1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD erreicht nicht erwartete Geschwindigkeit

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jackrem, Aug 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jackrem

    jackrem Byte

    Last edited by a moderator: Aug 19, 2012
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. jackrem

    jackrem Byte

    hab das probleam
    unter bios auf AHCI umgestellt ist jetzt schnell

    mit 250 mein ich natürlich mb/s
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. gpuone

    gpuone Byte

    meine ocz vertex 2 bringt auch "Nur"
    86 schreiben und 190 lesen. es hängt glaube ich auch davon ab wie "voll" die ssd ist. sind also nicht die optimalen max. werte. habe ahci auch an. beim wechsel auf ahci aufpassen, ich musste win neu installieren danach.

    ps. diese autoverlinkung ist die falsch festplatte.
     
    Last edited by a moderator: Aug 20, 2012
  7. jackrem

    jackrem Byte

    tut mir leid wegen falschem thema namen
    aber danke wegen der verbesserung
    nach dem ich auf AHCI umgeschalten hab musste ich paar mal neustarten dann ging es
    und ja ich poste dort gleich screenshot danke für link
     
  8. jackrem

    jackrem Byte

    ich hab die geschwindigkeit mit zwei verschiedenen programmen getestet
    bei dem zweiten erreicht es die geschwindigkeit die auch auf der verpackung steht :D
    www.tinypic.com/r/2dkbtsi/6
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles klar. Der Sandforce Controller der SSD verhält sich so wie erwartet.
    Die Werte von der Verpackung sind mit ATTO ermittelt worden. das sind die theoretischen, maximalen Transferraten, die nicht mit den realen Werten verwechselt werden sollten.
     
  10. jackrem

    jackrem Byte

    habe noch eine zweite gekauft letzte woche
    unter "mein system" steht das ichs schon auf raid 0 habe aber hab es noch nicht gemacht
    hab irgendwo was drüber gelesen vorhin
    wurde unsicher wegen der geschwindigkeit
    es wird aufjedenfall nicht langsamer oder?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > RAID 0
    bestimmt nicht langsamer, aber kritischer bei Crash wegen der fehlenden Redundanz. Die Daten sind futsch!
     
  12. jackrem

    jackrem Byte

    meins du mit crash wenn eine ssd kaputt geht?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. jackrem

    jackrem Byte

    ich habe ja noch eine festplatte drin
    ne normale 2tb
    da kopiere ich die wichtigen dinge zwischendurch drauf
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigene Dateien würde ich auf die Festplatte verschieben, so dass sie immer dort gespeichert werden.
     
  16. jackrem

    jackrem Byte

    wie mach ich auf raid 0
    ich komm nicht in raid bios
     
  17. jackrem

    jackrem Byte

    Hab raid 0 hinbekommem aber bluescreen beim win7 installiern..
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lautet der Bluescreen genau?
    Haben die SSDs die neuste Firmware?
     
  19. jackrem

    jackrem Byte

    bluescreen kam nur für ne halbe sekunde dann neustart konnte nichts lesen
    hab das problem aber jetz gelöst
    beim installiern kann man ja an zwei stellen treiber laden
    ganz am anfang unter reparieren und später bei festplatte auswählen
    wenn ich beim platten auswählen bin ist da erstmal nix
    treiber laden dann kommt die raid0 500gb
    aber bleuscreen beim installiern
    ich hab einfach mal kurz getestet
    hab unter reparieren geladen
    dann einfach abgebrochen zurück windows installiern
    beim platte wählen war dann kein treiber laden nötig
    komischer weg ja aber dann hat es installiert ohne probleme
    hab mehrmals dann zum testen gemacht
    unter reparieren treiber laden klappt immer beim platte wählen treiber laden bluescreen
     
  20. jackrem

    jackrem Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page