1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD ist langsam - Ahci schwirigkeiten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Secondclair, Jan 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja werde ich beachten, macht das denn wirklich so viel aus wenn man den Secure Erase durchführt oder eben nicht ? wirklich viele Daten sind auf der Platte ja noch nicht drauf.
     
  2. Madnex

    Madnex Kbyte

    @deoroller
    Nullst du deine Platte auch jedes mal komplett, wenn du nur das Betriebssystem neu installierst? Bei Festplatten macht man das, wenn man sie verkaufen möchte oder ein Problem mit der Datenträgeroberfläche hat. Vorausgesetzt, die SSD führt die Trimmung direkt nach dem Erhalt des Trim-Befehls aus, ist schon die Schnellformatierung bei einer SSD gründlicher als bei einer HDD.

    Wenn man den Verdacht hat, dass die Verwaltungsdaten der Partitionen korrupt sind und deshalb Probleme bereiten, führt man den clean-Befehl von diskpart aus. Das kann man auch bei der Windows-Installation machen. Dazu drückt man, egal zu welchem Zeitpunkt der Windows-Installation, die Tastenkombination [Umschalt] + [F10], wodurch sich die Eingabeaufforderung (Konsole) öffnet. Nun gibt man folgende Befehle ein:

    • diskpart
    • list disk
    • select disk X (X steht für die Nummer der SSD - kann man über die Kapazität rückschließen)
    • clean
    • exit eingeben und [Enter] drücken
    Und schon sind die Verwaltungsdaten sauber gelöscht und das Laufwerk kann neu eingerichtet werden.

    /Edit
    @Secondclair
    Nein, macht es nicht. Das Secure Erase ist hier überflüssig.
     
    Last edited: Jan 10, 2015
  3. Soll ich das dann bei der Installation durchführen oder nicht ? :D
    Zu dem Performance Programm, besser vorher oder nachher durchlaufen lassen ?
     
  4. Madnex

    Madnex Kbyte

    Ja, führe das bei der Installation durch. Eventuelle "Altlasten" in den Metadaten werden so sicher gelöscht.

    Ob du das Performance Restoration Tool vor oder nach der Windows-Neuinstallation durchlaufen lässt, ist egal.
     
  5. So, Windows ist jetzt neu Installiert. Das sind die neuen Werte, bei den direkten Werten hat sich aber leider nicht viel verändert. Besser ist es schon aber laut den Werten die sie erreichen kann immer noch nicht "gut" $Test.PNG

    Das lustige ist, als ich dabei war Win neu zu Installieren habe nachdem ich im Bios war um den Ahci Modus zu aktivieren verplant eine Taste zu drücken um über die CD zu Booten. Dann auf einmal fährt Windoof ohne Probleme hoch und ist im Ahci Modus ?!
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :rolleyes: Bist du sicher?


    :grübel: Wie verplant man das?


    :ironie: So was doofes! :dumm: (Von welchem Windows sprichst du da überhaupt, vom angeblichen neu Installiert?!) :rolleyes:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die SSD läuft um Welten schneller, als beim 1. Bild.
    Zeige mal die Daten von AS SSD: http://www.pcwelt.de/downloads/AS-SSD-Benchmark-1507770.html.

    Man muß auch mal Glück haben. ;)
     
    Last edited: Jan 11, 2015
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  9. @ retsnom
    Hm gute Frage kann man das wo nachschauen ?:grübel:
    Das verplant man indem man in dem glauben ist Windoof schafft es mit einem Tastendruck von der Cd/DVD zu booten!:D

    $as-ssd-bench Samsung SSD 840  11.01.2015 13-00-50.png
     
  10. Madnex

    Madnex Kbyte

    Die AS-SSD-Werte sind einwandfrei. Schmeiß den Magician-Misst am besten gleich wieder von der SSD und komme bitte nicht auf die Idee irgendwelche "Optimierungen" von diesem Tool durchführen zu lassen. Diese Software hatte seine Daseinsberechtigung unter Windows XP und Vista. Ab Windows 7 ist sie absolut überflüssig und kann sogar kontraproduktiv sein.

    /Edit
    Du musst doch wissen, ob du Windows neu installiert hast oder nicht. Berichte doch mal was du alles gemacht hast.
     
    Last edited: Jan 11, 2015
  11. @ Madnex
    Okey gut, werde ich machen.
    Das mit der Windows Sache war eine Eronisch gemeinte Antwort auf ein Eronisch gestellte Frage von retsnom :D Also ja ich weiß das ich Windows neu aufgelegt habe :)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nö, aber ich hatte noch nie solche Probleme, wie sie der TO hat. Da für mich als Systemlaufwerk nur eine SSD in Frage kommt, habe ich auf der Festplatte auch nur eine Erweiterte Partition über den kompletten Speicherplatz eingerichtet, in der dann Logische Laufwerke angelegt sind. Wenn ich nun die SSD austausche, kommt Windows auch gar nicht auf die Idee, irgendetwas auf der Festplatte zu installieren. Das bevorzugt eine Primäre Partition und die kann es nur auf der SSD anlegen.
     
  13. Madnex

    Madnex Kbyte

    @Deoroller
    Du hast es also so eingerichtet, wie ich hier schon mal beschrieben hatte. :)

    Das ändert allerdings nichts daran, dass ein Secure Erase hier überflüssig gewesen wäre. Hinzu kommt, dass die Durchführung dieser Löschung viele vor ein für sie nahezu unlösbares Problem stellt, bzw. es zu kompliziert ist. Viele Mainboards haben mittlerweile standardmäßig das "Security Freeze Lock"-Feature aktiviert, das das Ändern des HDD/SSD-Passworts von einem Betriebssystem aus verhindert. Aber genau das Setzen eines solchen Passworts ist für ein Secure Erase zwingend notwendig. Auch das Durchführen des Secure Erase über die Magician-Software wird bei dem Systemlaufwerk, auf dem das Betriebssystem installiert ist, nicht funktionieren.
     
    Last edited: Jan 11, 2015
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich hatte die Samsung, OCZ (braucht nicht installiert werden) und jetzt auch die neue Crucial Software mal zum Firmware Update installiert und danach wieder deinstalliert. Das ist eigentlich der einzige Zweck wofür man die Programme brauchen kann.
    Von Zeit zu Zeit lasse ich mal ASS laufen und schaue mit CrystalDiskInfo nach der Gesamtschreibmenge. Das ist alles was man bei einer SSD ab Win7 machen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page