1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD 840er Pro wird im BIOS vom Asus A75VM nicht immer erkannt ?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jon8, Aug 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jon8

    jon8 Byte

    moin,

    ich habe das Problem das meine neu gekaufte SSD 840 Pro in meinem Notebook Asus A75VM im BIOS nicht immer erkannt wird.

    Ich muss mehrmals aus und wieder anmachen bis er dann irgendwann hochfährt (OS wurde geklont, aber daran liegts ja nicht wenn Sie im BIOS schon gar nicht angezeigt wird.)

    - SSD hat die aktuellste Firmware.
    - BIOS hab ich ebenfalls auf die aktuelle Version geflasht.
    - SSD ist definitiv nicht defekt (in nem anderen Laptop getestet die funktioniert einwandfrei.)

    AHCI ist ebenfalls aktiviert btw.

    Der Laptop hat auserdem 2 SATA Slots, bei beiden das gleiche Problem. mit meiner alten HDD geht's aber ohne Probleme.

    hat jemand noch ne Idee oder ist die SSD schlichtweg inkompatibel mit dem System ?!

    bin ratlos, denke bei ASUS anfragen wird nichts bringen die kommen mir dann nur noch mit Garantieverlust des Laptops etc...

    danke euch schonmal

    greetz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich denke, dass du alles richtig gemacht hast und der Laptop einen Hardwarefehler hat.

    >bin ratlos, denke bei ASUS anfragen wird nichts bringen die kommen mir dann nur noch mit Garantieverlust des Laptops etc...

    Wenn du kein Siegel beschädigt hast, kannst du an einem Laptop Änderungen machen (RAM aufrüsten, Festplatte/SSD tauschen, sofern man dazu leicht ran kommt) ohne dass die Garantie erlischt. Gewährleistung hat man zudem auf Neuware immer. Bis zu einem Alter von 6 Monaten fährt man mit Gewährleistung in der Regel besser.
    Sollte der Laptop einen Defekt haben, musst du ihn wieder in den Auslieferungszustand bringen, also die Festplatte wieder einbauen, die darin war, wenn du ihn reklamieren willst.
    Die SSD wird gesondert betrachtet. Dafür hast du ja auch eine extra Rechnung?
     
    Last edited: Aug 26, 2013
  3. jon8

    jon8 Byte

    Ich danke dir, ich muss mal schauen was ich da jetzt mache, entweder SSD wieder zurück und eventuell ne andere rein (vielleicht mag der Laptop ja nur die SSD 840er Pro nicht) oder eben dann ASUS kontaktieren Laptop ist ca. 1 Jahr alt...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine andere SSD testen ist wohl am einfachsten. Dass die SSD840 Pro mit bestimmten Laptops nicht kompatibel sein soll, höre ich das erste mal.
    Man kann man den SATA-Controller auf IDE-(oder Kompatibilitätsmodus) einstellen, ob die SSD so erkannt wird. Im endgültigen Betrieb nach der Einrichtung, sollte sie aber im AHCI-Modus laufen. Bei heise habe ich mal gelesen, eine störrische SSD im IDE-Modus einzurichten und später auf AHCI umzustellen.
     
  5. jon8

    jon8 Byte

    ja im IDE Modus hatte ich Sie gestern auch kurz. wurde auch soweit erkannt nur ist dann eben nicht gebootet...

    Werde heut Abend den heise tip mal ausprobieren. Vielleicht bekomm ich Sie ja doch noch zum laufen und sonst werde ich ne andere testen.

    Danke für die Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page