt. Ich habe mir damals die max. Obergrenze von 500 € gesetzt und musste demnach zwischen stärkerer CPU und GPU wählen, habe mich dann für die GPU entschieden.

    Als Orientierungspunkt - Spiele wie "GTA 4" oder "Tomb Raider" (2013) laufen spielbar, jedoch auf ordentlich runter geschraubten Grafikeinstellungen und auch nicht völlig flüssig (25 - 35 fps).

    Die Frage ist nun, welchen Laptop ich mir anschauen sollte - die Auswahl ist ja gigantisch. Ich habe (irgendwie für mich als qualitativ unsauber abgespeichert) eine Abneigung gegen "acer", war mit dem ASUS sehr zufrieden. Apple scheidet aus (Preis & Philosophie - bitte keine Grundsatzdiskussionen . Danke. ).

    Der Laptop wird grundsätzlich für Alltägliches genutzt (Browsing, Email, Office, Storage (Fotos, Musik, Dokumente - komme mit meinen jetzigen 320 GB MEHR !! als gut hin)) und sollte eben noch etwas Bums für ein paar Spiele mitbringen. Preislich - naja, das ist die Gretchenfrage. Natürlich wäre eine Anschaffung wie damals schon ganz nett - und ich bin damit ja auch fast fünf Jahre gut gefahren.

    Wenn es aber etwas teurer werden sollte, wäre das auch irgendwie verschmerzbar. Sollte es ein richtiges kräftiges Preis-Leistungswunder geben, könnte ich mir auch vorstellen 700 - 800 € zu investieren, was sich dann aber auch lohnen sollte.

    Ein Windows sollte dabei sein, 15" wären optimal. Besondere Features oder Schnittstellen brauche ich nicht - es wird immer der Vorteil einer SSD betont, allerdings kann ich nicht einschätzen, ob bei potenter CPU, GPU und RAM die SSD nur noch "die letzten paar Prozent" raus holt und dafür "schweineviel" kostet oder ob sie wirklich elementare Veränderungen mit sich bringt.

    Ein Desktop PC scheidet aus verschiedenen Gründen aus, demnach muss es ein Notebook sein. Ich weiß, dass das PLV bei einem Desktop PC wesentlich besser ist und sich dieser auch wesentlich einfacher nachrüsten lässt, trotzdem kann ich mit einem Desktop-PC leider nichts anfangen.

    Mit Hardware und auch Spielen kenne ich mich nicht besonders gut aus. Tomb Raider und GTA5 wären schon mal sehr schön - weiter habe ich Assasins Creed I und II (inkl. Addons) gespielt - ACIII habe ich dann gar nicht mehr versucht - wäre bzgl. der Hardware vermutlich auch nur sehr gering aufgelöst spieltbar.

    Grundsätzlich mag ich (vermutlich sehr ressourcenfressende) Spiele - also Dinge mit viel Landschaft, etc. Far Cry würde ich mir gern mal ansehen, die weiteren Assasin Creed Teile, Skyrim - sowas. "Richtige Ballerspiele" - also sowas wie Counter Strike, Battlefield, etc. sind eher nicht so mein Ding - Sportspiele (FIFA etc.) ebenfalls nicht. Auch reine Rennspiele (für die man viele fps braucht, oder?) spiele ich eigentlich nicht.

    Mir ist klar, dass ich mit so einem Laptop keine Grafikwunder erwarten darf, aber mein 469€ Notebook hat mir auch lange Zeit gute Dienste geleistet - ich bin kein Hardcore-Gamer, spiele nur gern mal zwischendurch und brauche jetzt nicht die absoluten Ultragrafikeinstellungen bei den aller neuesten Spielen. Gern freue ich mich auch über ein "das kommt Deinen Vorstellungen am nächsten".

    Ich freue mich über Brainstorming - wer Zeit, Lust und Ahnung hat ist herzlich Willkommen - und sorry für den langen Text.

    Danke schön.
    Gruß, Sven
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Sven1983

    Sven1983 ROM

    Hallo und vielen Dank,

    kann ich als Laie sagen

    840M < 940M DDR3 < 940M GDDR5 < 950M DDR3 < 950M GDDR5 ?

    Gilt es darauf primär zu achten?

    Ist ein MSI Notebook generell "eher" für meine Zwecke zu empfehlen?

    Auf welche CPU Konstellation sollte ich achten und wie verhält es sich mit dem Arbeitsspeicher?

    Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe davon echt überhaupt keine Ahnung mehr.

    Beste Grüße,
    Sven
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das MSI ist für Spiele ausgelegt, da es eine 35 Watt i5 CPU hat, die eine höhere Arbeitsleistung als die stromsparenden i5-U CPUs hat und die Grafik ist natürlich schneller.
    Die sollte so schnell wie möglich sein, damit man den Laptop nicht vorzeitig auswechseln muss.
     
  6. saken

    saken ROM

    Ich war gestern bei Saturn und habe dort Laptops mit dem neuen i5 + Nvidia 940M für 699&#8364; gesehen. Vielleicht schaust du da mal nach.
     
  7. Sven1983

    Sven1983 ROM

    Hallo Zusammen,

    okay, dann habe ich schon mal die Eckdaten für die Grafikkarte. Mindestens eine 940M, besser eine GTX 950M mit GDDR5 Speicher.

    Bei der CPU darauf achten, dass es ein i5 und kein i5-U ist. (Sollte ich hierbei auf eine Mindesttaktung achten? Bzw. auf eine Mindestkernzahl?)

    Wie verhät es sich mit dem RAM? Ich habe jetzt 8 GB angepeilt, ich denke, dass ist aktuell Standard. Aber hier gibt es ja auch Unterschiede (DDR irgendwas). Muss ich hierbei auch auf etwas achten?

    Danke für die Tipps, auch mit Saturn. Ich werde es mir ansehen. Danke euch !!
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte wird limitieren. Wenns halt ein i5-ULV ist, dann ist das auch nicht so schlimm. Zwei Kerne haben die übrigens alle. Beim RAM musst du auf nichts Spezielles abseits der Kapazität achten. Das passt schon so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page