1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

spontane PC-neustarts

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mischa6600, Mar 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mischa6600

    Mischa6600 Byte

    Seit kurzer Zeit startet mein PC hin und wieder einfach mal neu als hätte ich die reset-taste gedrückt. Der Bildschirm wird kurz schwarz, der übliche "Pips - Ton" erscheint und Windows wird wieder hochgefahren. Das sind jetzt nicht besonders viele Informationen, aber ich weiß schon gar nicht wie ich anfangen soll. Ich habe nur Windows Vista neuinstalliert, was jedoch nichts am Problem geändert hat.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Mischa6600

    Mischa6600 Byte

    Also ich hab die Bilder jetzt mal hochgeladen. Die Temperaturen sind alle im grünen Bereich oder ? Soll ich vielleicht mal einen Stresstest machen, aber mit was ? Der Stresstest von Sandra Si Software scheint bei mir warum auch immer nicht zu funktionieren !
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 16, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    50°C ist für eine Grafikkarte keine hohe Temperatur. Wenn sie 100°C hätte, wäre das ein Grund zur Besorgnis. Die Spannungen sind auch im akzeptablen Bereich. Hast du vor kurzem Treiber neu installiert?
     
  5. Mischa6600

    Mischa6600 Byte

    Naja das ist eine gute Frage! Also ich hab bevor ich Windows neu installiert habe keinen neuen Treiber installiert. Danach hab ich mir natürlich alle neuen Treiber für meinen PC von medion.com gedownloadet. Was mich irritiert ist, dass kein Blue Screen oder ähnliches kommt. Eine Zeit lang ging nach dem Neuaufsetzen auch alles gut, aber als ich gestern den PC den ganzen Nachmittag in Betrieb hatte, kam es wieder zu einem Reboot
     
    Last edited: Mar 16, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn keinerlei Fehler protokolliert werden, sieht es nach einem Hardwarefehler aus. Steht denn nichts in der Ereignisanzeige?
    Du kannst auch mal weitere Angaben zu Hardware und Betriebssystem mit Servicepack machen. Wenn der PC noch Garantie hat, kannst du den PC auch zur Reparatur einschicken lassen.
     
  7. Mischa6600

    Mischa6600 Byte

    Also in der Ereignisanzeige steht nur, dass der PC unerwartet heruntergefahren wurde. Der Eintrag davor ist wegem dem Absturz beschädigt.

    Mein System:

    Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium Service Pack 2
    CPU Typ: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    Motherboard Name: MSI MS-7502 (Medion OEM)
    Motherboardhersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Motherboard Chipsatz: Intel Bearlake G33

    Arbeitsspeicher: 3072 MB
    DIMM1: Swissbit SEU12864D4B72EP-30 1 GB DDR2-667
    DIMM2: SEU06464D4B71EP-30 512 MB DDR2-667 DDR2
    DIMM3: Swissbit SEU12864D4B72EP-30 1 GB DDR2-667 DDR2
    DIMM4: SEU06464D4B71EP-30 512 MB DDR2-667 DDR2

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600 GT (256 MB)
    Monitor: LG L227W (Digital) [22" LCD]

    Festplatte WDC WD5000AACS-00ZUB0 (465 GB, IDE)
    IDE Controller Intel(R) ICH9 SATA AHCI Controller

    Soundkarte: Realtek ALC888/1200 @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller

    Netzwerkkarte Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection

    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Aber wenn das ein Hardwarefehler ist, will ich euch nicht weiter nerven. Da soll sich doch Medion darum kümmern.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann aber zuerst mal heraus finden, ob es ein Hardwarefehler ist. Wenn der PC zur Reparatur eingeschickt wird und die stellen einen Konfigurations- oder Treiberfehler fest, bleibst du möglicherweise auf den Kosten sitzen. Du kannst mal deine Daten sichern und dann den Auslieferungszustand herstellen + aktuelle Patches vom Windows Update laden und dann gucken, ob er immer noch abstürzt.
     
  9. Mischa6600

    Mischa6600 Byte

    Wie gesagt ich habe Windows bereits neuinstalliert, Patches und Updates hab ich sowieso alle installiert und Treiber habe ich nur die von Medion verwendet ! Seitdem ist er nur ein mal abgestürtzt, jetzt muss ich erstmal abwarten, ob das nicht vielleicht einmalig war. Was mir aber aufgefallen ist, dass der PC besonders gerne abstürtzt wenn ich ein Spiel spiele ! Das hat sich auch nicht durch aktuelle Treiber geändert. Aber das stimmt schon, sollte der Fehler wirklich wegen einer falschen Konfiguration auftreten, wäre das schlecht für mich :aua:.
    Danke für deine Hilfe :bet:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte sein, dass das Netzteil einfach abschaltet, weil es einen Defekt hat, was man an den Messungen im Betrieb nicht erkennen kann. Aber wenn du jetzt selbst ein anderes Netzteil zum Testen einbaust, greifst du dem "Service" vor.
     
  11. Mischa6600

    Mischa6600 Byte

    Aldi ist ja bekannt für seine "Billig" - Netzteile, das muss jetzt dann doch wohl der Support von Medion erledigen. Aber jetzt wart ich erst mal ab, heute ist er noch nicht abgestürzt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page