1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD mit falschem Alignment, was ist zu tun?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by joho, May 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joho

    joho Byte

    Hallo!
    Ich hab mal eine Frage zum Thema Align bei SSD.
    Ich habe mal meine SSD mit AS SSD Benchmark getestet:
    $SSD_Align.jpg
    Da steht 31K - BAD!
    Was sagt mir das jetzt? Soll ich nochmal neu installieren? Was für Auswirkungen hat das? Was müßte da stehen, wenn
    es optimal sein sollte? Kann man da ohne Neuinstallation dran drehen? Oder lohnt der ganze Aufwand überhaupt nicht?
    Danke für eine praktische, verständliche Antwort sagt
    Joachim
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Windows Vista, 7 und 8 erkennen eine SSD normalerweise und richten das Alignment korrekt aus. Bei dir muss irgendwas schiefgelaufen sein oder du hast noch XP drauf. Ich würde die Platte nocheinmal neu partitionieren, möglichst an einem Rechner, auf dem schon ein modernes Windows läuft. Weil das schnell geht.
    Du könntest natürlich auch ein Alignment-Tool deines Festplattenherstellers nutzen, sofern es eines gibt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Gparted kann man das Alignment richten, wenn man die Partitionen etwas verschiebt.
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Last edited: May 9, 2014
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gparted habe ich schon vor Jahren genutzt, um XP für eine SSD anzupassen.
     
  6. joho

    joho Byte

    Entschuldigt, daß ich jetzt erst zurück bin. Hab mich inzwischen bei den zahlreichen Links etwas eingelesen.
    Hätte nicht gedacht, das es doch eine ziemlich haarige Aktion ist. Allerdings für die Lebensdauer der SSD wohl
    unumgänglich. Wenn ich mich nicht zurückmelde, ist es schiefgegangen...;)
    Joachim
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Notfalls richtest du die Partition mit einer Win7 DVD neu ein. Das geht auch ohne Neuinstallation, wenn die Partition mit einem Imageprogramm gesichert und nachher exakt in die neu erstelle Partition wiederhergestellt wird.
     
  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    @joho
    Wenn du dafür etwas ausgeben willst.
    Paragon Alignment Tool 4.0 Professional
    Kann man vorher testen.
     
  9. joho

    joho Byte

    Es hat geklappt! (Schweiß abwisch)
    Da ich bei sowas lieber auf Nummer Sicher gehe, hab ich mir, wie vorgeschlagen, das Paragon-Tool geholt.
    Die ganze Aktion dauerte ca. 10 Minuten.
    Alignment steht jetzt auf 2048K. Ich bin zufrieden.
    Das muß bei der Installation wirklich schiefgelaufen sein, hab gerade in der Daterträgerverwaltung gesehen, daß die System-SSD
    als HDD 1 aufgeführt ist, und die Daten-Festplatte als HDD 0. Das hat aber wohl keine weiteren (merkbaren) Auswirkungen.

    Ich danke für die rege Beteiligung, es ist eine Freude, bei Euch um Rat zu fragen!
    Joachim
     
  10. Madnex

    Madnex Kbyte

    Mach doch bitte mal ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD 0 ist in der Regel am 1. SATA-Port des Mainboards angeschlossen. Die SSD sollte da am besten dran sein. Dann landen die Bootdateien auch nicht aus Versehen auf der Festplatte.
     
  12. joho

    joho Byte

    Die SSD ist an SATA0 angeschlossen, die Festplatte an SATA1. Die Datenträgerverwaltung sieht so aus:
    https://www.dropbox.com/s/sbbwgv1asshr7cj/Verwaltung.jpg
    Die Festplatte war bei der Installation nicht angeschlossen, nur die SSD.
    Bloß solange ich damit kein Problem habe, warum sollte ich da was dran ändern?
    Ich weiß, das sieht "unordentlich" aus. Na und? :)
    Joachim
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nö, das kannst du auch so lassen. Das ist akkurat. Nachteile haste dadurch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page