1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Splitter verlegen - Anschlussprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Branko Z, May 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Branko Z

    Branko Z ROM

    Hallo,
    Erst einmal eine Beschreibung meines Anschlusses:

    In unserem Haus kommt die Telefonleitung im UG ("Technikraum") ins Haus rein. Von dort gehen Telefonleitungen und CAT-Kabel sternförmig in verschiedene Zimmern ab.
    Ursprünglich wurde von der Telekom die eingehende Leitung mit der ins Arbeitzimmer (1. Stock) abgehenden "verdrahtet" (2 Drähte ohne Abschirmung oder Buchse zusammengezwirbelt). Im Arbeitszimmer befindet sich die "erste Buchse" der Telekom, dort ist ein Splitter angeschlossen, dann folgen Telefon/Fritzbox 7170 und PC.

    Um die Haustechnik besser nutzen zu können (die CAT-Kabel sind überhaupt noch nicht "in Betrieb"), wollte ich jetzt Splitter und Fritzbox in den Technikraum verschieben, und von dort mehrere Anschlüsse in die Zimmer zu verteilen.
    Zunächst habe ich anstelle der losen Kabelverbindungen eine TAE-Buchse + Stecker installiert.

    Jetzt kommt das Problem: Ohne weitere Änderung funktioniert der Telefonanschluss über DSL im Arbeitszimme wie zuvor.
    Verbinde ich aber den Splitter an der neuen Buchse im Technikraum (Reihenfolge: Splitter - Telefonleitung nach oben - Telefon/Fritzbox an TAE-(erste)Buchse Arbeitszimmer) funktioniert das Telefon nicht mehr. Internet, dass dann ja über CAT nach oben geleitet werden müsste, habe ich noch nicht probiert.

    Mir scheint die erste Buchse der Telekom ist entscheidend. Bevor ich weiter umbaue wollte ich mich aber mal hier schlau machen.
    Tipps?

    Danke für Antworten,
    Branko
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie genau ist die "Telefonleitung nach oben" an den Splitter angeschlossen? Und wie ist der Splitter (bzw. die Amts-Leitung an den Splitter) angeschlossen?

    Was macht die Fritzbox im Arbeitszimmer? So wie du das schreibst sollte doch alles vom Kellerraum aus verteilst werden.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Installier die 1. TAE (oder lass instrallieren!) an der Zwirbelstelle im Technikraum. Von der 1. TAE gehst du direkt in den Splitter. Von dort (La/Lb) schaltest du die Telefonleitung wie zuvor ins Arbeitszimmer (abgehende Drähte der Zwirbelstelle). Vom Splitter gehst zu zusätzlich zum Router im Technikraum. Von dort (integrierter Switch oder separater) patcht du dein LAN entsprechend nach oben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page