1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spy Hunter 2.0

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by thetodd, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thetodd

    thetodd ROM

    diese Software is Malware!!! auf keinen Fall downloaden!
    Ich finde es unglaublich, dass die Software hier angeboten wird und sie sollte schnellstmöglich entfernt werden wenn PC-Welt weiterhin seriös erscheinen will!
    Die Herstellerseite ist unseriös und ist verflechtet in ein Netzwerk von Seiten, die vor sich gegenseitig warnen und angeblich die Lösung zur Entfernung der anderen Software anbieten. Diese Programme sind ebenfalls sogenannte "Fraud-Tools" und geben falsches vor. Beispiele sind:
    http://de.pcthreat.com und
    http://www.entfernen-spyware.de/
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Davon hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen.
    Man sollte aber auch bei einer als eigentlich seriös geltenden Seite wie der PCW nicht auf alles klicken, was dort angeboten wird. Vor allem dann nicht, wenn der Link zu einer externen Quelle führt.

    Seriöse Internetseiten distanzieren sich übrigens ausdrücklich von den Inhalten externer Links, was man im Impressum oder in den Nutzungsregeln nachlesen kann.
     
  3. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Seriöse Internetseiten verlinken nicht auf solche Seiten........
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    @TO: Wenn die Seiten unseriös sind, warum verlinkst Du sie dann?

    Übrigens:

     
  5. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Aufmerksame und kluge Nutzer klicken nicht auf Links, die zu solchen Seiten führen.....und schon gar nicht auf solche, die 5 Jahre alt sind.;)

    Aber vielleicht wusste im Jahre 2003, als dieser Artikel erstellt wurde, noch niemand, dass auf diesen Seiten gefährliche Software angeboten wird.
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  6. thetodd

    thetodd ROM

    ich habe die Seiten deswegen genannt weil es wie gesagt ein Netzwerk aus selbigen ist, die vorgeben vor den anderen zu schützen. Sie sehen seriös aus und deshalb wollte ich davor warnen.

    So wie manche es darstellen sollte man auch nicht davor warnen gegen Elektrozäune zu pinkeln nur weil man dann auf die Idee kommen könnte gegen Elektrozäune zu pinkeln...

    und was die Sache mit dem distanzieren angeht ist das ja schön und gut aber wenn jemand darauf hinweist, Benutzer zu schützen und die Seite zu verbessern, wieso sollte man darauf nicht reagieren und das Angebot löschen?

    Nur weil man sich von der Verlinkung auf eine Kinder*****graphieseite und deren Inhalt dinstanziert rechtfertigt das noch lange nicht die Verlinkung. (übertrieben)
     
  7. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Warst du schon mal verantwortlich bei einer Internetseite tätig?
    Wenn nicht, dann kannst du dir auch über das Ausmaß des Aufwands kein Bild machen, der aufkommen würde, wenn man jeden eingestellten Link, der zu einer anderen Seite führt, erst auf deren Inhalt und deren Angebote überprüfen soll.
    Ist nicht machbar!
     
  8. thetodd

    thetodd ROM

    das ist mir klar, aber wenn man einen Report tätigt, sollte der auch wahrgenommen werden ;)

    zu vorher:
    1. Ich habe sehr wohl gesehn, dass es von 2003 ist auch bevor ich mich hier extra angemeldet hab und das zu posten. Es ist doch aber egal ob es nun 5 oder 10 Jahre alt ist, denn es geht darum, dass sich (nach Recherche) die Fälle dieser Viren (Trojaner der Famile Zlob der sich über ActiveX von Firefox, nicht Opera einschleust) häuft.

    2. War ich natürlich nicht so doof mir die Software hier herunterzuladen sondern wurde wie gesagt bei ActiveX unbemerkt eingeschleust.
    Das Problem liegt nur darin, dass man bei der google suche nach Problembehebung von Antivir XP 2008 auf Spy Hunter 2.0 stößt und sehr eindrucksvoll dargestellt wird, dass das genau die Software ist, die man braucht. Jedoch ist dies ebenfalls Fraud-Software. Auch darauf bin ich nicht reingefallen zumal alle seiten den gleichen "Über Uns" Text haben.


    wollte eigentlich nur davor warnen und keine Grundsatzdiskussion über das INternet heraufbeschwören ;)


    EDIT:
    Naja für alle, die zufällig auf dieses Forum stoßen und nach einem Troubleshoot suchen hier folgendes:

    Erst einmal nirgendwo auf OK klicken und blos nicht die Software per Kreditkarte kaufen :D

    Dann Virenscanner laufen lassen (vor allem c:\windows\system32) aber ruhig alles.

    Im taskmanger nach verdächtigen namen suchen wie "lphc35dj0e1an.exe" oder "*tmp.exe" (jedoch variieren die namen immer)

    Dann am besten der folgenden Anleitung (auf englisch) folgen (auch hier variieren die .exe und Ordnernamen:

    First you need to stop the program from loading on startup. This is what you do to stop it:

    Start, run

    Type msconfig

    Go to Startup tab

    Uncheck lphc35dj0e1an
    Uncheck rhc75dj0e1an

    Click apply, then ok
    Restart computer


    Then you need to delete the main files this program uses. Delete the following file:

    C:\windows\system32\lphc35dj0e1an.exe

    Then delete the following folder and all files in it:

    C:\program files\rhc75dj0e1an

    This should remove the program from your system but you probably still have a warning message displayed as your wallpaper in Windows and the virus removed the ability to change the wallpaper or your desktop settings.

    To restore ability to change your desktop settings and select a different wallpaper and screen saver do the following:

    Start, run

    type Gpedit.msc

    Navigate to User configuration, Administrative Templates, Control Panel, Display

    Right click on Remove Display in Control Panel
    Click on Properties and select Disabled

    Do the same steps to change the following attributes to disabled:

    Hide Desktop Tab
    Prevent changing wallpaper
    Hide Apperance and Themes tab
    Hide Settings tab
    Hide Screen Saver tab

    You should now be able to use your computer normally and change the wallpaper to something other than the warning message Antivirus XP 2008 set it to.
     
    Last edited: Aug 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page