1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Spool32"-Probleme beim Lexmark z31

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by JHB, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JHB

    JHB ROM

    Der Drucker läuft nach Installion einige Zeit einwandfrei, doch dann treten immer wieder "Spool32"_Fehlermeldungen auf. Nach Desinstallion im abgesicherten Modus und anschließender Neuinsatllion läuft er wieder kurze Zeit einwandfrei und dann geht der "Spass" von vorne los. Im PC ist ein aopen-Mainboard und Gforce 2 MX 400 eingebaut.
    Wer hat kann mir zu diesem Problem Tipps geben?
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    kann ein hard oder software fehler sein.
    tippe eher auf einen hardwarefehler. ist noch garantie drauf?
    wenn ja zurück zum händler. und laß die finge von diesen komischen lexmark drucker.
    lege lieber ein paar euro mehr drauf und nehme einen hp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page