1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Leistungsvergleich

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Frodo2, Sep 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frodo2

    Frodo2 Byte

    Hallo,
    ich möchte herausfinden, wie die Performance steigt, wenn ich einen modernen PC ( noch nicht gekauft ) mit einer SSD statt einer herkömmlichen Festplatte ausrüste.

    Wie genau wirkt sich ein Umrüsten auf die Gesamtleistung des PCs aus? Hat jemand einen anschaulichen Vergleichstest oder ähnliches? Ich finde nämlich nur ... Mist.

    Mfg
    Frodo
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Solche Vergleiche sind immer von der verwendeten Hard- und Software abhängig - in sofern für den eigenen Rechner nur bedingt brauchbar. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Transferrate einer SSD rund 4 mal so hoch ist, wie bei einer Festplatte. Insbesondere, wenn der Rechner auf die Auslagerungsdatei angewiesen ist oder man Programme verwendet, die Daten in einen eigenen Festplattencache auslagern (typischer Weise Grafikprogramme oder Browser) ist der Unterschied merklich. Andere Programme starten nur schneller und sonst merkt man eigentlich nichts.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Rechenleistung steigt nicht.
    Die Leistung der primären Festplatte steigt aber deutlich. Dass heißt alles, was mit dem Zugriff und Datentransfer des Systemlaufwerks zu tun hat.

    Man muss schon etwas kramen, um noch einen Vergleichstest zu finden, in denen Festplatten und SSDs zu finden sind. Heutzutage werden nur noch SSDs untereinander verglichen.
    Da geben sich die SSDs kaum etwas. Die Geschwindigkeitsunterschiede liegen da nur noch Bruchteile von Sekunden auseinander, was vernachlässigbar ist.
    Hier sind ein paar gängige Realtests. Die Benchmarks sagen über die realen Geschwindigkeiten kaum etwas aus.
    http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2010/test-preiswerte-ssds/4/
    Viel schneller sind auch aktuelle SSDs nicht. Da sind Zuverlässigkeit und gute Firmwares wichtiger als 0,1s Unterschied beim Windows Start.
     
    Last edited: Sep 30, 2013
  4. Frodo2

    Frodo2 Byte

    danke für eure antworten.

    stimmt dazu findet man nicht viel.
    ihr habt mir aber schon weitergeholfen
    danke
    :)

    schönen tag noch
    der frodo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page