1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD auf AHCI umstellen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Apate, Dec 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apate

    Apate ROM

    Hallo Liebe Community!

    Ich weiß, dass dieses Thema schon oft behandelt wurde. ich wende mich an Euch, da ich diverse Lösungsansätze bereits probiert habe und nicht weiter komme.

    Situation:

    Ich hatte vor einiger Zeit Windows 7 ultimate neu auf eine SSD Festplatte (OCZagility3) aufgesetzt. Damals ging die Installation auf AhCI nicht, so habe ich es auf IDE installiert. Läuft auch alles prima.

    Sooo nun wollte ich es mal richtig zum Laufen bringen:

    Erster Versuch umschreiben der Registrierung wie in diversen Foren besprochen! Neustart, auf AHCI, bootreihenfolge korrigiert, Neustart! Nix! Nochmal das ganze, Nix! Beim 3. mal ging es dann plötzlich und die Festplatte wurde mir auf dem Desktop als installiert angezeigt! Toll!

    Da ich noch eine andere Festplatte (HDD) habe wollte ich diese natürlich auch mitlaufen lassen. Also Festplatte eingesteckt und beim Start ging dann wieder nix mehr.

    Er fährt immer zu dem hübschen Windows Logo und bleibt dort stehen, bis ein kurzer bluescreen erscheint und der pc neu startet.
    Nun ja, wenn ich in den ide Modus wechsele, klappt alles wunderbar. Nur halt der gewünschte AHCI Modus leider nicht.
    Also Windows komplett neu aufgesetzt und zwar direkt im ahci Modus. Er installiert alles brav, jedoch stockt die Installation bei ihrem ersten Neustart (der part wo die Treiber geladen werden) (0 bluesreen)
    Stelle ich bei einem erneuten Start auf IDE um fährt die Installation fort und an der Stelle wo sich im AHCI Modus das Programm aufhängt, lädt er nun einen Treiber und installiert normal weiter.

    Wenn es nie geklappt hätte, würde ich mich ja nicht wundern, aber es ging ja schon mal und nun nicht mehr? Treiber sind auf dem neuesten Stand.

    Vielleicht gibt es ja einen DR. House der Pc´s, welcher eine gute Idee hat um mein Problem zu lösen.

    Beste Grüße

    Apate
     
    Last edited by a moderator: Dec 2, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hat der PC und welcher Controller wird genutzt für SSD und Festplatte?
     
  3. Apate

    Apate ROM

    Hallo Deoroller!

    angaben zum system:

    amd phenom2x6 1035t
    packard bell MB: WMCP78M chipset nvidia nforce 720a
    bios: AMI, version P01-B1 (04.02.10)
    ra,: 8gb
    gk ist: radeon hd 6970

    vg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >nvidia nforce 720a

    Das kann der Grund sein, wenn die SSD nicht hinüber ist und die neuste Firmware hat. Ein veralteter Chipsatz.
    Hat das Mainboard auch die neuste BIOS-Version?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page