1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spyware Doctor findet Trojan Downloader

Discussion in 'Sicherheit' started by XPwebster, Jun 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neuaufsetzen und ein Umdenken in Bezug auf Softwaregebrauch hilft weiter. Dazu gehört, dass man ausnahmslos jede Software, die online in Gebrauch ist, aktuell hält.
     
  2. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Genau das habe ich eben gemacht (vor 10 min xD) - Recovery CD rein - ganze festplatte löschen - Recovery CD raus. Achja nen tipp an alle: kaspersky könnt ihr gleich inne tonne schmeißen! :böse:
    Das Programm taugt überhaupt nix und is für mich das geld nicht wert. Sogar Freeware-Antivirenprogramme fanden Viren - und Kaspersky macht bei jedem scheiß nen alarm (wegen einem Invader werden tausende von meldungen rausgebracht)! :spinner:
    Habe mir vor 2 Stunden GData Antivirus gekauft und bin sehr zufrieden!

    :danke: euch allen für eure hilfe und unterstützung!
     
  3. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Sry dass ich etwas überreagiert hab, aber als der PC angefangen hat, lahmarschig zu laufen und dauernd meldungen rausgebracht hat, is mein puls auf 180 gestiegen :bse:

    :sorry::sorry::sorry::sorry::sorry::sorry:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    G DATA integriert Kaspersky und Avast Scanner und benutzt die gleichen Signaturen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/G_DATA_Software
    Es wird aber eine eigene Heuristik benutzt, so dass sich die Fehleralarme doch noch etwas unterscheiden. :D
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    sach man nicht das Lächeln auf meinen Lippen?
    [​IMG]
     
  6. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Genau, weg mit den ganzen Virenscannern von der Platte, dann gibts wenigstens auch keinen Alarm mehr.:jump:
     
  7. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Also ich glaube viele von euch liegen falsch!
    Ich habe Kaspersky nachgefragt: ein Mitarbeiter aus dem Labor sagte, dass man so viele Trojan Downloader auf dem PC haben könnte, wie man will (das ist auch richtig) - weil: Kaspersky untersucht bei allen tätigkeiten, die der User macht, alle Dateien bzw. Websites usw. (bei 3 Downloads von mir waren 2 Backdoors und 1 Trojan-Dropper dabei - Kaspersky hat bevor die Downloadsequenz startete, sofort abgeblockt). Und wenn man auf "Firewall" > "Aktive Verbindungen" klickt, würde man bei einem Trojan-Downloader ja unter "Anwendungen" ein unbekanntes Programm sehen (außerdem würde bei einem Zugriff auf eine Seite Kaspersky sofort eine Meldung machen - wenn man "Erlauben" drücken würde, würde Kaspersky ja beim Download die Datei überprüfen und sofort als VIrus, Trojaner etc. Filtern und Blockieren.Aber ein Problem gäbe es schon: Wenn man vorher einen Backdoor, VB oder andere Backdoor bzw. Stealth Viren hätte, wär dies ein Risiko - weil: ein Backdoor versucht, bekannte Antivirenprogramme, Firewalls usw. abzuschalten. VIele Backdoors versuchen die Antivirensoftware auszuschalten, während "winlogon.exe" schon längst aktiviert ist (also die aktive Benutzeroberfläche) - dies ist aber meist Erfolglos, weil z.B. Kaspersky AntiVirus vom System geschützt ist und meist davor schon der Backdoor enttarnt wird. Bei Stealth Viren ist es ganz anders: diese schrieben sich in die "BOOT.INI" und werden schon beim Bootvorgang gestartet (bevor Systemschutzkomponenten aktiviert werden) - dann hättet ihr tatsächlich ein Problem.

    Stellt euch das ganze so vor:
    Eines Tages kam ein ganz böser Trojan-Downloader auf euren PC:
    :fire:

    der Trojan-Downloader sucht nach Malware, die er herunterladen könnte
    :guckstdu:

    der Trojan-Downloader freut sich, weil er einen Backdoor gefunden hat und ihn gerade herunterladen will
    :muhaha:

    der Trojan-Downloader wartet, bis der Trojaner heruntergeladen ist...
    - oh nein! Was ist denn jetzt los?
    :confused:

    der Trojan-Downloader weint, weil er keine Malware herunterladen kann
    :heul:

    lassen wir den armen kleinen Trojan-Downloader mal weiterweinen, und schauen zu dem Schädling, der jetzt eigentlich schon aktiv sein sollte:
    :aua:
    Er kommt einfach nicht durch diese Mauer!

    doch dann kommt das :bussi: AV-Programm und filtert den bösen, großen Schädling aus und zerstört ihn!
    :rip:

    der Trojan-Downloader weint immer noch
    :heul:

    nun wird auch unser :bussi: AV-Programm aufmerksam und findet unseren kleinen bösen Trojan-Downloader
    :vader:

    der User sitzt vor dem Bildschirm und guckt zu:
    :popcorn:

    doch dann wird der Trojan-Downloader endlich gelöscht:
    :rip:

    Endergebnis;
    User freut sich und die guten haben mal wieder gesiegt!
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja, so sollte es in der Theorie funktionieren. Dass dies in der Praxis nicht so ist, zeigen die vielen Einträge im Board Sicherheit.
     
  9. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    ^^ - hat echt Spaß gemacht, diese "Es war einmal.."-Geschichte in so eine Art Trojanergeschichte umzuformen xD
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Susi Sorglos lässt grüßen :wink:
    Kaspersky muss nicht überlistet werden. Es reicht, wenn sich der Schädling als vertrauenswürdige Anwendung einschleicht und damit den Anwender rein legt oder direkt eine Sicherheitslücke ausnutzt.
    Wie oft hört man in Beiträgen, dass der verzweifelte Anwender sämtliche Sicherheitsprogramme deaktiviert hat, um wieder online gehen zu können.
     
  11. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Naja ich bin ja kein verzweifelter Anwender... xD
     
  12. heinisl

    heinisl ROM

    Hi

    ich hab die Anleitung zum Entfernen vom Trojan-Download.Agent.KO nicht gefunden - gibt's die noch ?

    heinisl
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie wäre es, wenn du es mal mit >>der<< versuchst?

    Wichtig:
    :)
     
  14. root

    root Megabyte

    Hallo heinisl,

    Bearbeite bitte die von deoroller angegebene Anleitung und erstelle für dein Problem ein eigenes Thema.
    Das Anhängen an zu alte Themen ist hier regelwidrig.

    :zu:

    Gruß, root
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page