1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spyware ? Internet Verk. auf Desktop

Discussion in 'Browser' started by Tuvok_12, May 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tuvok_12

    Tuvok_12 Byte

    Ähm sagt mal was herrscht hier eigentlich für ein Ton ?????
    @Phaidos
    Nun ich nehme es aber etwas persönlich.
    Punkt 1: Schließe nicht durch meinen Nick auf mein Alter.
    Punkt 2: Es tut mir leid das ich nicht die IT Weisheit mit Löffeln gefressen habe und eine Frage stellen mußte Sorry tut mir echt leid dir ist sowas sicher noch nie passiert wie denn auch.....
    Punkt 3: Mach nicht den Fehler auf grund einer einziegen Frage auf meinen Wissenstand zu schließen du kennst mich weder persönlich noch hast du eine andere möglichkeit dir in irgendeiner Art und weise eine Objektive meinung über mich zu bilden also halte dich bitte mit vorschnellen Urteilen zurück. Mit so einer einstellung wirst du sonst irgendwann fürchterlich auf die Fresse fliegen.
    Punkt 4: Dieser Absatz: Das geht bis zur:
    Z E R S T Ö R U N G . D E I N E R . H A R D W A R E . ! ! !
    So ? Dann lass mich doch bitte mal an deinem Gottgleichen wissen teilhaben und erkläre mir wie jemand über eine LAN/WAN Verbindung meine Hardware killen soll. Falls nich gerade ein Blitz einschlägt oder jemand die Stromversorgung meines Hauses manipuliert bzw. sich direkt an meinem Rechner zu schaffen macht halte ich es IMHO für nicht möglich das es jemandem gelingt meine Hardware zu killen. Es wäre höchstens per Virus ein Angriff auf das Mainboard Bios (Stichwort CIH) oder die Partitionstabellen der Festplatte bzw. eine Formatierung einzelner Laufwerke möglich Wobei nur die Partitionstabellen bzw. eine Formatierung wirklich Ärgerlich wären. Und nur ein zerschossenes Bios wäre ein wirklicher Hardwareschaden !!! Bis jetzt sind mir auch keine Viren o.ä. bekannt die es schaffen z.B die Core Spannung der CPU
    bei Mainboards die im Jumperless Mode konfiguriert sind so hoch zu treiben das die CPU abraucht. Also erklär mal bitte diesen Satz.
    Punkt 5: Wie du schon in deinem letzten Absatz sagtest haben die ANDEREN mir kurz und knapp geholfen ich hab mein problem gelöst und gut is. Dein Beitrag allerdings trug nichts Konstruktives zu diesem Thema bei und ist höchstens sinnloses geflame. Diese Art von Beiträgen sind nicht sinn und zweck eines solchen Forums also schlage ich vor wenn du das nächste mal der Meinung bist wieder einen User anzugreifen weil du glaubst ALLES zu Wissen und nur du hättest die berechtigung das Internet zu nutzen es einfach zu lassen und dich nur zu melden wenn du zur Lösung eines Problems einen konstruktiven Beitrag leisten kannst.
    Die etwas bissigen anmerkungen von Steele und Bitpicker sind ja noch OK und anhand der Frage stellung (Ich gelobe hiermit feierlich besserung :)) zu verstehen aber dein Kommentar ist echt sinnlos.
    @Alle anderen
    So genug über diesen Schwachsinn aufgeregt. Es fällt langsam immer mehr auf das auf Fragen , und das betrifft bei weitem nicht nur dieses Forum, immer öfter in einem aggressiven Ton oder mit Beleidigungen geantwortet wird anstatt einfach zu helfen und es dabei zu belassen. Statt dessen kommen irgendwelche Dummen Sprüche/Beleidigungen etc... so nach dem Motto: Wie das weisst du nicht ? OH Gott du DAU verpiss dich bloß und verkauf deinen Computer wieder (Etwas überspitzt dargestellt). Wenn das so weiter geht dann kommen ja noch schöne Zeiten auf uns zu.

    @Steele
    Ich werde deinem indirekten Tip nachgehen und einen alternativen Browser (Mozilla) mal ausprobieren. Versuch macht klug :)
    In diesem Sinne bis dann.
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Wenn es geht mach mal ein Update auf IE 6 mit allen Updates. Früher konnte ja jeder problemlos auf das Dateisystem und die Registry zugreifen (sogar ich ;-)).
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Wie soll bitte jemand die Hardware zerstören?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Nicht interessiert? Und was soll dann dein Hassposting wegen meines Tagebucheintrags?
    Du möchtest bitte sachlich bleiben. Sonst läufst du Gefahr, dich lächerlich zu machen.
    Wer hier wen womit in Ruhe lassen sollte, ist ne gute Frage.

