1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hennyst, Nov 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hennyst

    hennyst Byte

    Hi,

    morgen kommt mein PC von Hardwareversand zusammengebaut (hoffentlich) an.

    Ich habe eine SSD mitbestellt, jedoch ist mir eingefallen, dass der PC wahrscheinlich nicht genügend Sata Kabel zum Anschließen hat.

    Das Mainboard (ASRock 970 Extreme3) hat nämlich lediglich 2 mitgelieferte Sata Kabel welche wohl bereits für die Festplatte (Seagate Barracuda 7200) und das CD-Laufwerk (Samsung SH-118AB) gebraucht werden.
    Als SSD habe ich die Samsung SSD 840 EVO in der Basic Variante mit 120GB bestellt.

    Ich habe vorsorglich ein vollkommen überteuertes Sata 3 Kabel im L-Typ gekauft, bin mir aber nicht sicher ob das alles dann funktioniert.
    Weiß jemand wo ich das Stromkabel herbekomme und ob das Sata Kabel richtig ist? Ist das Stromkabel beim Netzteil (be quiet! PURE POWER L8) dabei? Welches Kabel müsste ich nehmen?

    Danke schonmal ;)
     
    Last edited: Nov 7, 2013
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt meines Erachtens nur eine Sorte von internen SATA-Daten-Kabeln. Mal sind die Stecker gewinkelt, mal gerade.
    Und für SATA6G(=Sata3) sind evtl. etwas hochwertigere Kabel im Angebot.
    Stromkabel hat das Netzteil genug (beim 300W sind es 3, beim 400W 4, 500W 5).
     
    Last edited: Nov 7, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das CD-Laufwerk kann man ein altes Kabel nehmen. Das braucht nur SATA 1.
     
  4. hennyst

    hennyst Byte

    Okay, also brauche ich mir da keine Sorgen zu machen?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du für die SSD ein Kabel nimmst, das beim Mainboard dabei lag, nicht. Die sind für SATA 6Gbit/s geeignet.
     
  7. hennyst

    hennyst Byte

    Okay, danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page