1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Festplatten machen auch Geräusche

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by OnOff, Dec 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OnOff

    OnOff ROM

    Hallo,

    das Einzige was an meinem Silent-PC noch zu hören war, das war die (eingekapselte) Festplatte. Auch deswegen habe ich mir eine SSD angeschafft (von SuperTalent mit 32 GByte, FTM32GL25H). Da soll doch keine Mechanik mehr vorhanden sein, habe ich gelesen.

    Mit der Platte läuft Linux spürbar schneller. Z.B. Firefox lässt sich viel schneller starten. Aber da ist doch so ein komisches Summen, als wäre eine Mücke im Gehäuse versteckt, wenn man lesend (z.B.: find /) auf die Disk zugreift.

    Ist da doch eine Mini-Disk drin versteckt und alles nur Atrappe? Was ist da zu hören?

    P.S. In einem alten Artikel von Samsung wurden die neuen SSD mit "geringer Geräuschentwicklung" vorgestellt. Offensichtlich sind sie also tatsächlich nicht lautlos.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mechanische Geräusche können es nicht sein - außer du hast keine SSD.
    Möglicherweise gibt es Störfrequenzen oder du hörst etwas ganz anderes (Lüfter....).
     
  3. OnOff

    OnOff ROM

    Mein PC hat keinen Lüfter mehr. Die CPU-Kühlung geht über heat-pipe an das Riffel-Gehäuse. Das Netzteil hat auch nur Passiv-Kühlkörper (Silent-PC von deltatronic).

    Alles ist still. Alles, außer die neue SSD. Aber wieso?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Blieben noch Störfrequenzen
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "Summen" .. kann eigentlich nur von der Stromversorgung kommen, Netzteil oder Spannungswandler. Möglich dass die die Betriebsspannung nochmal filtern (LC-Filter, also Spule, Kondensator .. in der Richtung könnte die Spule "summen").
     
  6. OnOff

    OnOff ROM

    Also ich hab die SSD jetzt einfach in den alten Festplattenkäfig eingesperrt. Da sind die Geräusche nochmals gedämmt. Mit der Wärmeentwicklung sollte es auch kein Problem geben.

    Vielleicht wird in Zukunft das Problem auch noch gelöst...
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ..selbst deine Netzwerkkarte kann pfeifen. Von der Stromversorgung mal ganz abgesehn. Die Temerpaturen im Rechner inneren werden bei dir ja auch etwas höher sein, da kann es schon vorkommen das iwelche Spulen anfangen vor sich hinzusäuseln.
    Könnte aber auch ein Zeichen sein das iwann mal was abnippelt! Netzteile fangen z.B. bei zu hoher Last oder zu hohen Temperaturen an zu Pfeifen und sind dann iwann tot ^^

    MfG
     
  8. mr.storage

    mr.storage Byte

    Es passt zwar nicht wirklich hier rein aber es könnte ein Hinweiss sein denke ich...
    Ich baue ja auch superlseise Computer. Was mir am häufigsten aufgefallen ist ist dass einige Cpus summen und zwitschern von sich geben. Was aber nicht zwingend die Cpu selbst sein muss. Es kann auch Motherboard oder Netzteil sein.
    Wie gesagt soll nur ein Hinweiss sein.

    Grüsse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page