1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sporadische Abstürze (Freezes)

Discussion in 'Smalltalk' started by dalai, Apr 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dalai

    dalai ROM

    Hallo erstmal,

    mein Problem verfolgt mich schon seit gut einem Jahr. Und zwar friert mein Computer immer mal wieder ein.

    Die Freezes tauchen am häufigsten während der Verwendung oder lediglich beim Starten von 3D-Applikationen auf (Auch bei Videos). Auch verabschiedet sich mein Computer nach längerer Betriebszeit wenn ich im Internet stöber oder mich durch den Explorer klicke. Was sehr seltsam ist, ist das ich den Freeze auch erhalte wenn ich mich gar nicht am Computer befinde und den ihn somit auch nicht belaste (Stehen lassen mit einem geöffneten Explorerfenster oder gar nur der Desktop aufm Schirm ist).

    Naja, der Thread ist sehr umfangsreich, deshalb hier ein kleines Inhaltsverzeichnis:
    1) Meine Vermutungen und bisherigen Versuche
    2) Weitere Beobachtungen und Seltsamkeiten
    3) Mein System

    1.) Meine Vermutungen:

    Die erste Vermutung fällt von daher auf die Grafikkarte denke ich, nicht wahr?
    Zwar habe ich sie bereits einmal getestet, dennoch wie wäre es gut sie auf Fehler zu testen? Dann filter ich das Problem in diesem Thread Stück für Stück raus.

    Die zweite Vermutung lag damals bei meinen beiden RAM-Riegeln. Mein Computer-Fritze sagte es könnte daran liegen. Also hab ich es getestet und probiert. Hab die Dinger in allen Variationen alleine oder zusammen rumgesteckert und ausgetestet. Aber auch hier scheint das Problem nicht zu liegen. Wieder einmal: Wie würdet ihr hier vorgehen und testen?

    Die dritte Vermutung lag bei meinen beiden Festplatten. Mein Computer-Fritze hat da allerdings einen auf Linux basierenden Test drüber laufen lassen und mir erzählt es sei alles in Ordnung.

    Die vierte Vermutung lag beim Netzteil, möglicherweise bekommt die Kiste nicht genug Saft? Die Vermutung habe ich noch nicht widerlegt. Was wäre eine Möglichkeit dies zu testen?

    Die fünfte Vermutung lag beim Prozessor. Das da was nicht in Ordnung sein könnte habe ich allerdings stark angezweifelt und den Gedanken wieder ziehen lassen.

    Die sechste Vermutung lag bei der Kühlung. Nach manchen Freezes war meine CPU über 70°C warm. Liegt das im bereich des natürlichen? Im Moment liegt die Temperatur bei 68°C. Schon ziemlich warm oder?
    Habt ihr eine Idee das zu testen?
    Denn eines widerlegt ja schon beinahe diese Vermutung: Wieso sind die Abstürze derart sporadisch?

    Manchmal zocke ich stundenlang und dann kommt der Freeze ganz unverhofft und plötzlich. Ein andermal stürzt es nach 10 Minuten ab.

    Call of Duty 2 stürzt häufig bereits Sekunden nach dem Doppelklick auf die *.exe ab.


    2.) Weitere Beobachtungen:

    -Der Computer friert ebenfalls nach sehr langer Betriebszeit (Desktop) ein.
    -Der Computer friert sehr oft beim ersten Starten ein (pro Tag).
    -Friert gerne mal ein wenn der CPU ausgelastet ist (so habe ich das Gefühl)
    -Die "Num-Leuchte" weist nach einem Freeze, bzw. während einem Freeze eigenartige Merkmale auf: Sie ist nicht mehr korrekt ansprechbar. So kann ich sie nicht Ein- und dann wieder Ausschalten. Das Lämpchen flackert manchmal nur auf, ändert seinen Status einandermal gar nicht oder geht kurz An, bzw. Aus, und ändert seinen Status blitzschnell wieder zurück. (Das Lämpchen ist immer ein eindeutiges Indiz für mich das der Computer nicht nur kurz hängt (kam auch schon vor) sondern komplett weggetreten ist.
    -Unter Linux ist mir der Rechner noch nicht abgeschmiert. (Benutze Linux aber auch kaum. Und wenn ich mal Linux boote, dann nur um mal anders ins Internet zu gehen). Spielerei. Habe Windows bereits mehrmals neuinstalliert. Daran liegt es definitv nicht.
    -Ich höre ein seltsames klacken kurz vorm Absturz ( Besonders häufig wenn der Absturz kurz nach dem Hochfahren erfolgt ist )


    3.) Mein System:

    Für die genauen Details und zum Messen der Temperaturen habe ich Everest Home Edition verwendet.

    Ich hoffe auf Hilfe und Ideen um das Problem aus der Welt zu schaffen.

    Ich habe mir sehr viel Mühe gemacht diesen Thread zu gestalten, bitte bleibt ontopic und immer schön freundlich ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page