    Mit freundlichen Grüßen...
     
  5. Gast

    Gast Guest

    <I>Das Abschalten von ActiveScripting (z. B. JavaScript) ist zunächst einmal ein guter Weg, verhindert allerdings auf vielen Seiten ein vernüftiges Surfen, da auf ihnen Scripting benötigt wird, um die Seiten richtig darzustellen bzw. Links verfügbar zu machen.</I>

    Man sollte vielleicht erwähnen, dass der IE bei ActiveScripting nicht zwischen JavaScript, JScript und VBScript unterscheiden kann. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit, denn etliche Webseiten nutzen Lücken des IE, um mit speziellem VBScript und JScript den Browser und das System zu manipulieren. Dies kann selbst bei aktiviertem JavaScript bei anderen Browsern nicht zu solchem Desaster führen wie beim IE.
    Darüber hinaus ist die Funktionalität vieler Webseiten nur beim IE eingeschränkt, wenn man Wert auf Sicherheit legt.
    Die Zonenverwaltung des IE arbeitet nicht zuverlässig und wurde bereits mehrfach umgangen. Nachzulesen bei BugTraq, Heise, whatever....
    Merke: Sicherheit beim IE ist nur eine Illusion.
     
  6. phaidos

    phaidos Kbyte

    @Carsten

    &gt; Es kann doch nicht sein das ich heute erst mal eine Armada
    &gt; von Firewalls, Pop Blockern, Spyware Killern etc... brauche
    &gt; nur damit man mich nicht auf schritt und tritt in dem moment
    &gt; wo ich ins Netz gehe ausspioniert.

    <B>Du hast Recht!
    Das kann nicht sein und das ist auch nicht so.</B>

    Du kannst aber auch nicht mit runtergelassener Hose, gebückt, volltrunken etc. durch die Welt laufen und hoffen, dass dir Keiner einen reinschiebt!

    <B> Mich wundert ehrlich gesagt nur, dass so wenig passiert!
    Wenn jemand wollte, könnte er nicht nur deine Fastplatte formatieren.
    Das ist noch harmlos. Das geht bis zur:</B>
    <B><TT> Z E R S T Ö R U N G . D E I N E R . H A R D W A R E . ! ! ! </TT></B>

    Das Internet ist kein Kinderzimmer und ein Rechner ist kein Spielzeugauto.

    Gruß, Franz

    P.S.
    Nimm\'s nicht zu persönlich, - aber mir streuben sich jedesmal die Nackenhaare, wenn ich sowas lese!

    Die Anderen haben dir ja schon genug Tipps gegeben, sodass eine Wiederholung unnötig ist.
    .
    [Diese Nachricht wurde von phaidos am 09.05.2003 | 22:21 geändert.]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Die Armada könntest du dir bei Verwendung eines anderen Browsers sparen.
     
  8. Tuvok_12

    Tuvok_12 Byte

    Also Ich habe Ad-Aware 6.0 Personal benutzt und da war nix zu finden. Spybot werde ich mir trotzdem auch mal saugen und das nochmal laufen lassen.
    Update:
    Spybot hat tatsächlich noch ein par kleine gemeinheiten gefunden.
    Zum Beispiel von IPInsight ,FlashTrack etc...
    Danke für eure prombte Hilfe. Wieder mal was dazu gelernt *g*

    mfg
    Carsten
    [Diese Nachricht wurde von Tuvok_12 am 09.05.2003 | 16:04 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Tuvok_12 am 09.05.2003 | 23:45 geändert.]
     
  9. rainman

    rainman Kbyte

    Versuch mal das Programm "Spybot-Search and Destroy" oder "AdAware 6.0". Die sollten den Müll verschwinden lassen und Du wirst staunen, was die Proggis noch alles finden. Vorausgesetzt, die laufen unter 2000 korrekt. Mit Me hab ich keine Probleme.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Deaktiviere in den Internetoptionen unter Sicherheit sowohl fürs Internet als auch fürs lokale Intranet ActiveX und ActiveScripting und Spielereien wie "Installation von Desktopobjekten" oder wechsle gleich den Browser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page