1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spionagewerkzeug oder Segen: Diskussion über RFID

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by socke, Mar 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. socke

    socke Byte

    Wenn 40 Verbraucherschutzverbände Sturm laufen, sollten bei jedem die Alarmsirenen losgehen.
    Was mich aber aktuell noch mehr stört, dass damit wieder einmal Arbeitskräfte eingespart werden sollen. Wie lange soll denn das noch so weiter gehen? Wer soll denn die Cips dann nebst Ware überhaupt noch kaufen können? Die Chiphersteller...?

    Nee... ich brauche das Zeugs nicht! Und ich denke mal, die meisten Mitmenschen ebenfalls nicht.
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    Den werden wir bald Alle brauchen. Im Oktober kommen die neuen Reisepässe mit RFID-Chip.
     
  3. Wolf-X

    Wolf-X Byte

  4. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    In unserer traurigen Realität gehen leider die Alarmglocken erst an wenn "Barbara Salesch" oder "Lindenstraße" abgesetzt werden sollten.

    Ich finde dass da nur strengere Datenschutzgesetze greifen.
     
  5. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    Mir wäre es scheiß egal, wenn irgendwelche Leute wissen, wann und wo ich meine Kleidung gekauft habe. Kann die Panik nicht so recht verstehen...
     
  6. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    RFID ist die größte Bedrohung des letzten bischens Privatsphäre. Technisch ist die totale Überwachung zwar noch nicht möglich, aber nur noch eine Frage von 2-3 Jahren. RFID Chips lassen sich in der Mikrowelle zerstören. Ich bin mir aber sicher, das es recht bald ein Gesetz gibt, welches das verbietet.

    Uwe
     
  7. Suruga

    Suruga Guest


    Das wäre mir auch fast egal. Das Problem ensteht, wenn mit diesem welweit einmaligen Chip, und ein wenig Datenzusammenführung dein Weg durch die Stadt verfolgt werden kann.
    Oder, jemand deine alte Jacke gekauft hat und damit eine Straftat begeht. Wenn du die Jacke mit einer Ec-oder Kreditkarte gekauft hast, wäre es theoretisch möglich, dich als Verdächtigen zu ermitteln. Utopie? .....ja, aber wie lange noch?
    Die Erfahrung zeigt, das die Möglichkeiten zur Überwachung immer genutzt werden.
    Aktuelles Thema: Die Abfrage der Bankdaten durch Behörden, ohne Wissen und Kontrolle der Banken.
    Oder der Zugriff auf den Mailverkehr durch Ermittlungsbehörden, für den die Provider gerade aufrüsten mußten.


    Gruß
    Achim
     
  8. wiwa

    wiwa Byte

    .... auch dann nicht, wenn über die RFID-Chips Bewegungsprofile erstellt werden können? Ausreden, man habe das Auto zum Zeitpunkt des Verkehrsverstoßes gerade verliehen oder man sei gar nicht bei der Demo dabei gewesen oder oder oder gelten dann nicht mehr. Irgendeine Aufzeichnungsmaschine wird schon den Chip mit Datum, Ort und Uhrzeit aufgezeichnet haben. Und dann müssen wir beweisen, dass wir nichts ausgefressen haben, und nicht, wie heute, umgekehrt...

    mfg
    Willi
     
  9. piti22

    piti22 Kbyte


    Also mir ist es nicht so egal, wenn ich zum gläsernen Bürger gemacht werden soll.

    Da läuft im Moment so einiges schief und mich wundert das, gerade eine Regierung wo die Grünen mit drinsitzen, so wenig dem Recht auf Datenschutz nachkommt.
    Als Beispiel, die anstehende Abschaffung des Bankgeheimnisses zum 1. April.

    Gruss piti22
     
  10. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Nenn mal ein Gesetz was die Grünen zum Vorteil der deutschen Bevölkerung verabschiedet haben, mir fällt keins ein, die einzigste die sich für was einsetzt ist Frau Kühnast, und das die Grünen eine ehrliche Partei sind ist auch woll daneben, in der Öffentlickeit hat man abgestritten das Antidiskriminierungsgesetz für eine neue deutsche Rasse(Idioten) extra verschärft zu haben und man hat es heimlich verabschiedet, siehe auch Joschka mit der Visa-Affäre -förderung der Kinderprostitution durch einschleusen von Kindern aus Bulgarien und Vermittlungan Pädophile in Deutschland, es wird in den Medien nur von der Ukraine gesprochen was nur zum Teil stimmt, die Leute sind auch aus Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien vereinfacht und mit gleichen Mitteln eingereist


    mußte ich einfach schreiben sind ja bald Wahlen
     
  11. BlueIce80

    BlueIce80 Byte

    RFID Chips lassen sich in der Mikrowelle zerstören. Ich bin mir aber sicher, das es recht bald ein Gesetz gibt, welches das verbietet.

    Aber es ist doch etwas komische wenn ich meine Jeans in die Mikrowelle stecke...oder mein Joghurt vorher oder erst nach dem Verzehren??? Na ja es wird bestimmt eine andere Möglichkeit geben diese RFID chips zu zerstören---...---...---...---HOFFENTLICH!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page