1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD friert Win 7 ein

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mainstring, Mar 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mainstring

    mainstring Byte

    Liebe Profis,

    Seit heute friert mein PC Ca. alle halbe Stunde ein. Er lief zwei Jahre ohne Probleme.
    Das Problem geht von meiner Crucial M4 SSD aus, auf der Win7 installiert ist. Es scheint so, als wolle das System auf die Festplatte zugreifen, erhält aber keine Antwort. Das Licht, das Festplattenzugriffe anzeigt leuchtet dann durchgehend. Nach einem Reset war die SSD nicht mehr in der IDE Kontrolle Liste vorhanden. Nachdem ich einige Zeit gewartet habe, ging Sie komischerweise wieder und das System fuhr normal hoch (bis zum nächsten Freeze). Überhitzt kann sie aber nicht sein.
    Habe das Kabel gewechselt und die Platte in einen anderen SATA-Platz gesteckt, aber ohne Erfolg.
    Habt ihr eine Idee, wie ich den Fehler beben kann?

    Gruß, mainstring

    Mein PC:
    Mainboard: Gigabyte H67A-USB3-B3, Prozessor: i5-2500, RAM: 2x4096 PC3-10700, Grafik: Msi Hawk
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die neuste Firmware auf der SSD? Bei der M4 gab es mehrere Firmwares mit Fehlern.
     
  3. mainstring

    mainstring Byte

    Nein. Hab die Firmware zwar schon runtergeladen, aber mich bisher, aus Angst vor Datenverlust, gescheut sie zu installieren. Es lief ja alles bisher tadellos. Es ist also möglich, daß so ein Fehler erst nach langer Zeit auftritt und sich dann durch Firmwareupdate korrigieren lässt?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du sie jetzt unbedingt sichern, ansonsten können das schnell verlorene Daten werden!
    Und da ist es nun gleich, ob ein Risiko beim aufspielen der Firmware besteht - oder die Platte wie schon jetzt, nicht mehr richtig arbeitet.

    Gruß kingjon
     
  5. mainstring

    mainstring Byte

    Die Daten sind zum Glück dreifach auf anderen Platten gesichert. Es geht mir eher um die ätzende Arbeit das System neu aufspielen zu müssen.
    Noch mal die Frage: Es ist also möglich, daß so ein Fehler erst nach langer Zeit auftritt und sich dann durch Firmwareupdate korrigieren lässt?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei mir dauert die Wiederherstellung des Image der Systempartition ~15min.
    Ich meine aber, das durch das Firmwareupdate eine Neuinstallation nicht unbedingt nötig ist - was sagt das Tutorial des Hersteller dazu?
    Wenn Bereiche beschrieben werden, auf die bisher nicht zugegriffen wurde, kann dies durch eine fehlerhafte Firmware verursacht werden.
    Da ja bereits Fehler bekannt sind, würde ich sowieso ein Update durchführen...

    Gruß kingjon
     
  7. mainstring

    mainstring Byte

    Hast Du einen Tipp, wie ich das Systemimage einfach erstellen kann? Windows Boardmittel? Freeware?
    Crucial sagt natürlich "kann zu Datenverlust kommen".
    Setz mich danach ans Firmware Update...
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  9. mainstring

    mainstring Byte

    Habe das Firmware-Update gemacht und es ging ohne Probleme. Seither gibt es keine Freezes mehr. Auch wenn es nur ein kleines Problem war, bin ich doch sehr Dankbar für Eure Hilfe und das digitale "Händchenhalten". Tolle, daß es dieses Forum gibt.
    Hiermit also ein optimistisches: Thread closed!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page