1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD-Hersteller OCZ ist insolvent

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt, wo OCZ die technischen Schwierigkeiten anscheinend überwunden hat, ist es schade, dass sie geschluckt werden.
    Es war aber kein Vertrauen mehr in die Marke vorhanden und so musste es in der Insolvenz enden.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Aufkäufer (evtl. Toshiba) wird sich freuen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Haben die eigentlich weltweit so etwas gemacht wie auf Geizhals - also Bewertungen gefälscht?

    Gruß kingjon
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wer macht sowas?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke, solche Bewertungen, auch auf Amazon, werden immer wieder mal von der Herstellerfirma beeinflusst.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war wohl ausschlaggebend für den Niedergang:
    http://www.golem.de/news/ram-und-ssd-hersteller-ocz-ist-pleite-1311-103010.html
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und die Vertex/Vector SSD, wo es außergewöhnlich viele Ausfälle gab!
    Das dies bei der Vertex2 nicht mehr vorgekommen ist, wurde kaum erwähnt - diese Firma wurde gezielt, auch durch Medien, dahin gebracht wo sie jetzt ist! :eek:

    Ich habe noch etwas zu den Bewertungen gefunden, man muss nur nach OCZ Vertex/Vector suchen: http://www.heise.de/resale/meldung/...pulation-bei-SSD-Bewertungen-vor-1441804.html

    Gruß kingjon
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Sehr, sehr schade. Ich denke da garnicht an die SSDs mit teilweise zweifelhafter Qualität. Ich denke an RAM, an DDR1 - an Rams mit Winbond BH5, Micron TCB3 und Samsung TCCD/5 und Brainpower PCBs, an Heatspreader, die den Namen verdienen und einen tollen Support...

    OCZ DDR625 Platinum DFI Special Edition -> OC @DDR650 und weiter :D -> *Legendary*


    Wann wird Mushkin wohl folgen? die DDR1-Könige liegen im Sterben...die gute alte Zeit :bet:
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auch in der "Zeit" waren Innovationen und Forschung zum Überleben nötig!
    Nur sah die Hardware-Welt da anders aus, zu der Zeit reichte noch ein kleines Team aus - heute sind milliardenteure Entwicklungsabteilungen mit Dingen beschäftigt, die ehemals bei einer Person lagen...
    Das da einige Firmen auf der Strecke bleiben, ist ein Nebeneffekt, der leider zu Lasten der Kunden geht!
    Schöne, neue und globale Welt....

    Gruß kingjon
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, durch Unzuverlässigkeit.
    Wer so viel Schrott auf den Markt wirft, darf sich halt nicht wundern, dass das Zeug dann keiner mehr kauft, selbst wenn es besser wird.

    Auch wenn es statistisch natürlich völlig irrelevant ist: Mir ist in 20 Jahren genau ein RAM-Modul verstorben. Von OCZ wars. Sein Kollege arbeitet immerhin noch, ohne Ausfall.

    Wollen wir hoffen, dass Toshiba die Technik mit seinem Image besser nutzen kann und die Mitarbeiter nicht auf der Straße landen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reserve NAND war zwar reichlich vorhanden bei dem billigen NAND, den OCZ verbaut hat, aber das nützt nichts, wenn der Controller kaputt geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page