1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Squid und FTP

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by uforner, Mar 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    ich versuche es nochmal:
    weiss jemand, wie man den Squid überreden kann, als FTP-Proxy zu arbeiten. Mein HTTP geht, aber ich kriege den FTP-Zugang nicht hin.

    Ciao
    Uwe
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Linux-Server für Intranet und Internet, Hanser Verlag

    Zitat: ftp_user: Diese einstellung ist von bedeutung wenn squid auch als proxie für FTP-Verbindungen verwendet werden soll.
    Bei einem anonymen FTP-login gibt man als benutzernamen "ftp" und als passwort seine email adresse an.
    Mit einem eintrag wie zum beispiel ftp_user squid@xyz.com legen Sie fest, was Squid in diesem fall überträgt. Verwenden Sie stat xyz im obigen beispiel Ihren echten domainname oder einen rechner innerhalb der Domain, da viele FTP-Server die adresse auf gültigkeit prüfen und im fehlerfall das login verwenden.

    Die Fehler sind von mir eingefügt worden :-)

    Aber das spielt im fall keine rolle!!!
    Denn squid sollte dich wenn du diesen eintrag nicht machst nach dem passwd/username fragen!

    Und das mit den port 20/21 stimmt auch nicht weil nur ein richtiger ftp-server lauscht auf port 20!!!

    Tja sorry aber wie gesagt ich hatte per zufall das buch bei mir und da stand unter squit und ftp nur obiges drin.

    http://lists.suse.com/archive/suse-linux/2000-Aug/0386.html

    http://www.squid-cache.org <---RTFM ;-)

    [Diese Nachricht wurde von quereller am 08.03.2002 | 21:53 geändert.]
     
  3. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    als erstes würde mich mal der titel deines "schlauen Buches" interessieren.

    Also, Firewall ist ok, wird zu Testzwecken einfach audgeschalten..

    Das mit dem FTP_USER in der squid.conf ist mir noch unklar. In meiner squid.conf finde ich nirgends einen entsprechenden Punkt. Da gibts ja schon viele Komentare und Beispiele.
    Die Eintragungen im Client belaufen sich ja eigentlich nur auf Server, Port, User und Password.
    Es gibt aber in der squid.conf keinen Hinweis auf eben diesen Port.

    Wäre für jede Hilfe dankbar.

    Ciao
    Uwe
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    Hallo
    Ich benutze squid nicht, aber ich hab mal kurz in mein schlaues buch geschaut und da steht was von:

    1. ftp_user squid@mydomain.com das man in der squid.conf eintragen muss
    2. Hast du die firewall regeln kontroliert port 20/ 21 proto tcp
    3. Hast du beim client den proxie bei ftp eingetragen

    Tja hoffe konnte helfen hab eben selbst auch keine erfahrung mit squid.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page