1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sporadisch kein Internetzugriff

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Squila, Mar 8, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squila

    Squila Byte

    Hi,
    ich habe für meinen Vater ein "Netzwerk eingerichtet", bzw. einfach einem bestehenden zwei weitere PCs hinzugefügt.

    Ein PC soll in dem Netzwerk als Server fungieren, der andere ganz normal verwendet werden. Dem Server habe ich eine statische Ip gegeben mit Gateway usw.
    Das ist jetzt schon einige Wochen her und meistfunktioniert der Server einwandfrei und manchmal geht es nicht.

    In dem Netzwerk ist mein Vater mit seinem Laptop, der Server, der zweite PC, zwei (?) Drucker und nochmals zwei weitere PCs.
    Es gibt also zwei Arbeitskreise in dem Haus die sich das Netzwerk teilen, ich habe keinen Zugriff auf die Fritzbox.

    Der Laptop und der Server (mit der statischen IP) konnten bisher (soweit ich weiß) immer problemlos verbinden und ins Internet, der zweite PC zickte jedoch des öfteren rum, es wurde eine Verbindung zur Fritzbox hergestellt, aber ins Internet war nicht möglich.
    Die nächsten Tage gings wieder und dann wieder nicht.

    Gestern und heute war es nun so, dass der Server nicht mit der Fritzbox verbunden hat. Es wurde als unidentifiziertes Netzwerk behandelt. Alle anderen Geräte konnten verbinden.
    Ohne irgendwas getan zu haben ging es dann nach etwa 2h.

    Woran das liegt, dass es mal geht und mal nicht kann ich mir nicht erklären. Dass es mit dem zweiten PC nicht immer geht ist aktuell eher nebensächlich, aber der Server muss stabil laufen.
    Ich vermute aktuell, dass, bevor der Server angemacht wird die statische Ip an ein anderes Gerät morgens vergeben wird und daher keine Verbindung möglich ist. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das an zwei aufeinanderfolgenden Tagen passiert.

    Dass es dann heute nach 2h (s.o.) klappte, 12:30 erkläre ich mir so, dass im zweiten Arbeitskreis jemand Mittagspause gemacht hat und den PC ausgemacht hat :D
    Ich weiß es nicht..
    Dass ich nichts mit der Fritzbox machen kann erleichtert das ganze eher weniger.

    Falls jemand Ideen hat, wieso - vordergründig der Server - Wochenlang lief und jetzt zwei Tage hintereinander fehlerhaft war, wär es klasse, wenn man sie mir mitteilen würde.

    Ganz herzlichen Dank :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dein Server das Gateway ist, dann ist er auch gleichzeitig Router, weil alle Endgeräte über ihn online gehen müssen. Damit hast du 2 Router mit unterschiedlichen IP-Bereichen. Das kann man so machen, wenn in der Fritzbox eine Statische IP-Router eingerichtet wird. Dann kann man auf sie auch aus dem Nachbarnetz zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page