1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spielentwicklung

Discussion in 'Programmieren' started by sebbo94, Oct 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Gleich vorweg: Ich bin niemand, der aus dem nichts heraus einen 3D-Shooter programmieren will, wie man es oft in Foren entgegengeschmettert bekommt. Genauer gesagt will ich gar kein Spiel programmieren. Ich habe zwar kleinere Vorkenntnisse und will vielleicht beginnen, ein wenig mit der PhysX by nVidia Engine zu spielen, aber habe den Post hier eigentlich nur erstellt, weil ich aus reinem Interesse gerne ein wenig über die Computerspielentwicklung erfahren möchte.

    Zum Beispiel werden ja 3D-Modellierungsprogramme wie 3DS Max sehr gerne für die grafische Gestaltung von Spielen genutzt. Weiterhin können diese Programme auch Effekte wie Explosionen etc. erzeugen. Welche Arbeit erledigt dann eigentlich die Engine? Denn mit einer solchen kann man ja auch interaktive Modelle erstellen.

    Gruß,
    sebbo94
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

  3. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Ja, der Artikel ist mir bereits bekannt. Dennoch gibt es ja auch Engines, wie z.B. die von Havok, die sich lediglich um das physikalische und grafische kümmern. Ist dies dann nicht mehr über einache 3D-Modelle realisiebar bzw. benötigt man dann die Engine, um die Modelle bewegen zu können? Anders könnte ich mir den Einsatz einer rein aufs Physikalische beschränkten Engine nicht mehr vorstellen.
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Versuchen wir's ganz vereinfacht auszudrücken. Alles andere würde zu einem Roman führen. Was die Engines machen kannst du in daboom's Link nachlesen. Wo sie es machen kann ich dir sagen. Diese Engines entlasten die CPU indem sie die GPU nutzen. Somit ist die Sinnigkeit schon erklärt oder ? Und darüber hinaus sei noch gefragt, ob dir klar ist das 3D Modeling Programme ebenfalls diverse 3D Engines nutzen ? Denn das geht aus deinem 2 Absatz nicht so deutlich hervor.
     
  5. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    OK, aber dann bleibt für mich die Frage, warum die 3D-Modelling-Programme nich längst die Engines, die mit "harten", blankenn Code gefüllt weden müssen, verdrängt haben. Natürlich, jemand der C/C++ oder eben die entsprechende Sprache draufhat, "programmiert" das ganze lieber, aber die Effektivität wird doch mit einer grafischen Oberfläche immens gesteigert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page