1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Spionagefunktionen" in Windows Vista?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PeterRRR, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PeterRRR

    PeterRRR ROM

    Ich weiß, das ist auch ein bisschen eine Glaubensfrage und die einen sagen so, die anderen so, aber trotzdem möchte ich die Frage stellen:

    Ich hab mir einen neuen PC gekauft und darauf war Windows Vista Home Premium vorinstalliert als OEM-Version. Nur ich kann dem neuen Vista irgendwie nicht so ganz vertrauen. Wie sieht es bei Windows Vista aus mit (evtl. möglichen) eingebauten "Spionagefunktionen"? Man hört ja immer wieder von unzähligen Funktionen des Betriebssystems, die Daten an den Hersteller senden sollen (unter anderem fällt mir da jetzt der Media Player ein). Was ist da wirklich dran, worauf sollte man achten?
    Und kann man diese (evtl. vorhandenen) Funktionen irgendwie abstellen? Ich kenne das Programm XP-Antispy bereits, das funktioniert ja auch für Windows Vista. Aber ich nehme an, damit können ja nicht alle verdächtigen Funktionen deaktiert werden, oder?

    Könnte man das Senden irgendwelcher Daten z.B. durch eine Firewall wie ZoneAlarm verhindern? Ich hatte früher mal ZoneAlarm installiert (ist aber schon länger her) und da hat das Programm jedesmal gefragt, sobald irgendeine neue Software auf das Internet zugreifen wollte. Man konnte dann diese Verbindung erlauben oder eben nicht. Ich weiß nicht ob das heute auch noch so funktioniert, aber könnte man damit auch bestimmten Windows-Funktionen den Internetzugriff verbieten und somit das (eventuelle :-)) Senden von Daten verhinden?

    Und wie sieht es mit der WGA-Prüfung aus? Ich habe natürlich eine legale und bereits aktivierte Windows Vista OEM Version (war beim Neukauf des Computers dabei und bereits vorinstalliert), wird da der Product Key überprüft und wenn ja, wann, wie oft,...?

    Ich weiß, ich übertreibe es wahrscheinlich ein bisschen mit meinem Misstrauen, aber sowas ist mir wirklich wichtig, Spyware kann ich nämlich gar nicht leiden...

    Freue mich über jede Antwort und möchte mich schon im Voraus bedanken!

    Grüße
    Peter
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es denn sonst auf deinem Computer für Programme? Diese sind oftmals viel redseliger als Vista und andere MS-Programme.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @PeterRRR
    Hast du vor, das in jedem Forum zu fragen?
    http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=1&msg_id=13820704&forum_id=49283

    Von Vista hat man nichts zu befürchten. Google und yahoo Toolbars verraten dein Nutzerverhalten.

    Microsoft geht es darum, dass sie Informationen über Probleme erhalten, um ihre Produkte verbessern zu können.
    Von mir aus, können die wissen, welche Patches ist wann installiere und dass sie erfolgreich installiert wurden. Diese Infos dienen der Qualitätssicherung. Je weniger Infos MS erhält, umso schlechter können sie Fehler ausbessern.
    Das kann nicht im Interesse der Windows Nutzer liegen.
     
  4. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Meine feste Überzeugung ist die, dass Vista so eine lange Entwicklungs-
    zeit benötigte einzig und allein deshalb, weil vornehmlich Urheberrechte ge-
    schützt werden sollen. Sicherstellen zum Beispiel, dass jeder sein Vista
    nur noch einmal benutzen darf. Sicherstellen, dass vorhandene Features
    nur durch Draufzahlen zu bekommen sind. Reine Geldgier. Hat mit Sicher-
    heit des Systems nur wenig bis gar nichts zu tun.
    Übrigens. Bei PC-Tools gibt es einen kostenlose Firewall. Andere Firewalls
    arbeiten erst mal gar nicht, so wie manche anderen Programme, wohingegen
    uralte Programme, an die sich die Programmierer vielleicht nicht mehr erinnert
    haben, durchaus arbeiten. Zufall? Beispiel? Mein erstes Programm unter
    Win 3.1 hieß Winfract. Kein Problem unter Vista.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah ja; die Schaffung eines Betriebssystems war also völlig Nebensache. Es ging nur um Geldscheffeln und das Unmöglichmachen der Funktion diverser Programme. Alles nur, um den Leuten eins auszuwischen, Soft- und Hardware-Hersteller in die Pfanne zu hauen ... :dumm:
     
  6. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Das Betriebssystem steht doch seit Windows 98. Da wird doch nur verändert,
    aber nichts wirklich Neues geschaffen. Die Hardware-Hersteller spielen doch
    mit, mehr oder weniger gezwungener Maßen, nehme ich an. So ist meine
    Überzeugung.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wurde schon vor Win98 was neues geschaffen: NT.
    Darauf basieren die aktuellen Betriebssysteme. Die MS-DOS/Win9x-Linie ist tot.
     
  8. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Und du siehst da zwischen 98 und NT keine Verwandtschaft? Dos und 98
    sind doch zwei Paar Schuhe. Ich habe Dos immer noch auf dem Computer,
    obwohl 98 nicht mehr läuft.
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ phennecke
    Ah ja, Win95/98 Win NTFS sind also das Gleiche quasi? Entschuldige, dann hast Du die letzten zehn Jahre nicht mehr viel mitgekriegt, mehr fällt mir dazu nicht ein.
    Und eine Firewall von PC-Tools: kannst Du mir mehr als zwei Leute nennen, die davon jemals gehört haben? Und gibt es von diesem Ding irgendeinen Vergleichstest der letzten fünf Jahre? Ich selbst meine, mich da vage an irgendwas zu erinnern - und da hat sie besch.i.s.s.e.n ausgeschaut. So einem Ding würde ich meinen PC definitiv nicht anvertrauen, da ist ja die Windows-eigene noch besser.
    Gesundes Mißtrauen ist das Eine - Paranoia das ganz Andere.
    Gruß
    Henner
     
  10. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Henner,
    Jemand, der nicht aus Paderborn kommt, würde sicher auch nicht glauben,
    dass 3 Hasen zusammen drei Ohren haben und jeder dennoch zwei, oder?
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich hab' die sogar mal gesehen - mit eigenen Augen, nicht auf Postkarte!:jump:
    Gruß
    Henner
     
  12. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Ich auch, aber du wohnst ja auch gleich daneben.
     
  13. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Bloß hab' ich geschummelt - im wirklichen Leben sind's zweieinhalb Kilometer. Hat sich aber schöner angehört...
    Und Du lenkst seit etlicher Zeit ab vom Thema - schon aufgefallen?
    Auch egal. ich habe jetzt mal länger was Anderes zu tun. :cool:
    Ach ja: ist Thailand wohl oben im Generalvikariat?
    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page