1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spielfigur setzen in Turbo Pascal

Discussion in 'Programmieren' started by Flutterby, Mar 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flutterby

    Flutterby ROM

    Halli Hallo!
    Zurzeit behandeln wir in Informatik wieder Turbo Pascal und unsere abschließende Arbeit besteht darin, selbst ein Programm zu erstellen. Nun mein Partner und ich haben eine Art Quiz erstellt. Ich werde es kurz erklären:
    Das Spiel kann allein oder zu 2. gespielt werden (wobei ich 1 Spieler jetzt außer Acht lassen werde). Jedenfalls beginnt Spieler 1. Per Zufall wird zwischen 2 Themengebieten gewürfelt und daraus zufällig eine Frage. Beantwortet der Spieler die Frage richtig, bekommt er einen Punkt. Gleichzeitig haben wir eine Strecke erstellt, auf der der "Spielstein" der Spieler jeweils ein Feld nach oben rücken, wenn die Frage richtig beantwortet ist. Der Anfang sieht so aus:
    [​IMG]


    Nachdem ein paar Fragen richtig beantwortet sind, sieht es allerdings so aus:
    [​IMG]


    Der Spielstein rückt wie geplant nach oben, aber mit dem Stein auch der Text.(Und naja, irgendwie werden woanders auch Zeichen kreuz und quer eingefügt) Unsere Lehrerin schlug vor den Text in ein extra Fenster zu machen, also mit dem Befehl window(x,y,x,y), scheint aber irgendwie nicht so zu funktionieren. Nun erhoffe ich mir hier Hilfe zu finden.

    Und eine weitere Frage wäre, ob man verhindern kann, dass sich die Zufallszahlen wiederholen und wenn ja wie?

    Das Programm ist sehr komplex und daher schwierig die einzelnen Teile rauszukopieren, weshalb ich das ganze Programm anhängen werde. Die Prozeduren, die die Spielstein bewegen heißen Spielereinfuegen 1 und 2. Die Prozeduren, in denen die Fragen stehen, sind jeweils am Ende von Geschichte/Politik und Naturwissenschaft. Bei denen dürfte auch noch der window-Befehl dastehen.
    Ich hoffe, ich habe es ausreichend erklärt, falls noch jemand Fragen hat, kann er sie gerne stellen. Danke schonmal für diejenigen, die sich meinen Text durchgelesen haben :)
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 19, 2009
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Also das mit der Textposition weiß ich jetzt ausm stehgreif nicht so genau, hab auch gerade keine Lust, den Quelltext zu studieren ;)

    Mir scheint es aber so, als gäbe es da nur ein Problem mit der Darstellungsreihenfolge. Also vielleicht einfach von oben nach unten (erst Spielfeld, dann Spieler/Würfelergebnis/Themengebiet und dann Frage/Antwort) darstellen.

    Verhindern, dass Du im gesamten Programmablauf zweimal die gleiche Zahl vom Zufallsgenerator bekommst, geht nicht. Dazu ist es ja ein Zufallsgenerator geworden ;)
    Du müsstest halt die Zahlen merken (in einer Liste oder einem Array), die Du bereits bekommen hast. Jedesmal, wenn Du eine neue Zahl beim Zufallsgenerator anfragst, prüfst Du, ob die bereits in dieser Liste ist. Wenn ja, generierst Du immer wieder neue Zufallszahlen, bis Du eine erhälst, die nicht in der Liste ist.

    Dabei aber drauf achten, dass das nicht mal irgendwann ne Endlosschleife wird, also alle Zahlen, die der Zufallsgenerator genrieren kann, bereits in der Liste sind und er wig weiter rödelt. ;)
     
  3. Flutterby

    Flutterby ROM

    Naja, das ist das Problem, ich muss erst die Frage stellen lassen, bevor er die Spielfigur setzt, weil eine richtige Antwort die Vorraussetzung für das Setzen der Spielfigur ist.
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Ich hatte es so verstanden, dass Du den ganze Screen nachjeder Frage leermachst und wieder neu aufbaust? Wenn dem so ist, stellst Du ja immer den aktuellen Stand dar (also so, wie es vor der aktuellen Frage ist), oder hab ich da vielleicht auch was falsch verstanden?
     
  5. Flutterby

    Flutterby ROM

    Nene ist schon richtig, der ganze Screen wird gelöscht. Eigentlich soll ja nur der Text gelöscht werden für neue Fragen, aber ich hab leider keine Ahnung, wie ich nur einen Teil des Screenes löschen kann, sodass das Spielfeld bestehn bleibt.
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Wäre eine Möglichkeit. Es gibt aber auch "Gotoxy(...)". Damit lässt sich der Cursor frei auf dem DOS Bildschirm positionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page