1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Einbau

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by zXNicOXz, Jan 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Moin,
    ich habe mir vor ca einem viertel Jahr einen SSD Crucial MX 100 mit 512 GB gekauft, kam jedoch noch nicht wirklich dazu, mich mit dem Einbau zu beschäftigen. Da ich leider nicht wirklich so bewandert bin im Hardware Bereich wollte ich nun fragen, was ich für diese Karte an Kabeln brauche.

    Mal eben zu meinem bestehenden Rechner:
    Mainboard: Asus P8Z87-C
    SSD: Corsair SATA-600 128 GB
    HDD: Western Digital Green 1 TB
    Netzteil: Corsair CX 600 Watt

    Falls ihr noch mehr dafür wissen müsst, und sonst irgendwas brauchst, dann sagt bescheid

    Ich bedanke mich schonmal bei allen, die mir helfen können!


    Mfg Nico
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du die Corsair SSD ersetzen oder die Crucial zusätzlich einbauen?
     
  3. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Die soll zusätzlich sein
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann sie an den nächsten freien SATA-Port des Mainboards mit einem neuen SATA-Kabel (mit Sicherheitsclip) angeschlossen werden. Strom kriegt sie über einen Stecker vom Netzteil. Die SSD kann unter Windows in der Datenträgerverwaltung eingerichtet werden.
     
  5. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Und kannst du mir vllt auch sagen, was genau für Kabel ich da brauche?
    Und mir ist gerade aufgefallen, dass die beiden bestehenden Festplatten mit einem Kabel verbunden sind.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An einem Stromkabel sind meistens mehre Laufwerksstecker. Das ist ok, da die Laufwerke nicht viel Strom brauchen.
    Die Länge kann variieren. Bei einem mittleren Gehäuse sollten 0,6m reichen. Das Ende an der SSD kann gewinkelt sein.
    Die Kabel von Nanoxia sind gut.
    http://geizhals.de/?cat=kabelfp&asu...=&dist=&filter=aktualisieren&bl1_id=30&sort=p

    Was für ein Gehäuse hast du? Die SSD braucht einen 2,5" Einbauplatz. Wenn es nur 3,5" gibt, kann man einen Rahmen/Adapter zum Einbau nehmen, zum Beispiel http://geizhals.de/corsair-3-5-ssd-adapter-cssd-brkt-a836257.html oder http://geizhals.de/delock-18105-a883995.html?hloc=at&hloc=de
     
  7. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich ein Kabel brauch, worüber dann der Strom und die Daten gehen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Dankeschön ;)
     
  10. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Moin nochmal,
    habe die SSD jetzt fertig eingebaut und konfiguriert in Computerverwaltung, doch ich bekomm nicht die Option unter Computer/Festplatten, um auf diese etwas herauf zu spielen. Habe mir schon Video angeguckt, doch da funktioniert es immer.
    Weiß jemand einen Rat für mich?

    Mfg
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    [​IMG]

    Die neue SSD sollte eigentlich Datenträger 2 sein, ich habe sie auch schon zugewiesen zum E.
    Wenn ich jetzt den Pfad anpassen will, dann kommt fogende Fehlermeldung.
    [​IMG]
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Datenträger 2 die SSD ist, dann muss sie noch eingerichtet werden (Partitionieren).
     
  14. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Partition als aktiv markieren? Das habe ich schon gemacht
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aktive Partition hat die SSD, auf der Windows startet. Die SSD braucht nur einen Laufwerksbuchstaben, damit sie im Explorer verfügbar ist.
     
  16. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    Wenn ich diesen zuweisen will, dann kommt die oben genannte Fehlermeldung
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

    So, ich habs jetzt hinbekommen indem ich die Plaate deinstalliert habe und einfach neu in den Sata eingang gesteckt hab.
    Jetzt muss ich sie formatieren. Doch ich habe dies jetzt bestimmt schon 4-5 mal probiert. Jedes mal kommt ein Fenster, wo drin steht, dass dann al Daten weg sind. Ok drücken und zack, Bluescreen. Ich habe schon gesucht, jedoch nichts brauchbares bei google gefunden
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. zXNicOXz

    zXNicOXz Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page