1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD auf neues Mainboard inkl. Win10

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dinozzo74, Oct 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Nabend!

    Habe ein neues Mainboard geschenkt bekommen.
    Natürlich alles eingebaut mit Wechsel der SSD inkl. Win 10

    Nach erfolgtem Umbau PC angeschaltet.
    BIOS Fenster tat sich auf und habe mal auf weiter gedrückt.

    WIN10 Symbol tauchte auf und sagte mir, das die Geräte überprüft werden.
    Dann kam was mit Sounddateien usw..
    Ende vom Lied>> Desktop kam und alles lief...

    Jetzt die Frage:
    Muß man nicht mehr komplett neu installieren bei neuem Mainboard ?
    Dachte das wäre so oder ist es bei SSD / SATA nicht mehr von nöten..?

    mfg
    André
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Windows 10 noch aktiviert?
     
  3. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Nein, ist es nicht.
    Was ist zu tun? :-)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 10 Lizenzcode kaufen oder von Windows 7 upgraden, nachdem es aktiviert ist.
     
  5. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Also gibt es keine andere möglichkeit im moment?

    Habe mir WIN10 mit dem MediaTool auf einem USB Stick gezogen.
    Das wäre ja dann die saubere Installation.
    Wäre es sinnvoll direkt von dort aus zu installieren, quasi Win7 "überspringen" ?

    mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du aber nicht den Windows 7 Key benutzen.
     
  7. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Wozu ist denn dann die saubere Installation da?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du meinst keine Daten übernehmen? Das ist auch ein Upgrade.
    Du steckst im Dilemma, die bereits aktivierte Windows 10 Hardware-ID, die bei MS gespeichert ist, nicht nutzen zu können, weil deine Hardware nicht mehr mit der übereinstimmt.
    Also musst du von einem aktivierten Windows 7 wieder neu mit dem Windows 10 Upgrade anfangen, eine neue Hardware-ID zu bekommen.
     
  9. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Ok.
    Also nochmal die ganze sch*** laden.
    Inkl. Aller Updates von Win7... :-)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Windows 7 werden keine Updates gebraucht und auch keine Treiber, außer die um online (LAN oder WLAN) gehen zu können. Es muss nur das SP1 vorhanden sein.
    Es muss nur aktiviert werden. Danach kann das Windows 10 Upgrade direkt gestartet werden.
     
  11. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Gut zu wissen.
    Also sobald SP1 drauf ist und Win7 mit dem Key aktiviert ist, kann ich per USB Stick Win10 installieren ?
    Wie geht das dann von statten?
    Nicht das ich später 2 Betriebssystem habe :-)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das habe ich selbst so gemacht. Nachdem das Upgrade von Windows 10 aktiviert ist, kannst du alles platt machen und Windows 10 alleine neu installieren. Es wird dann automatisch aktiviert.
     
  13. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Weil es ja dann mit der neuen Hardware "verknüpft ist" oder?
    Also nochmal für "blöde".
    Win7 Installieren > SP1 drauf spielen > per USB Win10 installieren >
    wenn Win10 aktiviert ist, über BIOS den USB Stick booten lassen für
    die saubere Installation...
    Richtig so?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Richtig. MS kann niemanden hindern, Windows 7 immer wieder neu zu aktiveren, wenn Windows 10 nicht mehr genutzt wird. Und dann kann man es wieder auf einer anderen Hardware kostenlos nutzen, solange, bis das erste Jahr um ist.
     
  15. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Alles klar. Vielen dank.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne altes und neues Mainboard zu kennen, kann man das nicht sagen.
    Je ähnlicher die sind, desto eher klappt es.
    Da Du die CPU nicht gewechselt hast, sind die Boards womöglich aus Sicht des Betriebssystems identisch?
    Mit der SSD oder SATA hat das wenig zu tun.
     
  17. dinozzo74

    dinozzo74 Byte

    Auf Win10 habe nu das Upgrade durch.
    Wollte danach die sauber Install. durchführen und
    er hat mich nach einem Produkt Key gefragt.
    Win10 war schon aktiviert...
    Hab ich was verkehrt gemacht?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtig ist, dass Windows 10 nach dem Upgrade aktiviert ist.
    Bei der Clean Installation wird das Fenster für den Produkt Key frei gelassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page