1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Splitter- 25 M Cat5 Kabel- DSL Modem geht das?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DasExperiment, Oct 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Salve,

    nach längerem hin und her, daß ich erst DSL überhaupt nicht kriegen konnte, dann nicht mehr wollte, dann gesagt bekommen habe, daß DSL Light doch geht habe ich mich dazu durchgerungen mir als Weihnachtsgeschenk einen DSL Anschluß zu gönnen.

    Soweit so gut. Aaaaber, NTBA und Telefonanlage sind im 1. OG, PC im Keller. Splitter soll auch ins 1. OG. Kann ich vom Splitter aus ein ca. 25 m langes Cat 5 Kabel in den Keller legen und dort eine Netzwekdose draufklemmen und daran dann das DSL Modem anschließen oder geht das nicht? PC und DSL Modem wären dann ca. 50 cm auseinander.

    Habe hier schonmal was gefunden und hätte das gerne bestätigt.

    Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.

    MfG

    Matthias
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Entfernung zwischen PC (Netzwerkkarte) und externem DSL-Modem ist unkritisch.. im Modem findet quasi eine Signalauffrischung statt. Die Telekom gibt hier als Grenzwert 100 m (CAT 5- Kabel) an.

    Die Kabellänge zwischen Splitter und DSL-Modem würde ich möglichst kurz halten. Der Splitter ist in der Regel ein passiver Filter ohne Signalauffrischung. Deine Leitungsqualität zur Vermittlungsstelle ist eh schon nicht sonderlich gut (light DSL). Wenn ich nicht irre werden von der Telekom hier max. 20 m angegeben.

    Nach Möglichkeit solltest du noch über einen Router mit eingebauter Firewallfunktion nachdenken.. (höhere Sicherheit).

    Installationshilfe findest du unter:
    http://adsl-support0.de/

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page