1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spoofing mit Amazon-Mails - fight278378.pw

Discussion in 'Sicherheit' started by Till Wollheim, Feb 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    zur Zeit (Feb. 2014) sind wieder Spoofing Mails unter dem Namen von Amazon unterwegs! :mad: Ich habe die IP-Überprüfung für den Zielserver für "fight278378.pw" durchgeführt. Der Server ist aber vollkommen anonym in Panama, der "Sponsor" sitzt in den USA, LA!

    Beim zweiten mal der Nachsuche öffnete aber nicht die Google-Suche sondern die Webseite selbst. Wie ist das möglich, daß Google mit denen cooperiert?!

    Ich habe zig Anti-Programme auf dem PC - keins hat Alarm geschlagen. Da denke ich mal -zumal es eine FTP-Übersichtsseite war, daß da noch nichts passiert ist.

    Viele Grüße, Till
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da muss nur Brain.exe aktiv sein.
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du meinst wohl eher Phishing-Mails. Wenn du bei so einer Lappalie schon eine Frage/Warnung schreibst, wäre es sinnvoll, auch gleich ein paar charakteristische Merkmale zu nennen, einen Screenshot zu zeigen o.ä.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ah! Das hatte ich auch gerade! Solche Sachen werden unbesehen in den Müll geschoben!:baeh:
     
  6. Pluuto

    Pluuto Guest

    Diese Phishingmails wirken inzwischen sehr echt und ich weiß nicht, ob ich nicht auch drauf geklickt hätte, falls ich nicht vorher gewarnt worden wäre. Die Gangster werden immer gerissener.

    [​IMG]

    http://www.mimikama.at/allgemein/phishing-mail-von-amazon/
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach, du hast dir ein iPhone gekauft?

    Gruß kingjon
     
  8. Pluuto

    Pluuto Guest

    Bevor Neid aufkommt: Nein, habe ich nicht!

    Aber ich hätte wohl in Panik auf "Mein Konto" geklickt, um zu überprüfen, was da schiefgelaufen ist.
    Oder wäre das nicht schlimm gewesen? :nixwissen
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, das wollen die ja und nutzen diese Panik aus!
    Ich klicke grundsätzlich nichts an, was nicht zutreffen könnte.
    Ich hatte auch mal eine Mail angeblich von PayPal bekommen, da ich dort gar kein Konto habe, ist sie gleich im Müll gelandet.
    Wenn ich kein iPhone bestellt habe, ab in den Müll - sollen die doch erst mal liefern... ;)

    Gruß kingjon
     
  10. root

    root Megabyte

    Und wer sich doch von derartigen Mails verunsichern lässt, sollte Amazon manuell im Browser aufrufen und dort die Liste der Bestellungen überprüfen, ohne auf einen Link in der Mail zu klicken.
     
  11. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ja, das habe ich vorhin auch gelesen und weiß in Zukunft Bescheid.
    Jeden Morgen steht ein Dummer auf und legt sich hoffentlich ein bisschen schlauer zum Schlafen nieder.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich nehme unbestellte Ware an und habe kein Problem damit, solange nichts abgebucht wird.
     
  13. Hottemax

    Hottemax Byte

    Hallo Kingjon,
    sorry, dass ich mich anhaenge, aber PayPal hat mir vorgestern auch so eine Mail geschickt, da die aber 1. in sehr schlechtem Deutsch geschrieben war und ich auch kein Konto bei PayPal habe, ab in den Muell.
    Gruss Hottemax
     
    Last edited: Feb 20, 2014
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PayPal Phishing Mails sortiert mittlerweile der GMX-Spamfilter selbstständig aus.
     
  15. Pluuto

    Pluuto Guest

    Na, hast Du vielleicht nicht doch versehentlich auf was geklickt?
    Wie kommt sonst solch eine Zeichenkodierung zustande: :confused:


     
  16. Hottemax

    Hottemax Byte

    Ja Pluuto,

    so genau weis ich das auch nicht, war auf einmal da, habe noch versucht zu Aendern, scheint aber nicht geklappt zu haben.

    Diesmal ist es, glaube ich, besser. Nee doch nicht, musste wieder verbessern, wird ueberprueft.

    Gruss Hottemax
     
  17. Hottemax

    Hottemax Byte

    Hallo Pluuto,
    diesmal über gmail geschrieben, vorher über Thunderbird,
    Gruß Hottemax

    Siehste es liegt an Thunderbird, wird geregelt. Gruß Hottemax
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page