1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Gebrauch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Piquenbauer, Feb 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie von manchen wohl schon gemerkt, hab ich endlich meinen neuen PC dank euch und bin dabei mir alles einzurichten.

    Ich finde hier keinen Thread dazu oder einen allgemeinen kurze Fragen Thread, daher wieder ein eigenes Thema dazu:
    Ich habe eine 240 gb SSD und eine 2tb sata. Hab mein Betriebssystem natürlich auf der ssd. Welche Ordner sollte ich am besten alle von der SSD auf die Sata umlegen, abgesehen von meiner Bibliothek? Dachte da an sowas wie cookies oder so, wo viel geschrieben wird um meine ssd etwas vor "verschleiss" zu schützen.

    Danke schonmal im voraus:)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei der Größe ist eigentlich nicht erforderlich, sofern du deine Daten auf der HDD speicherst.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Ordner, der einzelnen Benutzer, in denen von Windows Eigene Bilder, Filme, Dokumente usw. speichert werden, kann man umlegen oder man benutzt sie einfach nicht mehr.
    Alleine schon, um Platz auf der SSD sparen, weil es Sicherungsdateien sind, die von der höheren Geschwindigkeit der SSD keinen Vorteil haben.
    Systemwiederherstellung kann man deaktivieren und dafür ein Imageprogramm nutzen. Die Sicherungen sind dann auf der Festplatte sowieso besser aufgehoben.
    Auslagerungsdatei, Browsercache, Temporäre Dateien, sind auf der SSD sinnvoll, weil die auch beschleunigten Zugriff haben. Wenn man die auf der Festplatte hat, ist das für den Geschwindigkeitsvorteil der SSD kontraproduktiv.
    Downloadordner kann man auf jeden Fall auf der Festplatte festlegen. Da archiviert man sie ja auch in der Regel.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann man auch in eine RAM-Disk auslagern. Damit schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hält die SSD auch 15 anstatt 10 Jahre. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page