1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spyware "Doubleclick"

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Stepperle, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stepperle

    Stepperle Byte

    Hallo, jedesmal wenn ich mein System mit mit dem Spyware Scanner Adaware 5.81 scanne wird "Doubleclick" Spyware gefunden und entfernt ! Beim nächsten Besuch im Internet und erneutem Scannen, ist Doubleclick wieder da. Gibt es denn keine Möglichkeit, Doubleclick auf Dauer fernzuhalten . Ich habe unter Datenschutz im Explorer "Doubleclick" gesperrt, trotzdem ist er immer wieder da. Weiß jemand einen Rat. Freue mich über Antwort.
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das Cookie doubkeclick wird von der PC-weltseite installiert. Ich halte es so fern: man kann sich für den IE6 spezielle datenschutzprogramme besorgen, die unter Internetoptionen Sicherheit integriert werden. Das Cookie für die PC-welt gebe ich frei, das für doubleclick sperre ich. Das Programm heißt IE_privacy_file.xml
    Auf dieser seite findest du es und auch die beschreibung:
    http://anon.inf.tu-dresden.de/ie6_privacy.html
    Gruß mr.b.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hatte das selbe Problem, eingestellt das Doubleclick & Valueclick keine Cookie mehr setzten dürfen, 3 Tage Ruhe und dann waren sie wieder da. Benutze jetzt CookieWall, was allerdings im Hintergrund laufen muss ( http://www.analogx.com/contents/download/network/cookie.htm ).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page