1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

spontane Reboot-Schleife

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dombre, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dombre

    dombre ROM

    Hallo Leute,

    ich beschäftige mich gerade mit dem PC eines Bekannten, bei dem ich XP nach nem Crash neuinstalliert habe. Das Netzwerk, das ISDN, das System, Alles lief problemlos bis ich eine DVD einlegte - in dem Moment wurde der Bildschirm schwarz und das System hing in einer Reboot-Schleife.

    Habe den Rechner ausgeschaltet - gewartet - ohne Netzwerk hochgefahren. Funktionierte - Netzwerk wiederangeklemmt und mitten im Datenaustausch mit dem anderen Rechner dasselbe Problem. Daten wurden aber teilweise übermittelt. Der Kühler vom Netzteil war relativ heiß.

    Nun habe ich den PC bei mir im Netz (aber ohne ISDN) und der Rechner läuft seit Stunden problemlos.

    Nun schätze ich, dass das entweder am Netzteil oder dem ISDN liegt. Zu meiner Schande habe ich die Kabel vom Ethernet und ISDN einmal vertauscht, die wurden heiß - schnell rausgezogen - scheinbar nix passiert.

    Also meine Fragen:

    1.) Wenns das Netzteil ist, kann es sein, dass ein defektes Netzteil sporadisch noch funktioniert - bei mir läufts ja im Moment.

    2.) Wenns die ISDN Karte ist - die im Moment nicht verkabelt ist, da ich selbst kein ISDN habe - wie kann ich das überprüfen. Ggf. hat der Eumex 312 nen Hau weg, nach meiner fehlgeschlagenen Kabelaktion...

    P.S.: ich habe keine Ahnung von ISDN-Hardware und bereits den Thread gelesen, indem zu lspfix.exe aufgerufen wurde - das PRG hat keine Probleme festgestellt, auch nachdem ich die AVM Software installiert habe.

    Ein Ausschlussverfahren durch Ausbau der PCI-Teile und RAM Bausteine halte ich erst nochmal zurück, da ja im Moment im Netzwerkbetrieb alles läuft.

    Bootlog.prv war fehlerfrei...

    Wäre für nen Tip dankbar, da ich selbst hauptsächlich mit Macintosh arbeite.;)

    MFG Dominik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page