1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ssd gekauft, aber schlechte bewertung beim leistungsindex?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pflunz, Sep 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflunz

    Pflunz Byte

    Hi,

    habe mir gestern die crucial c300 64gb ssd gekauft. heute habe ich darauf windows installiert (vorher habe ich im bios meines ga-770ta-ud3 boards die sata3 schnittstelle auf ahci umgestellt.)
    nachdem ich alle treiber installiert habe, hab ich den leistungsindex von windows bewerten lassen.
    und meine ssd hat nur den wert 5,9 bekommen?!?
    ich glaube diesen wert hatte ich schon vorher mit meiner f3.
    nicht dass ihr mich falsch versteht, die zahl an sich is mir egal ^^ mich wundert es nur dass ich diese 5,9 dort habe. denn soweit ich weiß ist das einfach die höchste bewertung für eine HDD, aber eine SSD sollte doch mehr bekommen?
    habe ich etwas falsch gemacht oder so?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In W7 reicht der Leistungsindex bis 7,9.
     
  4. Pflunz

    Pflunz Byte

    Ja, es ist windows 7, da gehts bis 7,9
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. Pflunz

    Pflunz Byte

    ja, aber ich habe doch windows 7, und da sollte alles korrekt erkannt werden, oder?
    oder liegt es an den "niedrigen" schreibwerten dass das die tatsächliche bewertung ist?
     
  7. Pflunz

    Pflunz Byte

    habe jetzt wieder im bios von ahci auf ide umgestellt. danach wollte windows neustarten. dann nochmal testen lassen. jetzt hat die ssd einen wert von 7,2. scheint also daran gelegen zu haben. ich mach dann einfach mal noch 2 benches und schaue mit welche mode die ssd besser ist
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch hiermit die Performance testen.
     
  9. Pflunz

    Pflunz Byte

    So, habe jetzt hd tune pro und as-ssd drüber laufen lassen.
    die beiden ziegen mir eigentlich komplett verschiedene sachen an... :heul:

    ahci:
    64k
    [​IMG]
    random access
    [​IMG]
    as-ssd
    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 20, 2010
  10. Pflunz

    Pflunz Byte

    und hier im ide modus.
    radnom access habe ich vergessen...
    versuch es mal direkt anschaubar zu machen:


    ide:
    as-ssd
    [​IMG]
    bench mit 8mb
    [​IMG]
    und 64k
    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 20, 2010
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Über was für einen PC sprechen wir hier?
    Versuch mal, die SSD mit dem entsprechenden Chipsatz-Treiber des MBs anzutreiben.

    In Beitrag #9 zeigen die HD-Tune Bilder deine Samsung-HDD!
     
  12. Pflunz

    Pflunz Byte

    mein pc:

    gigabyte ga-770ta ud3
    amd x6 1055t
    g-skill ram 2x2 gb
    ati 5850

    chipsatztreiber habe ich auch schon versucht. das problem, auf der homepage von gigabyte findet man für mein board und vista 64bit nur 4 treiber. diese habe ich alle schon herunter geladen und installiert. ich versuche jetzt mal noch die treiber die man für vista 64bit finden kann...

    edit: danke für dein edit!
    ist voll komisch, im ide modus war immer die ssd als erstes ausgewählt...
    wenn ic hauf ahci umstelle kommt die seagate an erste stelle...
    mache gerade neue benches, sieht viel besser aus :)
     
    Last edited: Sep 20, 2010
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Sequentielle Schreibleistung sieht sehr niedrig aus, wenn Win7 das zugrunde legt, dann ist die "schlechte" Bewertung kein Wunder.
    Hast Du die SSD denn wirklich am SATA3-Controller oder hängt die womöglich nur an einem der SATA2-Anschlüsse? Aber selbst dafür ist die Schreibrate zu niedrig...
    Vielleicht ist der Microsoft SATA-Standard-Treiber nicht die beste Wahl und der Mainboard-eigene Treiber würde deutlich schneller sein.

    PS: HDtune ist für die Bewertung einer SSD unbrauchbar (mal abgesehen von den IOPS/s), ASSSD ist da schon die bessere Wahl.

    PPS: Wenn Win7 neu auf eine SSD installiert wird, dann sind alle Einstellungen entsprechend gesetzt und man muß nicht erst mühsam die für magnetische Festplatten gedachten Dienste deaktivieren.
     
    Last edited: Sep 20, 2010
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ein paar muss man schon: Defragmentierung. Prefetch und Superfetch muss man noch manuell abschalten...
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja OK, der Dienst ist vielleicht noch aktiv. Aber normalerweise erkennt er SDD und defragmentiert die nicht. Wenn doch, ist was schief gelaufen.
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das problem ist, dass der Timer aktiv bleibt. Er wird dann irgendwann die Deframentierung vornehmen. Habs gerade hinter mir (SSD und Win7-Neuinstallation).
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Timer, der im Normalfall auf "nie" gesetzt wird? Merkwürdig...
     
  19. Pflunz

    Pflunz Byte

    bei mir war der timer für defr. auf wöchentlich.
    ssd ist sicher an sata3.
    wo bekomm ich diesen marvell treiber her?
     
  20. Pflunz

    Pflunz Byte

    So, habe hier mal die benches mit msahci treiber und einmal marvell treiber benutzt. der ms ist deutlich besser :aua:

    [​IMG]
    [​IMG]
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page