1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD 840 EVO und Defragmentierung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pequod, Nov 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Forum,

    mein neuer Computer ist jetzt funktionsfähig. Als ich jetzt einmal feststellen wollte, ob alles richtig läuft, fiel mir auf, dass meine SSD Samsung 840 EVO Basic einen eigenartigen Eintrag hat. Mir ist bekannt, dass man eine SSD nicht defragmentieren soll, also habe ich mich daran gehalten. Aber wenn ich den Eintrag 31.10.2014 18:30 (10% fragmentiert) betrachte, kann hier etwas nicht in Ordnung sein. Gut , ich kann auch einen Fehler gemacht haben? Ich habe 2 Festplatten. Die SSD Platte mit 2 Partitionen C: Systemplatte und D: für Diverses. Die 2 Festplatte ist eine HDD, auch mit 2 Partitionen. Wie bekomme ich diesen, meines Erachtens falschen Eintrag weg und dann den richtigen Eintrag: "nie ausführen"? Danke für eure Hilfe.

    pequod
     

    Attached Files:

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst die Defragmentierung für jede einzelne Partition separat deaktivieren. Für D: scheinst du das gemacht zu haben. Für C: hingegen nicht.
     
  3. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo kalweit,

    das ging bei mir eigenartigerweise ganz automatisch, kann auch mit dem Tool von Samsung zusammenhängen? Wenn ich jetzt in das Menü Systemprogramme/Defragmentieren gehe, danach den Zeitplan auswählen, werden nur noch die 2 Partitionen (E: und F:) der HDD angezeigt. Es kann natürlich auch damit zusammen, dass ich versucht habe die HDD zu defragmentieren und auf die falsche Taste gedrückt habe. Könnte ich denn im Nachhinein C: deaktivieren, wenn ja, dann wo und wie?

    pequod
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Normaler Weise erkennt Windows selbst, ob es sich um eine SSD handelt und klammert diese aus dem Zeitplan aus. Wenn du irgendwann mal auf "Datenträger analysieren" geklickt hast, bleibt IMO das Ergebnis dieser Prüfung in der Anzeige stehen. Das heißt aber nicht, dass diese Partition dann automatisch defragmentiert wird.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Windows-Leistungsindex erstellt wird, dann hat eine SSD als Systemlaufwerk einen viel höheren Wert als eine Festplatte und ab Windows 7 werden dann Dienste für die SSD angepasst, so wird auch die Defragmentierung für die SSD automatisch deaktiviert.
     
    Last edited: Nov 4, 2014
  6. pequod

    pequod Kbyte

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So sieht das bei mir aus. Die System reservierte (100MB) Partition und c: liegen auf der SSD. D: und e: ist eine Festplatte.
    Einmal im Monat die Defragmentierung überprüfen, reicht.

    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page