1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Karte Einbau

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dieter-speedy, Dec 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Möchte eine SSD -Karte zu Booten einbauen Typ.
    ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 128 GB
    (SATA 600)
    Mein Main- Bord A880G+
    aber alle SATA Plätze sind ja belegt wie und wo schließe ich sie an:confused::confused:

    Gruß Dieter
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deine Frage ist einigermaßen befremdlich. Was wäre denn wohl das Nächstliegendste, wenn alle Ports belegt sind?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat 4 SATA II Ports. Eine Festplatte muss dann Platz machen.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mich fragen, ob es erforderlich ist, dass so viele Festplatten ständig laufen müssen. Man kann ja auch auf USB-Gehäuse ausweichen, was praktische Vorteile hat, beim Austausch großer Datenmengen zwischen PCs.
     
  6. Vielen Dank für Eure Vorschläge
    Mit den Festplatten ist das so eine Vater eine Ma eine Tochter DC- Laufwerk für alle. Jeder hat zur Sicherung seiner Daten noch ein Externes Laufwerk.

    Ich dachte man kann eien SATA Anschluß auch splitten :spinner: so wie bei einen USB Anschluß.
     
    Last edited: Dec 23, 2012
  7. Vielen Dank für Eure Vorschläge
    Mit den Festplatten ist das so; eine Vater eine Ma eine Tochter DC Laufwerk für alle. Jeder hat zur Sicherung seiner Daten noch ein Externes Laufwerk.

    Ich dachte man kann eien SATA Anschluß auch splitten :spinner: so wie bei einen USB Anschluß.
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nein, das geht nicht, außer bei einigen eSATA-Schnittstellen bei Notebooks.

    Entweder eines der Laufwerke abklemmen, oder eine Steckkarte.

    Ich würde dir, statt der vielen Laufwerke, die Nutzung von Partitionen ans Herz legen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page