1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spyware oder Virus

Discussion in 'Sicherheit' started by seb2802, Jun 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seb2802

    seb2802 Byte

    seit diesem Wochenende hab ich das problem....immer wenn ich auf die festplatte zugreife(z.b. Ordner öffne) kommt eine Fehlermeldung: "system error...C:\Windows ist von einem Virus befallen, laden sie ein Antivir runter.."
    da komm ich dann auf die seite von IE Antivir....fakt ist, ich hab keinen Virus, ich habe rausfunden, dass die Hersteller absichtlich sowas einbauen, damit ihr produkt gekauft wird....
    kann mir jmd weiterhelfen, wie ich dieses "popup" stoppen kann?!

    ich hab auch schon Spybot durchlaufen lassen und avira antivir....

    danke im vorraus
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 10, 2008
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Programme mal bei www.virustotal.com/de untersuchen lassen:
    Code:
    C:\Programme\ISDN_UTL\[B][COLOR="Red"]isdnsta.exe[/COLOR][/B]
    O2 - BHO: SVC plugin - {50AB4474-F8B5-4F66-BAC5-4251E765B827} - C:\WINDOWS\[COLOR="Red"][B]tosant32.dll[/B][/COLOR]
    
    Memory Optimizer ist Schlangenöl.
    Anstelle des veralteten Acrobat 6.0 den Acrobat Reader 8.1.2 zum Anzeigen von PDF aus dem Internet benutzen.
    Wenn du nicht über einen Router online gehst, schalte vorsichtshalber die Windows Firewall ein, damit Netzwerkwürmer daran gehindert werden, Sicherheitslücken in Systemdiensten auszunutzen.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  5. seb2802

    seb2802 Byte

    das kam bei der untersuchung der datei tosant32.dll raus :

    AhnLab-V3 2008.6.11.0 2008.06.10 -
    AntiVir 7.8.0.55 2008.06.10 -
    Authentium 5.1.0.4 2008.06.10 -
    Avast 4.8.1195.0 2008.06.10 -
    AVG 7.5.0.516 2008.06.10 Adware Generic3.GMD
    BitDefender 7.2 2008.06.10 Trojan.Delflob.A
    CAT-QuickHeal 9.50 2008.06.10 -
    ClamAV 0.92.1 2008.06.10 -
    DrWeb 4.44.0.09170 2008.06.10 Trojan.PWS.Banker.21333
    eSafe 7.0.15.0 2008.06.10 -
    eTrust-Vet 31.6.5862 2008.06.10 -
    Ewido 4.0 2008.06.10 -
    F-Prot 4.4.4.56 2008.06.10 -
    F-Secure 6.70.13260.0 2008.06.10 Trojan-Downloader.Win32.Peregar.od
    Fortinet 3.14.0.0 2008.06.10 -
    GData 2.0.7306.1023 2008.06.10 Trojan-Downloader.Win32.Peregar.od
    Ikarus T3.1.1.26.0 2008.06.10 Trojan.Win32.Delflob.I
    Kaspersky 7.0.0.125 2008.06.10 Trojan-Downloader.Win32.Peregar.od
    McAfee 5314 2008.06.10 -
    Microsoft 1.3604 2008.06.10 Trojan:Win32/Delflob.I
    NOD32v2 3173 2008.06.10 Win32/Adware.IeDefender.NEZ
    Norman 5.80.02 2008.06.09 -
    Panda 9.0.0.4 2008.06.09 -
    Prevx1 V2 2008.06.10 Cloaked Malware
    Rising 20.48.12.00 2008.06.10 -
    Sophos 4.30.0 2008.06.10 -
    Sunbelt 3.0.1145.1 2008.06.05 -
    Symantec 10 2008.06.10 -
    TheHacker 6.2.92.341 2008.06.10 -
    VBA32 3.12.6.7 2008.06.10 Trojan.Win32.Delf
    VirusBuster 4.3.26:9 2008.06.10 -
    Webwasher-Gateway 6.6.2 2008.06.10 Win32.Malware.gen (suspicious)

    also is da ein virus....wie kann ich den entfernen ohne, dass ich diese datei löschen muss...ist ja eine von windows...
    und danke an deoroller
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BHOs sind nicht von Windows.

    Ein Browser Helper Object (BHO) ermöglicht Anpassungen am Internet Explorer, kann diesen aber auch (fremd-)steuern und seinerseits weitere Software selbstständig herunterladen und installieren, soweit es die Internetoptionen erlauben (z.B. aktiviertes ActiveX und Scripting). BHOs können die Internetaktivitäten überwachen. Sie können nicht durch eine Firewall gestoppt oder kontrolliert werden, weil Sie den Browser als "Trojanisches Pferd" benutzen.

    BHOs werden häufig zusammen mit vermeintlich kostenloser Software installiert. Ein Hinweis auf Zusatzsoftware findet sich dazu bei regulärer Software im Lizenzvertrag (EULA) und sie können auch bei benutzerdefinierter Installation oft abgewählt werden.
    Spätestens mit HijackThis kann man ihnen den Garaus machen.

    Über HijackThis fixen.
    Was bedeutet Fixen ?
    http://members.linzag.net/680262/HJT/HijackThis.html#Was_bedeutet_FIXEN
     
  7. seb2802

    seb2802 Byte

    danke, das problem hat sich dadurch gelöst! echt wahnsinn....

    nun meine letzte Frage, kann ich sowas vorbeugen? außer Antivir....und Spybot
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. -humi-

    -humi- Joker

  10. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Zitat Deoroller: "Den IE nicht mehr benutzen, außer zum Windows Update."
    Entschuldige ,bitte, aber das ist absoluter Unsinn. Der IE funktioniert, im Gegenmsatz zu anderen Browsern, einwandfrei - und deshalb wird er von den weitaus meisten Compterbenutzern reibungslos eingesetzt. Wenn du ihn nicht einsetzen willst, ist das deine Sache. Es gibt ja auch Leute, die keine Schweinshaxn mögen ....
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    und es ist der meistgenutzte Browser, und somit das grösste Angriffsziel für Malware(hersteller)
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Und Javascript ist nicht unabhängig von VB-Scripten möglich, außerdem ist Active-X ein zusätzliches Risiko...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der IE hat den TO in die missliche Lage gebracht. Man kann den IE auch sicher einstellen. Dann funktioniert er aber auf vielen Webseiten nicht mehr richtig und ist dann nicht mehr so benutzerfreundlich. Mit unsicherer Einstellung funktioniert er tadellos und ist 100% virenkompatibel.
    Nur, weil die meisten Leute den IE benutzen, weil er praktischer weise schon in Windows integriert ist, macht ihn nicht zum besten Browser.
    Der TO hat mich um meinen Rat gefragt. Den musst du nicht annehmen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page