1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Festplatte +Virus=Problem?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Patrick91, Jul 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Patrick91

    Patrick91 Byte

    Hallo,

    ich wollte mir eine SSD Festplatte kaufen.
    Mir wurde aber erzählt, das es sehr kompliziert ist, von diesen Festplatten einen Virus zu löschen. Da der Virus nicht wirklich gelöscht ist, wenn man ihn "löscht".

    Das Problem bestet angeblich darin, dass die Festplatte den Virus nicht überschreibt, sondern hinter dem Virus weiter arbeitet und diesen erst überschreibt wenn die Festplatte voll ist.


    Hat jemand von euch ähnliche erfahrungen bzw. weiß jemand etwas mehr darrüber?
    oder ist das alles worum ich mir einen Kopf mache eher blödsinn.


    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann fange dir doch einfach keine Viren ein.
     
  3. Patrick91

    Patrick91 Byte

    64.948 Beiträge


    64.948 sinnlose Beiträge?

    Ja
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe noch nie gehört, dass Viren auf SSDs mehr Probleme bereiten als auf normalen HDs.
    Ist aber auch egal, denn ein verseuchtes System ist immer ein Desaster und unbedingt zu vermeiden.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Patrick91

    Patrick91 Byte

    Okay danke erstmal
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    woher kommt eigentlich der fetisch, jeden furz kryptographisch korrekt zu löschen? ob der virus überschrieben oder "nur" löschmarkiert wird ist doch komplett egal - er ist erstmal weg.

    das überschreiben sensibler(!) daten ist mmn nur dann notwendig, wenn man den datenträger z.b. verkauft.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wo Du Recht hast, hast Du Recht. :spitze:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Völliger Bullshit, was man Dir da erzählt hat.
    Was gelöscht ist, ist für das Betriebssystem definitiv weg.

    Es stimmt zwar, daß einzelne Daten auch nach dem Löschen durchaus noch im Flash-Speicher sein können - aber die kann man nur durch forensische Methoden (auseinanderbauen und die Chips bitweise analysieren) auslesen, ein Betriebssysten hat darauf keinen Zugriff, ergo kann ein in diesem nicht sichtbaren Bereich befindliches Programm auch nicht gestartet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page