1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD - Installation

Discussion in 'Windows 7' started by Sereneti, Mar 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sereneti

    Sereneti Byte

    Hallo erstmal :)
    Ich hab folgendes Problem:

    1) Die SSD wird zwar im Bios, bzw Im windows-Setup erkannt, aber wenn ich die im Windows formatieren will (Datenträger-verwaltung) kommt diese nicht zum vorschein.

    2) Windows lässt sich im Setup wunderbar auf der SSD installieren, aber sobald ich windows daraus starten möchte, sagt windows das die installation fehlerhaft sei.

    €:

    auf der HDD läuft windows problemlos.

    SSD: Corsair Force 3 120GB interne SSD-Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA) schwarz
    Ram: 16 GB DDR 3 1333
    Motherboard: Asro M3N78D nF720D RG SA
    HDD:Seag 500GB ST3500413AS 7200.12 SA3
    CPU:AMD Phe II X4 955 3200 AM3 BOX BEd
    GraKa:MSI 1GB D5 X R5770 HAWK R

    (ich hoffe diese angaben reichen)
     
    Last edited: Mar 3, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist die SSD vielleicht nicht richtig angeschlossen oder defekt.
    Probiere mal einen anderen Anschluß.
     
  3. Sereneti

    Sereneti Byte

    Die SSD hab ich inzwischen an allen SATA-anschlüssen durch.

    lustigerweise wird die ja im Setup erkannt.

    aber im laufenden betrieb dann nichtmehr.

    ....

    anscheinend ist die SSD wirklich defekt, da das bios die zwischendurch auch nichtmehr erkennt.


    Ich glaub jetzt dreht der PC richtig hohl.

    Mal J4fun die SSD übern IDE-> SATA adapter mal an den ide-Port angeschlossen -> wird auch im geräte-manage erkannt...
     
    Last edited: Mar 3, 2012
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es kann auch einfach nur eine simple Inkompatibilität zwischen SSD und Controller/Mainboard sein.
    NForce wird ja schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, quasi ein Auslaufmodell.
    Kann schon sein, dass eine so neue SSD mit so einem alten Board nicht mehr klarkommt.
     
  5. Sereneti

    Sereneti Byte

    naja, auf der anderen seite ist es dann fraglich, warum es dan zwischendurch doch klapt :?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das haben Inkompatibilitäten so an sich, dass einiges klappt, aber eben nicht alles.
    Installieren geht immer, sogar ein WindowsXP ohne SATA-Treiber im AHCI-Mode läßt sich auf eine SATA-Platte installieren, ohne dass es eine Fehlermeldung gibt. Aber wenn man dieses Windows dann starten will, merkt man erst, dass die Daten eigentlich direkt ins Nirvana kopiert wurden und nur Müll ergeben.
     
  7. Sereneti

    Sereneti Byte

    du meinst ich sollte nen bios-update durchführen?
    bzw das windows erstmal mit dem IDE adapter auf die SSD kopieren und dann die Treiber nachladen?
     
  8. Sereneti

    Sereneti Byte

    OK, funktioniert jetzt.

    Hab im Bios auf IDE/SATA "umgestellt", jetzt läufts problemlos.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, diese Schlußfolgerungen kann ich nicht nachvollziehen.

    IDE-Mode ist eher schlecht für die SSD. Da solltest Du also versuchen, nachträglich den AHCI-Treiber zu installieren, dann Windows mitteilen, dass es diesen Treiber nutzen soll (google mal nach einer passenden Anleitung "ACHI nachträglich einrichten" ) und dann im Bios auf AHCI stellen.
    Sonst wird die SSD langsamer laufen und ggf. auch nicht optimal den Müll bereinigen (garbage collection,trim)
     
  10. Sereneti

    Sereneti Byte

    Danke :) , werd ich gleich mal machen :)

    €: habs versucht:

    Lädt ne gefühlte halbe ewigkeit, legt nen neustart hin, und will dan (erfolgslos) mit der Starthilfe booten.
     
    Last edited: Mar 4, 2012
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Sereneti

    Sereneti Byte

    hab ich gemacht, lädt sich trozdehm nen wolf um anschnliesend nichts zu erreichen.

    Trozdehm bin ich mit der SSD zufrieden, Start-dauer ca 5-8 sec (bis alles geladen ist).

    Firefox braucht nichtmahl ne sekunde bis gestartet wurde.

    Muss ich die ganzen sachen , wie z.b. trim manuell durchführen...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    TRIM braucht man nicht mehr, wenn die Garbage Collection gut ist.
    Der Windows Leistungsindex wird bei einem hohen 7er Wert liegen.
     
  14. Sereneti

    Sereneti Byte

    Das problem ist, die SSD läst sich nicht über AHCI betreiben.

    Der windows-Leistungsindex liegt bei 6,7 .
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit ist sie so schnell wie eine SSD vom Stand von vor 2-3 Jahren.
    Ich würde die Festplatte abklemmen und Windows neu im AHCI-Modus auf der SSD installieren.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page