1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD kaputt? Diverse Fehlermeldungen in Win 7 Pro 64 Bit

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kümmerling, May 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Windows 7 Pro 64 Bit ist auf der Fehler anzeigenden Festplatte installiert. Es ist ein Intel X25-M 80GB SSD. Die SSD wird noch angezeigt als Festplatte c: mit 6,25GB frei von 74,4GB, greife ich jedoch darauf zu wird nur angezeigt "Dieser Ordner ist leer". Die Verknüfungen und Ordner, die ich auf dem Desktop hatte sowie der Hintergrund fehlen auch. Auch wenn ich auf "Start" gehe fehlen alle Programme und Verknüpfungen. Windows 7 Wird aber weiterhin gebootet. Habe auch Win XP Pro 32 Bit installiert. Die SSD(C: ) erscheint auch dort leer, wenn ich darauf zugreife.

    Im Anhang habe ich mal ein Screenshot beigefügt mit den 4 Fehlermeldungen, die ich in der ersten halben Stunde erhalten habe. Was darauf nicht zu sehen ist, da ich schon dieses Win 7 Diagnose/Recovery Programm habe laufen lassen, ist das angezeigt wurde, dass mein RAM 83°C heiß war. Weiß jemand, warum dieses Diagnose/Reparatur-Programm auf Englisch erscheint, obwohl ich die deutsche Win 7 Pro 64 Version installiert habe? Auch werde ich ständig von dem Programm aufgefordert eine Vollversion zu kaufen um alle Probleme zu beheben.

    Meine CPU, 1090T, ist übertaktet auf 4,1 Ghz unter Luftkühlung mit einem Noctua NH-D14.

    Was vermutet ihr? Ist die SSD kaputt? Was kann ich machen?

    Danke.

    Edit(Screenshot im Anhang schlecht erkennbar):[​IMG]


    PC:
    -CPU: O.g. 1090T@4,1Ghz
    -Motherboard: ASUS M4A89TD Pro/USB3
    -Memory: 4 x 2 GB DDR3 1600Mhz G.Skill
    -Grafikkarte: XFX 5970 Black Edition
    -Netzteil: Corsair HX 850W
    -O.g. Intel X-25M SSD
    -HDDs: 2X SpinPoint F3 1TB
     

    Attached Files:

    Last edited: May 27, 2011
  2. Da Editieren nicht mehr geht muss ich ich neu posten. Habe gerade festgestellt, dass die Festplatte nicht leer ist, sondern, dass sämtliche Ordner als "versteckt" markiert und daher ausgeblendet sind.

    Dasselbe habe ich auf meiner Festplatte E: (SpinPoint F3 1TB ). Wenn ich in den Ordneroptionen unter Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" auswähle werden alle Ordner angezeigt, aber eben wie normalerweise versteckte Ordner in dieser ausgebleichten, halb durchsichtigen Darstellung.
     
  3. Johndo

    Johndo ROM

    Hi.. du hast dir wohl einen Fake-Trojaner eingefangen. :mad:
    Probier über den Taskmanager das cmd-Fenster zu öffnen und gib dann in der Root attrib -h /s/d ein, um die Dateien wieder sichtbar zu machen. Organisier dir autoruns (http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902) und poste alles, was du unter "logon" findest hier rein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Danke euch, Ich habe jetzt zwei Virenscanner verwendet und alles entfernt was angezeigt wurde. Ferner war der Taskmanager deaktiviert und der Desktophintergrund war schwarz und das Ändern war ebenfalls deaktiviert. Die versteckten Ordner habe ich alle markiert und mir Rechtsclick unter Eigenschaften die Markierung ale "versteckt" entfernt.

    Das habe ich nun alles behoben und soweit gibt es auch keine Fehlermeldungen mehr und ich kann derzeit keine Beeinträchtigungen von dieser Verunreinigung feststellen.

    Danke.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zwei Antivirenprogramme ist nicht gut, die behindern sich gegenseitig und es kann zu Fehlalarmen kommen!

    Was wurde denn angezeigt, was hast du wie entfernt?
    Das müsstest du im Report des Scanner finden.

    Gruß kingjon
     
  7. Ich habe ehrlich keine Ahnung,was die Scanner entfernt haben. Alles was als Virus oder Trojaner etc. angezeigt wurde habe ich entfernen lassen.

    Momentan bin ich in Win 7, Die Scans habe ich in XP gemacht. Beide Programme installiert, aber nacheinander ausgeführt. Übrigens, was ich noch vergaß zu sagen, die Funktion Programme zu installieren wurde von dem Virus resp. den Viren auch deaktiviert. Das musste ich auch erst wieder aktivieren um die Virenscanner installieren zu können.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bevor man etwas entfernt, sollte man sich sicher sein, daß es auch ein Virus ist und die Entfernung auch ohne Probleme möglich ist.
    Es wäre nicht das erste Mal, daß ein Virenscanner eine Systemdatei löscht, weil sie infiziert zu sein scheint und anschließend geht Windows nicht mehr (richtig).
    Einfach loslogen und alles löschen, was als verdächtig gemeldet wird, geht meistens ins Auge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page